Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Zeige
151 - 160
of
168
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
12
13
14
15
16
17
151.
1395 Februar 18 - Nr. 1335 aus Band III - König Sigmund verleiht dem Distrikt Kronstadt Handelsbegünstigungen, betreffend den ungehinderten Verkehr der Kaufleute des Distriktes im Reiche und nach dem Auslande, insbesondere nach Wien, betreffend ferner d...
152.
1395 Februar 18 - Nr. 1336 aus Band III - König Sigmund verbietet die an den königlichen und sonstigen Abgabenstellen gegen die Leute aus dem Kronstädter Distrikt verübten Ungerechtigkeiten, betreffend die Einhebung von Strafgeld, die Wegnahme der Waren...
153.
1395 Februar 18 - Nr. 1337 aus Band III - König Sigmund verfügt zu Gunsten des Distriktes Kronstadt, dass die Leute dieses Distriktes nur vor dem Richter und Rat von Kronstadt gerichtlich belangt werden dürfen, ausgenommen die Fälle von Diebstahl, Raub ...
154.
1391 März 29 - Nr. 1267 aus Band III - König Sigmund verbietet die an den königlichen und sonstigen Abgabenstellen gegen die Leute aus dem Kronstädter Distrikt verübten Ungerechtigkeiten, betreffend die Einhebung von Strafgeld, die Wegnahme der Waren...
155.
1388 Januar 2 - Nr. 1224 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1387 Nr. 1223 ein und berichtet dem Könige, dass Stephan, Sohn Thomas' von Kleinkend, ferner Jakob Saas von Hermannstadt und Johann,...
156.
1387 Dezember 3 - Nr. 1222 aus Band II - König Sigmund verleiht Stephan, dem Sohne Thomas' von Kleinkend, ferner Jakob Saas von Hermannstadt und Johann, dem Sohne Nikolaus' von Mediasch, die Besitzungen Zenth Janusfalua und Wyfalu.
157.
1387 Juni 26 - Nr. 1218 aus Band II - König Sigmund bestätigt die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1353 Nr. 0677 beziehentlich von 1364 Nr. 0819, betreffend die Rechte der Sachsen des Kronstädter Distriktes.
158.
1385 November 25 - Nr. 1205 aus Band II - Königin Maria untersagt dem Comes der Szekler beziehungsweise dessen Stellvertreter die Bedrückung der Kronstädter und Burzenländer Sachsen durch unrechtmässige Ansprüche in Betreff der Bewirtung, der Naturallie...
159.
1378 August 8 - Nr. 1099 aus Band II - Comes Johann und Genossen bezeugen die Anzahl von Zahlhäusern der Gemeinde Neustadt.
160.
1377 November 19 - Nr. 1085 aus Band II - König Ludwig I. erlässt für den Kronstädter Distrikt Bestimmungen, betreffend den Verband der Stadt Kronstadt mit den umliegenden sächsischen Gemeinden, die Entrichtung von Abgaben an den König und das Verhältni...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
12
13
14
15
16
17
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1353
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Kronstadt
(36)
Ofen
(20)
Târgovişte
(7)
Kaschau
(6)
Prag
(5)
Pressburg
(4)
Klausenburg
(3)
Kubin
(3)
Bistritz
(2)
Schässburg
(2)
Segedin
(2)
Suceava
(2)
Wien
(2)
Wissegrad
(2)
Zeiden
(2)
Altsohl
(1)
Breslau
(1)
Futak
(1)
Fünfkirchen
(1)
Grosswardein
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(90)
Domkapitel von Weissenburg
(23)
Woiwode von Siebenbürgen
(12)
Woiwode der Walachei
(11)
Rat von Kronstadt
(7)
Rat von Schässburg
(3)
Woiwode der Moldau
(3)
Distrikt Burzenland (Kronstadt)
(2)
Bischof von Fünfkirchen
(1)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Comes von Bistritz
(1)
Comes von Kronstadt
(1)
Dechant des Burzenländer Kapitels
(1)
Gubernator von Ungarn
(1)
Kardinal
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Königin von Ungarn
(1)
Pfarrer von Kronstadt
(1)
Rat von Ofen
(1)
Rat von Tartlau
(1)
mehr »
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(40)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(21)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(11)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(9)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(7)
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(6)
Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum)
(4)
Johann Seidenschwanz, Stadtrichter von Kronstadt (Johannes Seydenswancz | Sydensuancz | Sydenswanch, iudex de Brassow)
(3)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(3)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(3)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Radu II. Praznaglava, Woiwode der Walachei (Radwl waivoda partium Transalpinarum)
(2)
Alexander II., Woiwode der Moldau (vaivoda terrae Moldaviensis)
(1)
Anton, Kammergraf des Woiwoden der Walachei
(1)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(1)
Dan [III.], Woiwode der Walachei [Thronprätendent] (waivoda partium Transalpinarum)
(1)
Franz, Pfarrer von Marienburg und Dechant des Burzenländer Kapitels (Ffranciscus decretorum bacc., decanus Brasschouiensis, plebanus in castro Mariae)
(1)
Guillaume d’Estouteville, Bischof von Ostia, Kardinal (Glillermus episcopus Ostiensis, Romanae ecclesiae cardinalis)
(1)
Heinrich Zirkel, Bischof von Fünfkirchen (Henricus episcopus ecclesiae Quinqueecclesiensis)
(1)
Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(168)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(154)
Slawisch
(11)
Deutsch
(3)
Variante Überlieferung:
Volltext
(123)
Regest
(36)
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(6)
Ausführliches Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(167)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(168)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(59)
Regest
(45)
Druck und rumänische Übersetzung
(17)
Bruchstück
(14)
Rumänische Übersetzung
(9)
Unvollständig
(5)
Deutsche Übersetzung
(3)
Faksimile
(3)
Druck und ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(21)
Densuşianu, Documente
(18)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(14)
Bogdan, Documente
(11)
Sieb. Quartalschrift
(11)
Szabó, Szék. oklevéltár
(11)
Tocilescu, 534 documente
(11)
Sieb. Provinzialblätter
(10)
Hurmuzaki, Documente
(9)
Transilvania
(9)
Bogdan, Documente şi regeste
(8)
Analele Academiei Române
(7)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(6)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(5)
Fabritius, Urkundenbuch
(4)
Kemény, Notitia
(4)
Magyar történelmi tár
(4)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(4)
Andronescu, Repertoriul
(3)
Archiv
(3)
mehr »