Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
Remove constraint Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]: Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
Jahr:
1325
to
1349
Remove constraint <span class='from'>1325</span> to <span class='to'>1349</span>: <span class='from'>1325</span> to <span class='to'>1349</span>
Zeige
1 - 10
of
21
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1349 vor November 4 a) - Nr. 652 aus Band II - Der Comes Nikolaus und die Komitatsoberrichter von [Kolosch /] Kolozs bezeugen, dass der Hospes Nikolaus, Sohn Pauls von Fele, Andreas von Szokolly vorgeladen hat.
2.
1348 Mai 5 - Nr. 633 aus Band II - Vizecomes Andreas und die Komitatsoberrichter von Mittelszolnok bezeugen, dass den Hospites in Tasnad die Nutzniessung der Besitzungen Csaholy und Keue untersagt worden ist.
3.
1347 März 25 - Nr. 620 aus Band II - Stephan, Woiwode von Siebenbürgen, schaltet die Urkunde des Königs Karl von 1340 Nr. 0552 ein und spricht die Besitzungen Szentivan, Szentgothard, Czege und Szaszszilvas dem Comes Nikolaus Wos, Sohn Eym...
4.
1344 März 8 - Nr. 597 aus Band II - König Ludwig I. beauftragt Nikolaus, Woiwode von Siebenbürgen, und dessen Stellvertreter, die Verhandlung der Nikolaus und Ladislaus Wos, Enkel Emuch's, und Genossen betreffenden Besitzstreitigkeiten bis zur Ank...
5.
1342 Mai 8 - Nr. 574 aus Band I - Woiwoode Thomas spricht auf der Versammlung des Adels die Besitzung Veythake Nikolaus, dem Sohne des Bans Symon zu.
6.
1340 Mai 1b) - Nr. 555 aus Band I - Petrus, Vizewoiwode von Siebenbürgen, vertagt die Verhandlung betreffend die Besitzungen Szentgothard, Czege, Szászszilvás und Szentivan.
7.
1340 Januar 9 - Nr. 551 aus Band I - König Karl bestätigt Nikolaus Wos und dessen Erben in dem Besitz von Szentgothard, Czege, Szászszilvás, und Szentiván.
8.
1340 Januar 9 - Nr. 552 aus Band I - König Karl bestätigt Nicolaus Wos und dessen Erben in dem Besitz von Szentgothard, Czege, Szászszilvás und Szentiván.
9.
1338 Januar 5 - Nr. 541 aus Band I - König Karl ertheilt Nikolaus Wos, Sohn Emich's, einen Gnadenbrief.
10.
1337 Januar 13 - Nr. 531 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des Königs Karl von 1331 Nr. 0492 für die Brüder Nikolaus, Andreas und Johann de Eskeleu. Datum in octavis festi epiphaniarum domini, anno eiusdem ...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
1325
to
1349
(21)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1325
bis
1349
1325
bis
1326
(
2
)
1327
bis
1329
(
2
)
1330
bis
1331
(
3
)
1332
bis
1334
(
2
)
1335
bis
1336
(
2
)
1337
bis
1339
(
2
)
1340
bis
1341
(
3
)
1342
bis
1344
(
2
)
1345
bis
1346
(
0
)
1347
bis
1349
(
3
)
Ausstellungsort:
Wissegrad
(6)
Thorenburg
(2)
Kolosch
(1)
Kolozsmonostor
(1)
Szászcsávás
(1)
Sződemeter
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(7)
Domkapitel von Weissenburg
(5)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Komitatsoberrichter von Kolosch
(1)
Komitatsoberrichter von Mittelszolnok
(1)
Komitatsrichter von Kokelburg
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Kosder Kapitel
(1)
Königin von Ungarn
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(6)
Andreas, Vizecomes von Mittelszolnok (magister Andreas filius Endre vicecomes de Zonuk exteriori)
(1)
Ders, Comes von Kokelburg (magister Ders comes de Küküllö)
(1)
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Karls I.] (Elyzabeth regina Hungariae)
(1)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
Nikolaus, Comes von Kolosch (magister Nicolaus dictus Wos comes de Kolus)
(1)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Stephan Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(21)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(21)
Variante Überlieferung:
Volltext
(19)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(7)
nach Abschrift
(4)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(4)
nach Original
(4)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Abschrift
(7)
Orig. Perg.
(7)
Orig. Pap.
(3)
Eingeschaltet
(2)
Beglaubigungsurkunde
(1)
Gleichzeitige Kopie
(1)
Literaturart:
Regest
(18)
Druck
(14)
Rumänische Übersetzung
(14)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
(17)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(17)
Anjou-kori oklevéltár
(12)
Hazai oklevéltár
(9)
Kovács - Valentiny, Wass Család lev.
(6)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(5)
Történelmi tár
(5)
Fejér, Codex
(2)
Şincai, Hronica românilor
(2)
Archiv f. Kunde österr. Gesch.
(1)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Jakó, Kolozsmonostori
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Mon. Hung. Hist.
(1)