Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
Remove constraint Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.): Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
Jahr:
1455
Remove constraint <span class='single'>1455</span>: <span class='single'>1455</span>
Zeige
1 - 10
of
16
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1455 Juli 19 - Nr. 2981 aus Band V - König Ladislaus beauftragt das Weissenburger Kapitel, den Bistritzer Grafen Johannes von Hunyad in den Besitz der Hälften von Bulkesch und Seiden einzuführen, die er von Ladislaus de Zechen und dessen Söhnen käu...
2.
1455 Juli 19 - Nr. 2982 aus Band V - König Ladislaus beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, den Bistritzer Grafen Johannes von Hunyad und seine Söhne Ladislaus und Mathias in den Besitz der Hälften von Theke, Erked, Solymos, Akna, Ludweg, ...
3.
1455 Juli 2 - Nr. 2979 aus Band V - König Ladislaus befiehlt den Sachsen des Burzenlandes und von Kronstadt, dem Grafen von Hermannstadt Johannes Lemmel den diesjährigen Martinszins auszufolgen.
500
4.
1455 Juni 17 - Nr. 2978 aus Band V - König Ladislaus fordert den Propst Albert von Fünfkirchen auf, in der Streitsache zwischen den Rittern Henning und Jost und dem Hermannstädter Bürgermeister Oswald ein Urteil zu erbringen, trotzdem der Bürgermei...
5.
1455 Mai 23 - Nr. 2975 aus Band V - König Ladislaus gewährt den durch die Türken geschädigten Sachsen der Stühle Mediasch und Schelk einen Nachlass vom Martinszins.
6.
1455 Mai 15 - Nr. 2973 aus Band V - König Ladislaus bestätigt der Hermannstädter und den anderen mit Hermannstädter Recht begabten Schusterzünften ihre Gewohnheiten und trägt dem Rat von Hermannstadt auf, sie ihren Freiheiten zu schützen.
7.
1455 April 27 - Nr. 2969 aus Band V - König Ladislaus bestätigt die Urkunde König Sigmunds von 1395 Nr. 1356 enthaltend die Urkunde Ludwigs I. von 1344 Nr. 0604 über die Grenzen der geistlichen Gerichtsbarkeit, die Bestellung der G...
8.
1455 April 27 - Nr. 2970 aus Band V - König Ladislaus bestätigt über Einschreiten des Kronstädter Pfarreres Johannes Reudel
1)
pro eodem Johanne plebano suisque succesoribus plebanis universis innovantes die Urkunden König Sigmund...
9.
1455 April 1 - Nr. 2967 aus Band V - König Ladislaus weist die Stadt Hermannstadt und die Sieben Stühle an, die ausgeschriebene Türkensteuer nur einem hierzu Bevollmächtigten auszufolgen.
10.
1455 März 17 - Nr. 2964 aus Band V - König Ladislaus befiehlt den Zwei Stühlen, zur Entscheidung des Streites zwischen Jodok von Kussow und dem Hermannstädter Bürgermeister Oswald den ihnen von Oswald eingehändigten Steuerzahlungsauftrag König Albe...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1455
(16)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1455
bis
1455
1455
bis
1455
(
16
)
Ausstellungsort:
Wien
(10)
Breslau
(4)
Ofen
(2)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(16)
Aussteller:
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(16)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(3)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Sprache:
Latein
(16)
Variante Überlieferung:
Volltext
(11)
Regest
(4)
Regest (im Verzeichnis gefälschter Urkunden)
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(12)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(8)
Orig. Perg.
(4)
Abschrift
(2)
Eingeschaltet
(2)
Literaturart:
Druck
(8)
Regest
(3)
Literaturkurztitel:
Archiv
(4)
Kemény, Notitia
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Programm Mediasch
(1)
Programm Mühlbach
(1)
Sieb. Provinzialblätter
(1)
Transilvania
(1)