Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Rat von Klausenburg
Remove constraint Rat von Klausenburg: Rat von Klausenburg
Jahr:
1480
to
1489
Remove constraint <span class='from'>1480</span> to <span class='to'>1489</span>: <span class='from'>1480</span> to <span class='to'>1489</span>
Liste
aller 9
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1489 November 20 - Nr. 4833 aus Band VIII - Richter und Rat von Klausenburg bezeugen die letztwiligen Verfügungen ihres Mitbürgers Jacobus Scheerl.
2.
1486 Dezember 15 - Nr. 4683 aus Band VII - Richter Ambrosius Szabo und der Rat von Klausenburg bestätigen den Verkauf eines Gartens bei der Pfarrermühle an Jacobus Faber.
3.
1486 November 7 - Nr. 4675 aus Band VII - Richter und Rat von Klausenburg bestimmen einen Bauplatz in der Wolfgasse zum Bau eines Dominikanerklosters.
4.
1486 August 5 - Nr. 4657 aus Band VII - Richter und Rat von Klausenburg leiten den Rechtsstreit zwischen ihrem früheren Richter Nikolaus Pethri und den Einwohnern von Baciu an die Sieben Stühle weiter.
5.
1486 April 2 - Nr. 4631 aus Band VII - Der Rat von Klausenburg bestätigt die Satzungen der dortigen Seilerzunft.
6.
1484 November 12 - Nr. 4577 aus Band VII - Der Rat von Klausenburg bestätigt die Satzungen der vereinigten Bogner-, Sattler-, Schwertfeger, Riemer-, Schild- und Pfeilmacherzunft.
7.
1482 September 6 - Nr. 4504 aus Band VII - Richter und Rat von Klausenburg beurkunden die Erbteilung zwischen Paulus Cristoferi Itali und seiner Schwester Margaretha.
8.
1481 Oktober 18 - Nr. 4443 aus Band VII - Richter und Rat von Klausenburg bestätigen, dass der Adlige Thomas Pogan von Thorda sein Haus in der Klausenburger Mittelgasse für 220 Gulden an Peter Theremy verkauft hat.
9.
1481 März 9 - Nr. 4393 aus Band VII - Richter und Rat von Klausenburg bestätigen eine Übereinkunft zwischen den Meistern der dortigen Schusterzunft.
Suche eingrenzen
Jahr:
1480
to
1489
(9)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1481
bis
1489
1480
bis
1480
(
0
)
1481
bis
1481
(
2
)
1482
bis
1482
(
1
)
1483
bis
1483
(
0
)
1484
bis
1484
(
1
)
1485
bis
1485
(
0
)
1486
bis
1486
(
4
)
1487
bis
1487
(
0
)
1488
bis
1488
(
0
)
1489
bis
1489
(
1
)
Ausstellungsort:
Klausenburg
(5)
Amt des Ausstellers:
Rat von Klausenburg
(9)
[entfernen]
Aussteller:
Nikolaus Petrimathiae, Stadtrichter von Klausenburg (Nicolaus Petrimathiae iudex civitatis Coloswar)
(4)
Ambrosius Szabó, Stadtrichter von Klausenburg (Ambrosius Sabo iudex civitatis Coluswar)
(2)
Johann Marcus, Stadrichter von Klausenburg (Johannes Marcus iudex civitatis Coluswar)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Sankt Georgen [Sfântu Gheorghe], Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Covasna a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(9)
Variante Überlieferung:
Volltext
(9)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(6)
Eingeschaltet
(2)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(3)
Druck
(2)
Literaturkurztitel:
Jakab, Oklevéltár
(2)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(1)
Entz, A Farkas uticai templom
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Jakó, Kolozsmonostori
(1)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(1)