Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
gross
Remove constraint gross
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
Remove constraint nach Abschrift: nach Abschrift
Zeige
1 - 10
of
11
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1453 August 6 - Nr. 2869 aus Band V - Bischof Samile schreibt dem Hermannstädter Bürgermeister Oswald über die Eroberung Konstantinopels durch die Türken.
2.
Vor 1464 April 6 - Nr. 3357 aus Band VI - Bruchstück eines Statuts für Hermannstadt.
3.
Um 1468 August 27 - Nr. 3637 aus Band VI - Denk- und Klagschrift sächsischer Fassbinder an ihre Oberbehörde mit einem Entwurf zu Satzungen.
4.
1463 - Nr. 3343 aus Band VI - Statut der Bruderschaft der Kronstädter Schustergesellen.
5.
1454 Mai 15 - Nr. 2911 aus Band V - Oswald, Bürgermeister von Hermannstadt, berichtet dem Bürgermeister und Rat von Wien über Vorgänge bei den Türken und über ihre Pläne und Absichten in Hinsicht auf Hermannstadt.
6.
1494 - Nr. 5469 aus Band VIII - Die Hermannstädter Goldschmiedezunft gibt sich Satzungen.
7.
1431 Dezember 3 - Nr. 2137 aus Band IV - Die Sieben Stühle beglaubigen die Urkunde des Schässburger Stuhles von 1393 Nr. 1298, die Beilegung des Grenzstreites zwischen Gross-Lasseln und Dunnesdorf betreffend.
8.
1443 Oktober 21 - Nr. 2467 aus Band V - Antonius, Pfarrer von Hermannstadt und Generalvikar des Weissenburger Kapitels, trägt mehreren Altardienern der Weissenburger Kathedralkirche auf, den Pfarrer Bartholomäus von Nuşeni / Grossendorf, der den Pfarr...
9.
1491 Oktober 14 - Nr. 5126 aus Band VIII - Richter und Rat von Kronstadt benachrichtigen den Vizewoiwoden Stephan von Telegd über die am heutigen Tag feria sexta proxima ante festum beati Galli eingegangenen Nachrichten ihrer Kundschafter von j...
10.
1349 nach März 3 - Nr. 1502 aus Band III - Die sieben Stühle sprechen ein zwischen den Gemeinden Grossscheuern und Stolzenburg strittiges Gebiet der Gemeinde Grossscheuern zu.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1349
bis
1496
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(2)
Kronstadt
(2)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Sieben Stühle
(2)
Zunft der Goldschmiede in Hermannstadt
(2)
Bischof
(1)
Bürgermeister von Hermannstadt
(1)
Pfarrer von Hermannstadt
(1)
Rat von Hermannstadt
(1)
Rat von Kronstadt
(1)
Zunft der Fassbinder
(1)
Zunft der Schuster in Kronstadt / Gesellenbruderschaft
(1)
Aussteller:
Anton Trautberger, Bürgermeister von Hermannstadt (Anthonius Trautheberger, magister civium huius civitatis Cibiniensis)
(1)
Anton, Pfarrer von Hermannstadt (Anthonius decretorum doctor, canonicus ecclesiae Transsilvanae necnon plebanus Cibiniensis ac commissarius archiepiscopi Strigoniensis)
(1)
Oswald, Bürgermeister von Hermannstadt (Oswalt, burgermaister zu der Hermanstat | Oswaldus magister civium civitatis Cibiniensis)
(1)
Samile, Bischof (Samile, dem bladick oder bischoff, vnd von dem andern bladick oder bischoff von Constantinopolis)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
München, Bayerische Staatsbibliothek
(1)
Wien, Wiener Stadt- und Landesarchiv
(1)
Sprache:
Deutsch
(7)
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(11)
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
(11)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Abschrift
(3)
Zeitgenössische Abschrift
(3)
Gleichzeitige Abschrift
(2)
Erneuert
(1)
Gleichzeitige ungesiegelte Ausfertigung
(1)
Papierblatt
(1)
Literaturart:
Druck
(6)
Regest
(6)
Druck und rumänische Übersetzung
(4)
Bruchstück
(2)
Erwähnt
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(7)
Müller, Sprachdenkmäler
(4)
Korrespondenzblatt
(3)
Hurmuzaki, Documente
(2)
Quellen Kronstadt
(2)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(2)
Wagner, Quellen
(2)
Blätter für Geist, Gemüth und Vaterlandskunde
(1)
Hormayr, Wien
(1)
Iorga, Acte şi fragmente
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Nussbächer, Documente Sighişoara
(1)
Seivert, Hermannstädter Lokal-Statuten
(1)
Studii şi comunicări
(1)
Történelmi tár
(1)
Werner, Mediascher Zunft-Urkunden
(1)