Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
Remove constraint Történelmi tár: Történelmi tár
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
Remove constraint Fejér, Codex: Fejér, Codex
Literaturkurztitel:
Szeredai, Series
Remove constraint Szeredai, Series: Szeredai, Series
Zeige
1 - 10
of
31
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
1.
[1415] Februar 18 - Nr. 1764 aus Band III - Papst Johann XXIII. beauftragt den Nicastroer Bischof mit der Überprüfung der Zeugenaussagen, betreffend den Zehnten Bartholomeus', des Pfarrers von Mardisch, und Genossen, beziehungsweise mit der dauernden Sich...
2.
1415 nach Februar 18, beziehungsweise März 15 oder April 15 oder Mai 15 - Nr. 1765 aus Band III - Gentilis, Bischof von Nicastro, schaltet die Urkunde des Papstes Johann XXIII. von 1415 Nr. 1764 ein und richtet an den siebenbürgischen Bischof und Genossen einen Erlass, betreffend den Zehnten von Kle...
3.
1405 Mai 13 - Nr. 1525 aus Band III - Stephan, Bischof von Siebenbürgen, schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1405 Nr. 1523 ein und berichtet dem Könige, dass die Vorladung des Busser Plebans, wegen dessen Abwesenheit in Rom, nicht e...
4.
1405 April 16 - Nr. 1523 aus Band III - König Sigmund beauftragt Stephan, den Bischof von Siebenbürgen, mit der Vorladung des Busser Plebans vor den König.
5.
1396 März 1 - Nr. 1377 aus Band III - Der Kolozsmonostorer Konvent bezeugt die Übereinkunft zwischen dem Pleban Peter und der Gemeinde Totsch einerseits und dem siebenbürgischen Bischof Maternus andererseits, betreffend den dem Pleban von Totsch
6.
1394 Mai 4 - Nr. 1318 aus Band III - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen bezeugt die Übereinkunft zwischen dem Bischof und Kapitel von Weissenburg einerseits und dem Adel andererseits, betreffend die Pachtung des Zehntens und der Zehntquarten.
7.
1377 Juni 1 - Nr. 1076 aus Band II - König Ludwig I. verbietet dem siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus die Einmischung in die dem Bischof Goblinus und dem Weissenburger Kapitel zustehende Gerichtsbarkeit über Iobagionen.
8.
1367 März 26 beziehungsweise April 2. - Nr. 896 aus Band II - König Ludwig I. erlässt eine Verordnung zu Gunsten der grundherrlichen Gerichtsbarkeit des siebenbürgischen Bischofs Dominik.
9.
1366 Juli 14 - Nr. 867 aus Band II - König Ludwig I. bezeugt, dass er der Stadt Klausenburg die Gerichtsbarkeit über Jobagionen des siebenbürgischen Bistums, ausgenommen die Fälle von auf Stadtgebiet verübtem Diebstahl, Raub und Totschlag, untersag...
10.
1366 Mai 15 - Nr. 848 aus Band II - Dionysius, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass in congregatione nostra generali universis nobilibus, Siculis, Saxombus ac aliis cuiusvis Status et praeeminentiae hominibus partis Transsiluanae feria sec...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1246
bis
1415
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Weissenburg
(6)
Konstanz
(2)
Thorenburg
(2)
Wissegrad
(2)
Altofen
(1)
Diósgyőr
(1)
Gran
(1)
Keresztes
(1)
Kleinpold
(1)
Kronstadt
(1)
Ofen
(1)
Szentimre
(1)
Zaka an dem Hernadfluss
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(14)
Bischof von Siebenbürgen
(4)
Woiwode von Siebenbürgen
(3)
Konvent von Kolozsmonostor
(2)
Kreuzträger in Thorenburg
(2)
Bischof
(1)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Erzbischof von Gran
(1)
Papst
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(5)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(4)
Andreas Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(2)
Peter, Bischof von Siebenbürgen (Petrus episcopus Transsiluanus)
(2)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(1)
Dionysius Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Dionysius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Dominik Szécsi, Bischof von Siebenbürgen (Dominicus episcopus Transylvanus)
(1)
Gentilis, Bischof von Nicastro (episcopus Neucastrensis, executor unicus a sede apostolica specialiter deputatus
(1)
Johann XXIII., Papst (Johannes papa)
(1)
Lodomerius, Erzbischof von Gran (archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Myle, Meister der Kreuzträger in Thorenburg (Magister Myle praeceptor domus Cruciferorum de Turda)
(1)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(1)
Stephan, Bischof von Siebenbürgen (Stephanus episcopus Transylvanus)
(1)
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(29)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(31)
Variante Überlieferung:
Volltext
(27)
Regest
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(19)
nach Einschaltung (Insert)
(12)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(17)
Eingeschaltet
(12)
Orig. Pap.
(2)
Literaturart:
Regest
(31)
Druck
(26)
Rumänische Übersetzung
(11)
Unvollständig
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Bruchstück
(2)
Faksimile
(2)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(31)
[entfernen]
Szeredai, Series
(31)
[entfernen]
Történelmi tár
(31)
[entfernen]
Documente privind ist. Rom.
(14)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(14)
Beke, Az erdélyi káptalan
(13)
Densuşianu, Documente
(12)
Archiv
(10)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(10)
Katona, Hist. crit.
(8)
Jakab, Oklevéltár
(6)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(6)
Szeredai, Notitia
(6)
Batthyán, Leges eccl.
(5)
Transilvania
(5)
Benkő, Milkovia
(4)
Anjou-kori oklevéltár
(3)
Entz, Gyulafehérvári székesegyház
(3)
Knauz, Monumenta
(2)
Kósa, De publica Trans. adm.
(2)
mehr »