Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
ferner
Remove constraint ferner
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Zeige
1 - 10
of
30
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1399 November 25 - Nr. 1442 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für den Magister Johann, Sohn Johanns von Martinsdorf, die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1396 Nr. 1376, enthaltend die Urkunde des Vizewoiwoden Johann von 1...
2.
1408 November 8 bis 1421 November 8 - Nr. 1620 aus Band III - Bezeugungsurkunde über die Beilegung der Streitsache zwischen der Wittwe des Woiwoden Frank und Genossen einerseits und Nikolaus Bolgar von Tuzson andererseits, betreffend die in Tekendorf verübten Gewaltthätigk...
3.
1441 März 2 - Nr. 2402 aus Band V - König Wladislaw I. fordert den Konvent von Kolozsmonostor auf, bei der Einführung der Adligen Jakch de Kwsal in den Besitz von Lechnitz, Wermesch, Tatsch und Sankt-Georgen mitzuwirken.
4.
1439 September 18 - Nr. 2359 aus Band V - König Albrecht ersucht das Weissenburger Kapitel, Johann Zaz von Johannisberg, Grafen von Mühlbach, in den Besitz von Aciliu / Tetscheln, Tilişca (Thompahaza), Mihalţ und Sărăcsău einzuführen.
5.
1222 vor Mai 7 - Nr. 32 aus Band I - König Andreas II. erlässt die ,,goldene Bulle", in welcher es über die hospites heisst: Similiter et hospites cuiuscumque nationis secundum libertatéra ab initio eis concessam teneantur. Datum per manus C...
6.
1369 um Mai 10 - Nr. 927 aus Band II - Der Kolozsmonostorer Konvent schaltet die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1369 Nr. 0923 ein und berichtet dem Könige, dass an dem Sabbato proximo ante festum beati Georgii martyris
3)
7.
1394 Dezember 29 - Nr. 1331 aus Band III - König Sigmund bekräftigt für Magister Gregor von Bethlen und Magister Peter von Malmkrog die Urkunde des Königs Sigmund von 1393 Nr. 1300 mit der Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1391 Nr. 1281...
8.
1408 April 1 - Nr. 1612 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für den Comes Nikolaus, Sohn Jakobs von Schässburg, die Urkunde des Vizewoiwoden Peter von 1394 Nr. 1315, betreffend einen Besitzanteil von Rosch und 27 Mark Gericht...
9.
1360 November 14 bis 1368 November 18 - Nr. 774 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, beauftragt Stephan, den Offizial von Szentimre, dem Hermannstädter Bürger Stephan und Genossen für Beraubung derselben Genugthuung zu verschaffen.
10.
1395 September 14 - Nr. 1369 aus Band III - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, bei der Begehung der Grenzen der Besitzungen Hyud, Czintos, Tekendorf, Seiden, Bulkesch und Sayo mitzuwirken.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1222
bis
1441
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Szentimre
(3)
Thorenburg
(3)
Arkeden
(1)
Diósgyőr
(1)
Hermannstadt
(1)
Neumarkt am Mieresch
(1)
Ofen
(1)
Orschowa
(1)
Peterwardein
(1)
Pápa
(1)
Varadja
(1)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(13)
Domkapitel von Weissenburg
(6)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(4)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Domkustos von Weissenburg
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Vikar / Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs
(1)
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(4)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(4)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(2)
Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Bartholomäus Szobi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (magister Bartholomeus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Jakob, Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs (Jacobus episcopi Transiluani generalis vicarius)
(1)
Johann, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Michael, Domkustos zu Weissenburg (custos et canonicus ecclesiae Transsiluanae)
(1)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Peter Wereb, Vizewoiwode von Siebenbürgen (magister Petrus filius Georgii de Wereb vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(30)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(30)
Variante Überlieferung:
Volltext
(23)
Regest
(6)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(20)
nach Einschaltung (Insert)
(7)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(2)
nach Abschrift
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(11)
Eingeschaltet
(7)
Orig. Pap.
(7)
Abschrift
(1)
Amtliche Abschrift
(1)
Gleichzeitige Ausfertigung Pap.
(1)
Gleichzeitige Ausfertigung Perg.
(1)
Orig. Pap. Bruchstück
(1)
Literaturart:
Druck
(15)
Regest
(11)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(12)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(9)
Densuşianu, Documente
(3)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(3)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(3)
Archiv
(2)
Documente privind ist. Rom.
(2)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(2)
Endlicher, Monum. Arpad.
(1)
Helbig - Weinrich, Ostsiedlung
(1)
Knauz, Monumenta
(1)
Mailath, Geschichte der Magyaren
(1)
Mitteilungen d. Instituts f. oesterr. Gesch.
(1)
Schullers Archiv
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
Transilvania
(1)
Turul
(1)
Történelmi tár
(1)
Török, Magyarorsz. prímása.
(1)
mehr »