Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
grossen
Remove constraint grossen
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Zeige
1 - 10
of
19
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1447 April 11 - Nr. 2572 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verpfändet den Thorenburger Bürgern und Salzkanmergrafen Nicolaus Pogan und Emmerich Zyndy für eine Schuld von 1500 Goldgulden die Besitzung Taterloch.
2.
1335 Juni 22 - Nr. 515 aus Band I - König Karl urkundet für Thomas Kastellan von Chokakw und Oeztws, quod nobis in terra Transalpina, ubi per Bazarab Olacum et filios eiusdem dictam terram nostram Transalpinam in praeiudicium sacri diadematis...
3.
1422 Oktober 23 - Nr. 1916 aus Band IV - Dan II., Woiwode der Walachei, erneuert den Kronstädtern ihre Privilegien und setzt die geltenden Zollsätze fest.
4.
1475 Oktober 26 - Nr. 4075 aus Band VII - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt die in dem Mühlenstreit an der großen Kokel zwischen Georg und Ladislaus Thabyasy von Hetzeldorf einer- und Peter von Schmiegen andererseits gefällte Entscheidung.
5.
1408 April 8 - Nr. 1613 aus Band III - Pipo, Comes von Temes, bezeugt, dass Mathias Baldi von Hermannstadt sein Haus auf dem Grossen Ring in Hermannstadt für eigenes Geld gekauft und ausgebessert hat.
6.
1449 Februar 24 - Nr. 2669 aus Band V - Die Prälaten, Barone und Grossen des ungarischen Reiches verurteilen die Hermannstädter Bürger Oswald und Michael von Alzen zur Zahlung des strittigen Martinszinsbetrages der Zwei Stühle an Jost von Kussow.
7.
1493 Mai 11 - Nr. 5398 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Ladislaus von Losoncz schreibt dem Heerführer Albertus Chapy Instruktionen für den Empfang der Boten des Moldauer Woiwoden Stephan des Großen.
8.
1449 März 30 - Nr. 2673 aus Band V - Die Prälaten, Barone und Grossen des ungarischen Reiches fordern den Rat von Hermannstadt auf, ihre Mitbürger Oswald und Michael von Alzen zur Zahlung des strittigen Martinszinsbetrages der Zwei Stühle an Jost v...
9.
1446 September 24 - Nr. 2552 aus Band V - Die Grossen des ungarischen Reiches fordern den Bürgermeister Jakob und weitere zwei Bürger von Hermannstadt auf, den Rittern Jost und Henning noch ausstehende 1000 Goldgulden des ihnen überschriebenen Martinszi...
10.
1437 Februar 7 - Nr. 2278 aus Band IV - König Sigmund befiehlt dem Woiwoden Petrus Cheh, Siebenbürgen gegen die Türken zu schützen und teilt u. a. mit, dass er in kurzer Zeit mit einem grossen Heere gegen die Türken ziehen werde.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1335
bis
1493
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(5)
Hermannstadt
(1)
Mediasch
(1)
Pest
(1)
Prag
(1)
Târgovişte
(1)
Waitzen
(1)
Zenthfalwa
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(8)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(4)
Comes von Temesch
(1)
Gubernator von Ungarn
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(3)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum)
(1)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Pipo von Ozora / Philippo Scolari, Comes von Temesch und Salzkammergraf (Pipo de Ozora Themesiensis et camerarum salium regalium comes)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(19)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(18)
Slawisch
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(11)
Volltext
(7)
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(15)
nach Abschrift
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(9)
Orig. Perg.
(6)
Beglaubigte Abschrift
(2)
Eingeschaltet
(2)
Literaturart:
Druck
(8)
Regest
(2)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(4)
Analele Academiei Române
(1)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Bogdan, Documente
(1)
Bogdan, Documente şi regeste
(1)
Densuşianu, Documente
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Fejér, Codex
(1)
Hazai oklevéltár
(1)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(1)
Katalog Urkundenausstellung Ungar. Nationalmuseum
(1)
Kristó, Históriák
(1)
Nagy, Cod. Andegavensis
(1)
Sbornik za narodni
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
Tocilescu, 534 documente
(1)
Történelmi szemle
(1)
Varjú, Oklevéltár
(1)