Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Sprache:
Deutsch
Remove constraint Deutsch: Deutsch
Jahr:
1400
to
1419
Remove constraint <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1419</span>: <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1419</span>
Zeige
1 - 10
of
11
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1419 Dezember 22 - Nr. 1874 aus Band IV - Bürgermeister und Hann von Hermannstadt bezeugen den Ehevertrag zwischen Jakob, dem Sohne des früheren Bürgermeisters und Katharina, der Witwe des ehemaligen Salzburger Kammergrafen Matheus de Waldo.
2.
1412 Dezember 17 - Nr. 1701 aus Band III - Eberhard der Queatrear, Bürger zu Nürnberg, überträgt Christian Phanczagel, dem Bürger zu Wien, eine Schuldforderung gegenüber Martin Chraws, betreffend den Betrag von 72 Ungrischen Gul...
3.
1411 Dezember 1 - Nr. 1666 aus Band III - Martin Chraus von Hermannstadt in Siebenbürgen verpflichtet sich gegenüber Christian Pfanczagel, dem Bürger zu Wien, für Gewand 107 1/2 Ungrische Gulden bis 13. März 1412 zu zahlen.
4.
1411 Januar 3 - Nr. 1651 aus Band III - Mathias Tromenauer von der Basz und Genossen bezeugen, an den Magister Nikolaus Jenkwicz ein Haus in Hermannstadt für 1000 Gulden verkauft, 300 Gulden von dem genannten Nikolaus bar erhalten und bezüglich des Re...
5.
1407 Juni 3 - Nr. 1589 aus Band III - Bürgermeister, Richter und der Rat der Stadt Wien geben dem Richter und dem Rat zu Hermannstadt Nachricht, betreffend den Empfang eines Schreibens beziehungsweise betreffend den Handel der Hermannstädter nach Wi...
6.
1404 Oktober 1 - Nr. 1517 aus Band III - Wilhelm, Herzog von Österreich, verleiht den Hermannstädter Kaufleuten sicheres Geleit.
7.
1403 November 10 - Nr. 1494 aus Band III - Margret, Simons witib des Abels von Nosen in Sibenbürgen, beurkundet ihren letzten Willen und schafft ihre beiden Häuser, das ain gelegen mit ainem tail in der Chernerstrass zu Wienn und mit dem an...
8.
1402 Juni 8 - Nr. 1467 aus Band III - Hainreich der Verber und Mert der Hausleitter, baid des rats der stat ze Wienn, beurkunden, dass Chunrat von Hohenfels anstat fraun Margreten von Noesen, die man nennet die Sibenburgerin, an ainem ...
9.
1401 August 5 - Nr. 1455 aus Band III - Wilhelm, Herzog von Österreich, verleiht den Hermannstädter Kaufleuten sicheres Geleit.
10.
1401 August 5 - Nr. 1456 aus Band III - Perichtold, Bürgermeister, und der Rat von Wien, verleihen den Hermannstädter Kaufleuten sicheres Geleit.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1400
to
1419
(11)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1400
bis
1419
1400
bis
1401
(
3
)
1402
bis
1403
(
2
)
1404
bis
1405
(
1
)
1406
bis
1407
(
1
)
1408
bis
1409
(
0
)
1410
bis
1411
(
2
)
1412
bis
1413
(
1
)
1414
bis
1415
(
0
)
1416
bis
1417
(
0
)
1418
bis
1419
(
1
)
Ausstellungsort:
Wien
(8)
Hermannstadt
(2)
Amt des Ausstellers:
Rat von Wien
(4)
Herzog von Österreich
(2)
Bürger von Hermannstadt
(1)
Bürger von Nürnberg
(1)
Bürgermeister von Hermannstadt
(1)
Aussteller:
Wilhelm, Herzog von Österreich (Wilhalm ... herczog ze Österreich, ze Steir, ze Kernden vnd ze Krain)
(2)
Andreas Vischel, des Rats von Wien (Andre der Vischel, des rats der stat ze Wienn)
(1)
Eberhard Quetrer, Bürger zu Nürnberg (Eberhart der Quetrer puerger ze Nürnberg | civis Noremburgensis)
(1)
Heinrich der Färber, des Rats von Wien (Hainreich der Verber, des rats der stat ze Wienn)
(1)
Margarete von Nösen, Witwe in Wien (Margret, Simons witib des Abels von Nosen in Sibenbürgen)
(1)
Martin Chraus von Hermannstadt (Mert Chraws von der Hermanstat in Sibenbuergen)
(1)
Matthias Tromenauer von der Basz (Mathias Tromenawer van der Basz)
(1)
Nikolaus Pfeffersack, Bürgermeister von Hermannstadt (Niclas Pfeffersak purgermeister ... in der Hermannstat)
(1)
Perchtold der Lange, Bürgermeister von Wien (Perichtold der Lannge czu den czeyten purgermayster ... der stat ze Wienn)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Wien, Wiener Stadt- und Landesarchiv
(3)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(1)
Sprache:
Deutsch
(11)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(8)
Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(4)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(4)
nach Abschrift
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(3)
Orig. Perg.
(3)
Abschrift
(2)
Amtliche Abschrift
(2)
Literaturart:
Druck
(4)
Regest
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Literaturkurztitel:
Müller, Sprachdenkmäler
(4)
Uhlirz, Regesten
(3)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(3)
Archiv
(2)
Jahrbuch kunsthist. Sammlungen
(1)
Transsilvania. Beiblatt
(1)
Zentralblatt für Bibliothekswesen
(1)