Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
ferner
Remove constraint ferner
Literaturart:
Bruchstück
Remove constraint Bruchstück: Bruchstück
Liste
aller 8
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1391 April 25 - Nr. 1275 aus Band III - König Sigmund verbietet die an den königlichen und sonstigen Abgabenstellen gegen die Hermannstädter verübten Ungerechtigkeiten, betreffend die Einhebung von Strafgeld, die
27
Wegnahme der Waren, die ...
2.
1424 August 19 - Nr. 1956 aus Band IV - König Sigmund verleiht der Stadt Hermannstadt die Besitzungen und Einkünfte der Hermannstädter Propstei und bestimmt, dass dafür fünfzehn Priester ausgehalten werden, die verpflichtet sind, täglich fünfzehn Mess...
3.
1353 März 28 - Nr. 677 aus Band II - König Ludwig I. bestätigt die Sachsen des Kronstädter Distrikts in ihren Rechten, betreffend die Steuerzahlung, den Kriegsdienst, das Verhältnis zu dem vom König bestellten Richter und die Nutzung von Wald, Wass...
4.
1395 Februar 18 - Nr. 1337 aus Band III - König Sigmund verfügt zu Gunsten des Distriktes Kronstadt, dass die Leute dieses Distriktes nur vor dem Richter und Rat von Kronstadt gerichtlich belangt werden dürfen, ausgenommen die Fälle von Diebstahl, Raub ...
5.
1412 September 7 - Nr. 1692 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, schaltet die ihm von den Kronstädtern vorgelegten Bestimmungen, betreffend die Abgaben für den Handelsverkehr mit der Walachei, betreffend ferner die Zahl der Eideshelfer, die H...
6.
1405 Juli 2 - Nr. 1531 aus Band III - König Sigmund verleiht der Stadt Klausenburg gleichen Rang mit den andern freien Städten des Reichs und setzt Bestimmungen fest, betreffend die Unabhängigkeit der genannten Stadt gegenüber dem Woiwoden und Genos...
7.
1383 Februar 20 - Nr. 1172 aus Band II - Königin Maria bestätigt die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1366 Nr. 0860 mit dieser die Urkunde des Königs Karl von 1317 Nr. 0350 enthaltend die Urkunde des Königs Andreas II. von 1224 Nr.
8.
1222 vor Mai 7 - Nr. 31 aus Band I - König Andreas II. verleiht das Burzenland neuerdings an den deutschen Orden und ertheilt demselben Vorrechte.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1222
bis
1424
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Klausenburg
(1)
Kronstadt
(1)
Totis
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(6)
Königin von Ungarn
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(4)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(1)
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(8)
Variante Überlieferung:
Volltext
(8)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(7)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Bruchstück
(8)
[entfernen]
Druck
(5)
Regest
(3)
Deutsche Übersetzung
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(5)
Densuşianu, Documente
(4)
Eder, Observationes
(3)
Archiv
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(2)
Sieb. Provinzialblätter
(2)
Sieb. Quartalschrift
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Archivu pentru filologia si istoria
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Bergmann, Reste
(1)
Bethlen, Gesch. Darstellung
(1)
Csallner, Quellenbuch
(1)
Czörnig, Ethnographie
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Dreger, Codex
(1)
Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(1)
Kemény, Notitia
(1)
mehr »