Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Zeige
701 - 710
of
812
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
67
68
69
70
71
72
73
74
75
trunkiert
81
82
701.
Nach 1431 April - Nr. 2117 aus Band IV - Der Woiwode Vlad Dracul ersucht den Rat von Kronstadt, seinem Boten Sin Glauben zu schenken.
702.
Nach 1431 April - Nr. 2118 aus Band IV - Der Woiwode Vlad Dracul ersucht den Rat von Kronstadt seinem Boten Jonăş Glauben zu schenken.
703.
Nach 1431 April - Nr. 2120 aus Band IV - Der Woiwode Vlad Dracul ersucht den Rat von Kronstadt dem Jupan Spanopul als seinem Beauftragten Glauben zu schenken.
704.
Nach 1431 April - Nr. 2121 aus Band IV - Der Woiwode Vlad Dracul kündigt dem Rat von Kronstadt die Ankunft der Frau des Boico an, die Wertsachen des Woiwoden übernehmen soll. Auf der Rückseite von gleichzeitiger Hand: Litera Wlad vaivodae sonans d...
705.
1431 Januar 30 - Nr. 2107 aus Band IV - Dan II., Woiwode der Walachei, erneuert dem Kronstädter Distrikt das Handelsprivileg des Woiwoden Mircea und setzt die geltenden Zollsätze fest.
706.
Nach 1431 Januar 30 - Nr. 2108 aus Band IV - Dan II., Woiwode der Walachei, benachrichtigt die Märkte und Zollstätten seines Landes von dem mit den Kronstädtern abgeschlossenen Handelsabkommen.
707.
Nach 1431 Januar 30 - Nr. 2109 aus Band IV - Coico, der Logofet Dans II., beschwert sich bei den Ratsgeschworenen von Kronstadt, weil sie sein Vertrauen getäuscht haben.
708.
1431 Januar 28 - Nr. 2106 aus Band IV - Dan II., Woiwode der Walachei, bestätigt das Handelsprivileg des Woiwoden Mircea vom 25. August 1413 für die Kaufleute des Kronstädter Distrikts.
709.
Vor 1429 Februar 18 - Nr. 2058 aus Band IV - Dan II., Woiwode der Walachei, berichtet den Kronstädtern über seine Zwangsmassnahmen gegen einige ihrer Mitbürger und übermittelt ihnen die Nachricht von einem Frieden, den er abgeschlossen hat.
710.
1428 Juli 27 - Nr. 2051 aus Band IV - König Sigmund verleiht der Stadt Kronstadt und dem Burzenländer Distrikt verschiedene Freiheiten.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
67
68
69
70
71
72
73
74
75
trunkiert
81
82
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1353
bis
1531
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(74)
Kronstadt
(65)
Hermannstadt
(34)
Târgovişte
(25)
Suceava
(16)
Pressburg
(14)
Klausenburg
(13)
Wien
(12)
Schässburg
(11)
Bistritz
(9)
Gurghiu
(9)
Kaschau
(8)
Mühlbach
(8)
Thorenburg
(8)
Trentschin
(8)
Bukarest
(7)
Gherghiţa
(7)
Grosswardein
(7)
Mediasch
(7)
Neumarkt am Mieresch
(6)
mehr »
Amt des Ausstellers:
Woiwode der Walachei
(235)
König von Ungarn
(191)
Woiwode von Siebenbürgen
(83)
Woiwode der Moldau
(35)
Gubernator von Ungarn
(31)
Domkapitel von Weissenburg
(27)
Jupan
(20)
Rat von Kronstadt
(17)
Rat von Hermannstadt
(12)
Szeklergraf
(12)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(10)
Bürgermeister von Hermannstadt
(6)
Rat von Schässburg
(6)
Vornic des Woiwoden der Walachei
(6)
Logofet der Walachei
(5)
Comes von Bistritz
(4)
Konvent von Kolozsmonostor
(3)
Königin von Ungarn
(3)
Bischof von Siebenbürgen
(2)
Bojar
(2)
mehr »
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(77)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(58)
Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis)
(50)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(49)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(35)
Vlad Dracul, Woiwode der Walachei (Wlad vaivida partium Transalpinarum)
(31)
Radu IV. (der Große / cel Mare), Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(28)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(27)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(26)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(24)
Stephan III. der Große, Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(20)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(20)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(14)
Alexander Aldea, Woiwode der Walachei (vaivoda Transalpinarum partium)
(12)
Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum)
(11)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(9)
Radu III., Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(9)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(8)
Dragomir Udriste, Jupan in der Walachei
(7)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(7)
mehr »
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(812)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(537)
Slawisch
(264)
Deutsch
(9)
Deutsch und Latein
(1)
Deutsch und Slawisch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(453)
Regest
(301)
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(51)
Ausführliches Regest
(4)
Deutsche Übersetzung
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(812)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(638)
Orig. Perg.
(167)
Orig.
(3)
Eingeschaltet
(1)
Gleichzeitige Aufzeichnung Pap.
(1)
Orig. Papierheft
(1)
Zeitgenössische Aufzeichnung
(1)
Literaturart:
Druck
(327)
Regest
(302)
Druck und rumänische Übersetzung
(271)
Rumänische Übersetzung
(158)
Bruchstück
(41)
Unvollständig
(18)
Faksimile
(10)
Deutsche Übersetzung
(4)
Druck und Faksimile
(3)
Auszug
(2)
Druck und ungarische Übersetzung
(1)
Erwähnt
(1)
Literaturkurztitel:
Bogdan, Documente
(266)
Tocilescu, 534 documente
(261)
Bogdan, Documente şi regeste
(231)
Andronescu, Repertoriul
(206)
Hurmuzaki, Documente
(169)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(95)
Szabó, Szék. oklevéltár
(43)
Relaţiile cu Braşovul
(35)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(25)
Bogdan, Documentele lui Ştefan
(24)
Fejér, Codex
(24)
Nicolaescu, Documente slavo-române
(23)
Analele Academiei Române
(22)
Bogdan, Doc. mold.
(21)
Densuşianu, Documente
(21)
Costăchescu, Documente mold.
(17)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(16)
Teleki, Hunyadiak kora
(15)
Documenta Romaniae Historica
(12)
Quellen Kronstadt
(12)
mehr »