Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Jakab, Oklevéltár
Remove constraint Jakab, Oklevéltár: Jakab, Oklevéltár
Jahr:
1475
to
1499
Remove constraint <span class='from'>1475</span> to <span class='to'>1499</span>: <span class='from'>1475</span> to <span class='to'>1499</span>
Zeige
1 - 10
of
42
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
1.
1496 Dezember 23 - Nr. 5696 aus Band VIII - Johannes Marcus als iudex surrogatus und die geschworenen Bürger der Stadt Klausenburg beurkunden auf Ersuchen ihres Mitbürgers Jacobus Adam alias Hospitalensis namens der Insassen des Vorstadtspitals, dass Marg...
2.
1496 August 5 - Nr. 5696 aus Band VIII - Richter und geschworene Bürger der Stadt Klausenburg rufen im Rechtsstreit ihres Richters Nikolaus Petri gegen die Bürger von Bach im Appelationsweg den Entscheid von Richtern und Rat der Stadt Hermannstadt an. ...
3.
1493 Dezember 7 - Nr. 5396 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf auf Ersuchen des Richters Nikolaus Petri Mathiae und geschworener Bürger der Stadt Klausenburg die alten Freiheiten der Stadt , namentlich die Beschränkung des Heeresdientes, ge...
4.
1493 Januar 7 - Nr. 5396 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor beurkundet auf Ersuchen des Richters Nikolaus Petri Mathiae und geschworener Bürger der Stadt Klausenburg den Protest der Stadt gegen die von König Wladislaw II. verfügte Verleih...
5.
1492 Dezember 9 - Nr. 5296 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen der geschworenen Bürger der Stadt Klausenburg die Inkorporierung der Besitzung Feyerd im Komitat Doboka.
6.
1492 September 21 - Nr. 5296 aus Band VIII - Der Richter Benedict Theremy und die geschworenen Bürger der Stadt Klausenburg beurkunden die Stiftung ihrer Mitbürgerin Anna, Witwe des Meisters Jakob Goldschmied (Aurifaber) zur Errichtung einer Priesterpfründ...
7.
1492 August 15 - Nr. 5298 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt das Urteil der Sieben Stühle im Rechtsstreit der Stadt Klausenburg gegen Ambrosius Szabo, ihren Bürger und ehemaligen Richter. Datum Budae in festo assumptionis beatae Mariae v...
8.
1491 Dezember 14 - Nr. 5196 aus Band VIII - Die in Hermannstadt tagende Versammlung der sächsischen Stühle verhandelt unter Leitung des Hermannstädter Bürgermeisters Georg Hecht und des Schässburger Bürgermeisters Michael Polnar in zweiter Instanz den Rec...
9.
1491 März 7 - Nr. 5196 aus Band VIII - Johannes Segen und die weiteren geschworenen Ratsherren der Stadt Klausenburg beurkunden, dass sie mit den für 1491 gewählten Hundertmännern in rechtlicher Weise gegen Ambrosius Sabo vorgegangen sind secund...
10.
1490 Januar 17 - Nr. 5098 aus Band VIII - König Matthias befiehlt dem Salzkammergrafen Martin Tarczay, zur Förderung des in Klausenburg begonnenen Baus eines Franziskanerklosters mit Geldern der Salzkammer Steinbrucharbeiten und Mörtel zu zahlen, Holz ...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
Suche eingrenzen
Jahr:
1475
to
1499
(42)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1475
bis
1496
1475
bis
1476
(
5
)
1477
bis
1479
(
10
)
1480
bis
1481
(
4
)
1482
bis
1484
(
0
)
1485
bis
1486
(
5
)
1487
bis
1489
(
8
)
1490
bis
1491
(
3
)
1492
bis
1494
(
5
)
1495
bis
1496
(
2
)
1497
bis
1499
(
0
)
Ausstellungsort:
Ofen
(14)
Wissegrad
(4)
Klausenburg
(3)
Wien
(3)
Hermannstadt
(1)
Pressburg
(1)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(20)
Rat von Klausenburg
(13)
Konvent von Kolozsmonostor
(3)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Palatin
(1)
Rat von Ofen
(1)
Sieben Stühle
(1)
Zunft der Kürschner in Klausenburg
(1)
Zunft der Seiler in Klausenburg
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(17)
Nikolaus Petrimathiae, Stadtrichter von Klausenburg (Nicolaus Petrimathiae iudex civitatis Coloswar)
(4)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(3)
Ambrosius Szabó, Stadtrichter von Klausenburg (Ambrosius Sabo iudex civitatis Coluswar)
(1)
Andreas Kenez, Stadtrichter von Klausenburg (Andreas Kenez dictus iudex civitatis Coloswariensis)
(1)
Benedikt Theremi, Richter der Stadt Klausenburg (Benedictus Theremy dictus iudex)
(1)
Georg Hecht, Bürgermeister von Hermannstadt (Georgius Hecht / Chwkach, magister civium civitate Cibiniensis)
(1)
Gregor Adam, Richter der Neustadt Ofen (Gregorius Adam dictus, iudex Castri Novi, montis Pesthiensis)
(1)
Ladislaus Gereb, Bischof von Siebenbürgen (episcopus ecclesiae Transilvanae)
(1)
Michael Ország, Palatin (Michael Orszagh de Guth, regni Hungariae palatinus et iudex Cumanorum)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(32)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(1)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Sprache:
Latein
(39)
Deutsch
(2)
Ungarisch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(39)
Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(27)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(8)
nach Einschaltung (Insert)
(5)
nach Abschrift
(1)
nach Eintragung / Konzept
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(12)
Orig. Pap.
(10)
Eingeschaltet
(6)
Orig. Papierbogen
(6)
Orig.
(2)
Konzept
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturart:
Druck
(42)
Regest
(6)
Bruchstück
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Jakab, Oklevéltár
(42)
[entfernen]
Teleki, Hunyadiak kora
(3)
Archiv
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(2)
Berger, Urkunden-Regesten
(2)
Hurmuzaki, Documente
(2)
Michnay - Lichner, Ofner Stadtrecht
(2)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(1)
Bericht der Handels- und Gewerbekammer in Kronstadt
(1)
Dörner, Broos
(1)
Eder, Observationes
(1)
Entz, A Farkas uticai templom
(1)
Finály, Az Erdélyi Múzeum egylet Évkönyve
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Kovách - Binder, A céhes élet erdélyben
(1)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(1)
Történelmi tár
(1)