Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
grossen
Remove constraint grossen
Literaturart:
Rumänische Übersetzung
Remove constraint Rumänische Übersetzung: Rumänische Übersetzung
Zeige
1 - 10
of
22
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1458 März 13 - Nr. 3115 aus Band VI - Stefan der Grosse, Woiwode der Moldau, erneuert für die Bewohner von Kronstadt und des Burzenlandes die Handelsvorrechte, die ihnen der Woiwode Alexander I. verliehen hatte, mit Bestimmungen über die geltenden Z...
2.
Vor 1432 Juni 10 - Nr. 2153 aus Band IV - Alexander Aldea, Woiwode der Walachei, meldet den Kronstädtern die Ankunft von 4 Fähnlein Moldauern und ersucht um Zusendung von Waffen.
3.
1434 Oktober 7 a) - Nr. 2204 aus Band IV - Der Woiwode Vlad Dracul übermittelt dem Rat von Kronstadt Nachrichten vom Kaiser.
4.
Um 1434 Oktober 7 - Nr. 2205 aus Band IV - Der Woiwode Vlad Dracul beauftragt den Rat von Kronstadt die Grenze gegen die Walachei nur mit Erlaubnis des Johannes Vitez freizugeben.
5.
Nach 1432 Juni 24 - Nr. 2159 aus Band IV - Jupan Albul schreibt dem Rat von Kronstadt über den mit Hilfe der Kronstädter eingesetzten Woiwoden Drăculea, und ersucht die Wege freizugeben und die Handelsverbindungen wieder aufzunehmen.
6.
Vor 1432 Juni 10 - Nr. 2154 aus Band IV - Alexander Aldea, Woiwode der Walachei, beschwert sich bei den Hermannstädtern wegen der Verdächtigung, dass er auf die Seite der Türken getreten sei.
7.
Nach 1431 Januar 30 - Nr. 2108 aus Band IV - Dan II., Woiwode der Walachei, benachrichtigt die Märkte und Zollstätten seines Landes von dem mit den Kronstädtern abgeschlossenen Handelsabkommen.
8.
1337 Januar 29 - Nr. 532 aus Band I - König Karl verleiht terras seu possessiones habitatoribus carentes Wecheerd, Thamaswelge et Hemstelke vocatas in comitatu Cybiniensi in terra Transsiluana existentes an comes Hennengus de Senk, comes Cybini...
9.
1422 Oktober 23 - Nr. 1916 aus Band IV - Dan II., Woiwode der Walachei, erneuert den Kronstädtern ihre Privilegien und setzt die geltenden Zollsätze fest.
10.
(Um 1474 September) - Nr. 4018 aus Band VII - Der muntenische Thronprätendent Basarab Ţepeluş ersucht Richter und Rat von Kronstadt seine Leute, die wie er selber gekommen sind, dem König (Matthias) zu dienen, nicht zu berauben oder sonstwie zu schädigen. A...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1337
bis
1498
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Târgovişte
(4)
Kronstadt
(1)
Mergeln
(1)
Suceava
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode der Walachei
(19)
Jupan
(1)
König von Ungarn
(1)
Woiwode der Moldau
(1)
Aussteller:
Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum)
(4)
Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis)
(3)
Vlad Dracul, Woiwode der Walachei (Wlad vaivida partium Transalpinarum)
(3)
Alexander Aldea, Woiwode der Walachei (vaivoda Transalpinarum partium)
(2)
Albul, Jupan, Vornik des Woiwoden der Walachei
(1)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(1)
Dan [III.], Woiwode der Walachei [Thronprätendent] (waivoda partium Transalpinarum)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Radu II. Praznaglava, Woiwode der Walachei (Radwl waivoda partium Transalpinarum)
(1)
Radu IV. (der Große / cel Mare), Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(1)
Stephan III. der Große, Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(1)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(1)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(1)
Wladislaw II., Woiwode der Walachei (Wladislaus vaivoda partium Transalpinarum)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(20)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Slawisch
(21)
Latein
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(11)
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(11)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(21)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(15)
Orig. Perg.
(6)
Erwähnt
(1)
Literaturart:
Rumänische Übersetzung
(22)
[entfernen]
Druck und rumänische Übersetzung
(21)
Regest
(17)
Druck
(13)
Faksimile
(3)
Druck und Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Tocilescu, 534 documente
(21)
Bogdan, Documente
(20)
Bogdan, Documente şi regeste
(20)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(12)
Andronescu, Repertoriul
(9)
Analele Academiei Române
(6)
Bogdan, Album paleografic
(2)
Convorbiri literare
(2)
Nicolaescu, Domnia
(2)
Bogdan, Doc. mold.
(1)
Bogdan, Documentele lui Ştefan
(1)
Densuşianu, Documente
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Hazai oklevéltár
(1)
Iorga, Scrisori
(1)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(1)
Katalog Urkundenausstellung Ungar. Nationalmuseum
(1)
Moisuc, Industria textilă
(1)
Mărturii ale trecutului
(1)
Nicolaescu, Documente slavo-române
(1)
mehr »