Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Beglaubigungsurkunde
Remove constraint Beglaubigungsurkunde: Beglaubigungsurkunde
Jahr:
1400
to
1424
Remove constraint <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1424</span>: <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1424</span>
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1[4]23 Dezember 20 a) - Nr. 409 aus Band I - Richter und Rath von Klausenburg bezeugen, dass Magister Jakob Bolkyscher ein Haus daselbst dem Schneider Sigmund verkauft hat.
2.
1415 Juni 6 - Nr. 1772 aus Band III - König Sigmund richtet an die Stadt Klausenburg zu Gunsten des Klausenburger Plebans Cristianus einen Erlass, betreffend die Zufuhr von Getreide zur Mühle des genannten Plebans.
3.
1414 Juni 30 - Nr. 1736 aus Band III - Die Notare Stephan Rasteter und Stephan Nicolai bezeugen, dass der siebenbürgische Bischof Stephan vor den päpstlichen Stuhl vorgeladen worden ist.
4.
1400 Mai 31 - Nr. 1449 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bezeugt den Vergleich zwischen dem Richter Gregor von Weissenburg und Genossen einerseits und Johann Clementis, dem Rektor des Andreasaltars in der Weissenburger Kirche, andererseits, b...
Suche eingrenzen
Jahr:
1400
to
1424
(4)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1400
bis
1423
1400
bis
1401
(
1
)
1402
bis
1404
(
0
)
1405
bis
1406
(
0
)
1407
bis
1409
(
0
)
1410
bis
1411
(
0
)
1412
bis
1414
(
1
)
1415
bis
1416
(
1
)
1417
bis
1419
(
0
)
1420
bis
1421
(
0
)
1422
bis
1424
(
1
)
Ausstellungsort:
Konstanz
(1)
Mediasch
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(1)
König von Ungarn
(1)
Rat von Klausenburg
(1)
Öffentlicher Notar
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
Stephan Rasteter von Neustadt, öffentlicher Notar (Stephanus Johannis dicti Rasteter de Noua civitate clericus Salczburgensis diocesis ... notarius publicus)
(1)
Thomas Ruffus, Stadtrichter von Klausenburg (Thomas Ruffus iudex civitatis Coloswariensis)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(3)
nach Abschrift
(1)
Form der Überlieferung:
Beglaubigungsurkunde
(4)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(3)
Regest
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Jakab, Oklevéltár
(3)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)