Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
ferner
Remove constraint ferner
Literaturkurztitel:
Berger, Urkunden-Regesten
Remove constraint Berger, Urkunden-Regesten: Berger, Urkunden-Regesten
Zeige
1 - 10
of
11
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1418 Juni 7 - Nr. 1847 aus Band IV - Nikolaus, Woiwode von Siebenbürgen, bestätigt für die Gemeinden Mettersdorf und Treppen die Urkunde des Woiwoden Stibor von 1412 Nr. 1681 über den Grenzstreit dieser Gemeinden mit den Adligen von Fatend...
2.
1412 Juli 28 - Nr. 1683 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, setzt für den Distrikt Bistritz die den Unterbeamten des Comes der Szekler im Distriktsgebiet zustehenden Rechte fest, betreffend die Inanspruchnahme von Bewirtungen, ferner die...
3.
1277 Mai 23 - Nr. 183 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt die Urkunde des rex iunior Stephan von 1262 Nr. 0096 mit den Urkunden der Könige Bela IV. von 1261 Nr. 0093 und Emerich von 1203 Nr. 0014 für die Grosswa...
4.
1262 September 3 - Nr. 96 aus Band I - Stephan rex iunior bestätigt die Urkunde des Königs Bela IV. von 1261 Nr. 0093 mit der Urkunde des Königs Emerich von 1203 Nr. 0014 für die Grosswardeiner Kirche. Anno gratiae millesimo ...
5.
1261 März 23 - Nr. 93 aus Band I - König Bela IV. bestätigt die Urkunde des Königs Emerich von 1203 Nr. 0014 für die Grosswardeiner Kirche. Anno ab incarnatione millesimo ducentesimo sexagesimo primo, decimo Kalendas Aprilis, regni...
6.
1436 Juli 12 - Nr. 2263 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, schaltet die Urkunde König Sigmunds von 1434 Nr. 2207, die Urkunde des Konvents von Kolozsmonostor von 1433 Nr. 2184, enthaltend die Urkunde des Woiw...
7.
1413 Juni 10 - Nr. 1715 aus Band III - Andreas [Riemer], Richter, und der Rat von Bistritz bezeugen, dass die in einem seitens des Konvents der Predigermönche in Bistritz vorgelegten Verzeichnis enthaltenen Stiftungen für diesen Konvent zum Zwecke de...
8.
1383 Februar 20 - Nr. 1172 aus Band II - Königin Maria bestätigt die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1366 Nr. 0860 mit dieser die Urkunde des Königs Karl von 1317 Nr. 0350 enthaltend die Urkunde des Königs Andreas II. von 1224 Nr.
9.
1322 [nach Januar 14] - Nr. 386 aus Band I - König Karl bestätigt die Urkunde des Königs Ladislaus IV. von 1277 Nr. 0183 mit den Urkunden der Könige Stephan von 1262 Nr. 0096, Bela IV. von 1261 Nr. 0093 und Emerich von 1203 Nr. <...
10.
1342 Dezember 10 - Nr. 586 aus Band II - König Ludwig I. verleiht dem Bischof und Kapitel von Grosswardein die Zölle des Biharer Komitates.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1203
bis
1436
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Bistritz
(2)
Kokelburg
(1)
Thorenburg
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(6)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Königin von Ungarn
(1)
Rat von Bistritz
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Andreas Riemer, Stadtrichter von Bistritz (Andreas corrigiator iudex civitatis Bistriciae)
(1)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(1)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(1)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(1)
Nikolaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen, dann Comes von Bihor und Békés (Nicolaus de Chak, vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk | nunc vero Byhoriensis et de Bekes comes)
(1)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(1)
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(8)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Sprache:
Latein
(11)
Variante Überlieferung:
Volltext
(6)
Regest
(5)
Variante Druckvorlage:
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(5)
nach Original
(4)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Erwähnt
(5)
Orig. Perg.
(3)
Eingeschaltet
(2)
Neuausfertigung Perg.
(1)
Literaturart:
Regest
(11)
Druck
(8)
Bruchstück
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(11)
Berger, Urkunden-Regesten
(11)
[entfernen]
Kereszturi, Compend. descriptio
(6)
Jakab, Oklevéltár
(5)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(4)
Anjou-kori oklevéltár
(2)
Archiv
(2)
Archiv. Zeitschrift
(2)
Documente privind ist. Rom.
(2)
Teleki, Hunyadiak kora
(2)
Fejér, Codex
(1)
Ganóczy, Episcopi Varad.
(1)
Kemény, Notitia
(1)