Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
grossen
Remove constraint grossen
Ausstellungsort:
Ofen
Remove constraint Ofen: Ofen
Zeige
1 - 10
of
20
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1449 Februar 24 - Nr. 2669 aus Band V - Die Prälaten, Barone und Grossen des ungarischen Reiches verurteilen die Hermannstädter Bürger Oswald und Michael von Alzen zur Zahlung des strittigen Martinszinsbetrages der Zwei Stühle an Jost von Kussow.
2.
1449 März 30 - Nr. 2673 aus Band V - Die Prälaten, Barone und Grossen des ungarischen Reiches fordern den Rat von Hermannstadt auf, ihre Mitbürger Oswald und Michael von Alzen zur Zahlung des strittigen Martinszinsbetrages der Zwei Stühle an Jost v...
3.
1421 September 5 - Nr. 1898 aus Band IV - König Sigmund erlässt den Bewohnern von Kronstadt, Honigberg, Petersberg, Brenndorf, Heldsdorf, Weidenbach und Wolkendorf, die durch den Türkeneinfall grossen Schaden erlitten haben, die Zahlung des Martinszinse...
4.
1446 September 24 - Nr. 2552 aus Band V - Die Grossen des ungarischen Reiches fordern den Bürgermeister Jakob und weitere zwei Bürger von Hermannstadt auf, den Rittern Jost und Henning noch ausstehende 1000 Goldgulden des ihnen überschriebenen Martinszi...
5.
1474 Mai 12 - Nr. 4000 aus Band VII - König Matthias befiehlt den Grossen des ungarischen Reiches, sich in den Streit zwischen der Stadt Klausenburg und der Abtei Kolozsmonostor um einen Ackerteil nicht einzumischen, da er ihn gelegentlich selber an...
6.
1490 Mai 1 - Nr. 5037 aus Band VIII - Königin[witwe] Beatrix benachrichtigt den Rat der Stadt Kronstadt, dass der Kammergraf Martin Tharczay mit familiares nach Siebenbürgen komme, um die beim Tod des Königs Matthias verbliebenen Schulden z...
7.
1446 September 24 - Nr. 2553 aus Band V - Die Grossen des ungarischen Reiches fordern die Sachsen der Zwei Stühle Mediasch und Schelk auf, den Rittern Jost und Henning die noch ausstehende Schuldsumme von 1000 Goldgulden auszuzahlen. Datum Budae s...
8.
1450 Juli 3 - Nr. 2714 aus Band V - Johannes von Hunyad, Gubernator von Ungarn, ersucht alle Grossen des Reiches und ihre Zolleinnehmer sowie alle Stadt- und Ortsrichter, trotz dem Betreiben des Kowachbiro von Stuhlweissenburg gegen die Hermannstä...
9.
1493 Januar 22 - Nr. 5301 aus Band VIII - Der Hermannstädter Königsrichter Lorenz Hann berichtet dem Hermannstädter Bürgermeister, Richter und geschworenen Bürgern Neuigkeiten aus Ofen, namentlich die Anfertigung eines kostbaren Pokals durch Jakob von M...
10.
1491 Januar 13 - Nr. 5101 aus Band VIII - Der Agramer Bischof und königliche Schatzmeister Oswald benachrichtigt Bürgermeister und Rat vom Eingang ihrer Schreiben wegen des Brooser Stuhls und wegen Plünderungen der Szekler an Einwohnern von Draas. Wäre ...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1421
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(20)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(12)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(3)
Gubernator von Ungarn
(1)
Königin von Ungarn
(1)
Königlicher Schatzmeister
(1)
Königsrichter von Hermannstadt
(1)
Aussteller:
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(9)
Beatrix, Königin von Ungarn (regina Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Laurentius Han, Königsrichter von Hermannstadt (Laurencius Han, regius iudex civitatis Cibiniensis)
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Oswald Thuz, Bischof von Agram (Oswaldus episcopus ecclesiae Zagrabiensis)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(11)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(5)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Sprache:
Latein
(19)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(11)
Volltext
(9)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(18)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(19)
Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(9)
Regest
(5)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(5)
Kemény, Notitia
(4)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Dörner, Broos
(1)
Friedenfels, Georg Hecht
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Müller, Sprachdenkmäler
(1)
Szádeczky, Szék. oklevéltár
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
Varjú, Oklevéltár
(1)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(1)