Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
ferner
Remove constraint ferner
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen
Liste
aller 10
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1418 Juni 7 - Nr. 1847 aus Band IV - Nikolaus, Woiwode von Siebenbürgen, bestätigt für die Gemeinden Mettersdorf und Treppen die Urkunde des Woiwoden Stibor von 1412 Nr. 1681 über den Grenzstreit dieser Gemeinden mit den Adligen von Fatend...
2.
1412 September 17 - Nr. 1696 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt den Vergleich zwischen dem Kronstädter Distrikt und den sieben Stühlen, betreffend den Handel mit Wollstoffen, Leinwand, Barchent, Wein, Honig, Wachs und allen sonstigen...
3.
1412 Juli 28 - Nr. 1683 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, setzt für den Distrikt Bistritz die den Unterbeamten des Comes der Szekler im Distriktsgebiet zustehenden Rechte fest, betreffend die Inanspruchnahme von Bewirtungen, ferner die...
4.
1397 Januar 31 - Nr. 1389 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, erlässt zu Gunsten der Bürger und Kaufleute aus Siebenbürgen insbesondere aus Hermannstadt eine Verordnung, betreffend die schuldigen und üblichen Abgaben der genannten Bürger u...
5.
1373 Februar 1 - Nr. 997 aus Band II - Stephan, Woiwode von Siebenbürgen, bekräftigt für Nikolaus, den Sohn Christians von Neudorf, die Urkunde des Vizewoiwoden Johann von 1372 Nr. 0978, ferner die Urkunde des Kolozsmonostorer Konventes von ...
6.
1382 Januar 19 - Nr. 1153 aus Band II - Ladislaus, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass Johann, Beche und Stephan von Fürstenburg und Johann von Zuckmantel einerseits, ferner Nikolaus von Fürstenburg andererseits einen Vergleich geschlossen haben, ...
7.
1408 März 20 - Nr. 1609 aus Band III - Jakob Lachk und Johann Henrici, Woiwoden von Siebenbürgen, vertagen die Verhandlung der Streitsache zwischen Elisabeth, der Gattin Nikolaus' von Bogeschdorf, einerseits und Johann, dem Sohne Gregors von Bethlen,...
8.
1412 September 7 - Nr. 1692 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, schaltet die ihm von den Kronstädtern vorgelegten Bestimmungen, betreffend die Abgaben für den Handelsverkehr mit der Walachei, betreffend ferner die Zahl der Eideshelfer, die H...
9.
1408 März 13 - Nr. 1606 aus Band III - Jakob Lachk de Zantho und Johann Henrici de Thamasi, Woiwoden von Siebenbürgen, bezeugen, dass Johannes filius Johannis Gereb de Martonfalua und seine Söhne Nikolaus, Ladislaus und Geo...
10.
1412 September 5 - Nr. 1691 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, schaltet für die Gemeinde Neustadt ein die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1362 Nr. 0792sammt der Neubesiegelungsklausel des Königs Ludwig I. von 1364 Nr. 0808
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1373
bis
1418
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Thorenburg
(3)
Kronstadt
(2)
Bistritz
(1)
Hermannstadt
(1)
Klausenburg
(1)
Kokelburg
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(10)
[entfernen]
Aussteller:
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(5)
Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1376-1391] (Ladislaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Nikolaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen, dann Comes von Bihor und Békés (Nicolaus de Chak, vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk | nunc vero Byhoriensis et de Bekes comes)
(1)
Stephan Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(10)
Variante Überlieferung:
Volltext
(9)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
nach Einschaltung (Insert)
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(6)
Eingeschaltet
(3)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(5)
Bruchstück
(1)
Druck
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(2)
Berger, Urkunden-Regesten
(2)
Archiv
(1)
Archiv. Zeitschrift
(1)
Fejér, Codex
(1)
Sieb. Provinzialblätter
(1)
Transilvania
(1)
Történelmi tár
(1)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(1)