Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
gross
Remove constraint gross
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Zeige
1 - 10
of
17
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1485 Juli 5 - Nr. 4599 aus Band VII - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Sebastion Orszag de Guth zehn Hörigensessionen seiner Besitzung Mykezaz für die seinem Onkel Michael Orszag de Guth geleisteten treuen Dienste Paulus Horwath...
2.
1425 Oktober 18 b) - Nr. 1968 aus Band IV - Bischof Blasius von Siebenbürgen erteilt Nikolaus, dem Pfarrer von Wurmloch und Dekan des Schelker Kapitels, den Auftrug, den Pfarrer von Bell wegen widerrechtlicher Aneignung eines Zehntteiles vorzuladen und de...
3.
1395 Februar 24 - Nr. 1338 aus Band III - König Sigmund urkundet in Kronstadt. Datum Brassoviae, in festo beati Mathiae apostoli, anno domini M. CCC. nonagesimo quinto.
4.
1422 Oktober 23 - Nr. 1916 aus Band IV - Dan II., Woiwode der Walachei, erneuert den Kronstädtern ihre Privilegien und setzt die geltenden Zollsätze fest.
5.
1429 Januar 6 - Nr. 2056 aus Band IV - König Sigmund erteilt Bischof Georg von Siebenbürgen und dem Woiwoden Ladislaus den Auftrag, Nikolaus Gereb von Weingartskirchen betreffend Gross-Logdes Recht zu schaffen.
6.
1366 Mai 5 - Nr. 845 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1366 Nr. 0843 ein und berichtet dem Könige, dass die Eigentümer des Landstrichs Lapus nicht festgestellt werden konnten, und dass ...
7.
1449 März 30 - Nr. 2673 aus Band V - Die Prälaten, Barone und Grossen des ungarischen Reiches fordern den Rat von Hermannstadt auf, ihre Mitbürger Oswald und Michael von Alzen zur Zahlung des strittigen Martinszinsbetrages der Zwei Stühle an Jost v...
8.
1449 Februar 24 - Nr. 2669 aus Band V - Die Prälaten, Barone und Grossen des ungarischen Reiches verurteilen die Hermannstädter Bürger Oswald und Michael von Alzen zur Zahlung des strittigen Martinszinsbetrages der Zwei Stühle an Jost von Kussow.
9.
1448 Juni 12 a) - Nr. 2650 aus Band V - Die Prälaten, Barone und Grossen des ungarischen Reiches bestätigen die Urkunde des Gubernators Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2572 über die Verpfändung von Taterloch an die Thorenburger Bürger Nikola...
10.
1448 Februar 20 - Nr. 2633 aus Band V - Die Prälaten, Barone und Vornehmen des ungarischen Reiches vertagen die Streitsache zwischen Jost von Kussow und einigen Hermannstädtern auf den 1. Mai.
242
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1297
bis
1485
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(6)
Wissegrad
(2)
Grossscheuern
(1)
Kaschau
(1)
Keresztes
(1)
Kronstadt
(1)
Pest
(1)
Târgovişte
(1)
Waitzen
(1)
Amt des Ausstellers:
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(6)
König von Ungarn
(5)
Domkapitel von Weissenburg
(2)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Blasius Csanádi, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
(1)
Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Ladislaus Kán, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transilvanus et comes de Zolnuk)
(1)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(17)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(16)
Slawisch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(11)
Regest
(5)
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(9)
nach Einschaltung (Insert)
(6)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(8)
Eingeschaltet
(6)
Orig. Perg.
(2)
Bestätigungsurkunde
(1)
Literaturart:
Druck
(10)
Regest
(7)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Rumänische Übersetzung
(3)
Bruchstück
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(5)
Documente privind ist. Rom.
(4)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(4)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(3)
Fejér, Codex
(3)
Analele Academiei Române
(1)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Bak, Decreta
(1)
Batthyán, Leges eccl.
(1)
Beke, Az erdélyi káptalan
(1)
Bogdan, Documente
(1)
Bogdan, Documente şi regeste
(1)
Bolla - Rottler, Szemelvények
(1)
Decreta regni Hungariae
(1)
Densuşianu, Documente
(1)
Endlicher, Monum. Arpad.
(1)
Eperjessy - Juhász, Szemelvények
(1)
Katalog Urkundenausstellung Ungar. Nationalmuseum
(1)
Knauz, Monumenta
(1)
Kovachich, Supplementum
(1)
mehr »