Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
gross
Remove constraint gross
Literaturkurztitel:
Bogdan, Documente şi regeste
Remove constraint Bogdan, Documente şi regeste: Bogdan, Documente şi regeste
Zeige
1 - 10
of
48
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
1.
Nach 1422 Oktober 23 - Nr. 1918 aus Band IV - Dan II., Woiwode der Walachei, schreibt seinen Zolleinnehmern in Prahova die für die Kronstädter Kaufleute geltenden Zollsätze vor.
2.
Nach 1431 Januar 30 - Nr. 2109 aus Band IV - Coico, der Logofet Dans II., beschwert sich bei den Ratsgeschworenen von Kronstadt, weil sie sein Vertrauen getäuscht haben.
3.
1421 November 21 - 1422 Oktober 23 - Nr. 1900 aus Band IV - Radu II. Praznaglava, Woiwode der Walachei, bestätigt dem Burzenländer Distrikt sein früheres Zollprivileg und wendet sich in dieser Angelegenheit auch an den „Zar Alexander" in Rucăr und an die Zolleinnehmer vo...
4.
Nach 1431 Juni 14 - Nr. 2130 aus Band IV - Alexander Aldea, Woiwode der Walachei, beschwert sich bei den Kronstädtern darüber, dass seine Feinde dort Zuflucht finden.
5.
Nach 1422 Oktober 23 - Nr. 1917 aus Band IV - Dan II., Woiwode der Walachei, schreibt den Zolleinnehmern von Dâmboviţa und Rucăr die für die Kronstädter Kaufleute geltenden Zollsätze vor.
6.
1424 November 10 - Nr. 1960 aus Band IV - Dan II., Woiwode der Walachei, gibt seinen Zolleinnehmern in Dâmboviţa und Rucăr die Zollgebühren bekannt, die für die Kronstädter Kaufleute festgesetzt worden sind.
7.
(Nach 1482 März 23 - 1495 September 8) - Nr. 4477 aus Band VII - Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei, schreibt an Richter und Rat von Kronstadt über den ihm zur Verfügung gestellten Meister. Dieser sei nach Kronstadt zurückgekehrt, um einiges zur Ausübung seines Handwerks Nö...
8.
[1496-1507] - Nr. 5692 aus Band VIII - Gherghina, Burgvogt (Pârcălab) aus der Walachei, ersucht Richter und Rat der Stadt Kronstadt um Zollbefreiung für die Messer, die sein Diener Hanăş (Johannes) in Kronstadt kaufen soll. Auf der Rückseite Adresse....
9.
(Nach 1482 März 23) - Nr. 4462 aus Band VII - Jupan Dragomir Udrişte ersucht Richter und Rat von Kronstadt, dahin zu wirken, dass alle Wege zu ihnen geöffnet werden. Nur wenn der Verkehr offen ist und bleibt, können Nachrichten über die Bewegungen der Türke...
10.
1422 Oktober 23 - Nr. 1916 aus Band IV - Dan II., Woiwode der Walachei, erneuert den Kronstädtern ihre Privilegien und setzt die geltenden Zollsätze fest.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1421
bis
1498
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Târgovişte
(5)
Amt des Ausstellers:
Woiwode der Walachei
(41)
Logofet der Walachei
(2)
Vornic des Woiwoden der Walachei
(2)
Burgvogt
(1)
Jupan
(1)
Vistier des Woiwoden der Walachei
(1)
Aussteller:
Radu IV. (der Große / cel Mare), Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(28)
Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum)
(6)
Cazan, Gross-Vornic der Walachei
(3)
Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis)
(2)
Radu II. Praznaglava, Woiwode der Walachei (Radwl waivoda partium Transalpinarum)
(2)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(2)
Alexander Aldea, Woiwode der Walachei (vaivoda Transalpinarum partium)
(1)
Coico, Logofet der Walachei
(1)
Dragomir Udriste, Jupan in der Walachei
(1)
Gherghina, Burgvogt (Pârcălab) aus der Walachei (wohl von Poenari)
(1)
Vintilă, Logofet der Walachei
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(47)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Sprache:
Slawisch
(48)
Variante Überlieferung:
Regest
(38)
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(10)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(48)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(43)
Orig. Perg.
(4)
Orig.
(1)
Literaturart:
Druck und rumänische Übersetzung
(48)
Regest
(45)
Rumänische Übersetzung
(23)
Druck
(13)
Faksimile
(2)
Druck und Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Bogdan, Documente şi regeste
(48)
[entfernen]
Tocilescu, 534 documente
(48)
Bogdan, Documente
(41)
Andronescu, Repertoriul
(38)
Relaţiile cu Braşovul
(29)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(13)
Analele Academiei Române
(7)
Documenta Romaniae Historica
(3)
Quellen Kronstadt
(3)
Bogdan, Album paleografic
(2)
Hasdeu, Negru-Vodă
(1)
Izvoare şi mărturii
(1)
Katalog Urkundenausstellung Ungar. Nationalmuseum
(1)
Nicolaescu, Documente slavo-române
(1)
Nicolaescu, Domnia
(1)
Sbornik za narodni
(1)