Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
grossen
Remove constraint grossen
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente
Zeige
1 - 10
of
12
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1453 August 6 - Nr. 2869 aus Band V - Bischof Samile schreibt dem Hermannstädter Bürgermeister Oswald über die Eroberung Konstantinopels durch die Türken.
2.
1417 April 26 - Nr. 1807 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bestätigt den Sieben Stühlen den Empfang ihres Schreibens über die Gewalttaten des Kardosyanos und seiner Bande, meldet ihnen die Weiterleitung der Angelegenheit an de...
3.
1480 Juni 1 a) - Nr. 4361 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht Richter und Rat von Kronstadt um einen großen Panzer.
4.
(1457 vor November 25) - Nr. 3092 aus Band V - Stephan, Woiwode der Moldau, fordert die Kronstädter zur Wiederaufnahme der Handelsbeziehungen mit seinem Land auf.
5.
1470 Oktober 11 - Nr. 3822 aus Band VI - Radu III., Woiwode der Walachei, beschwert sich beim Kronstädter Rat, dass er Kundschafter Stefans des Grossen unterhalte und ihn mit Waffen unterstütze.
6.
1421 September 5 - Nr. 1898 aus Band IV - König Sigmund erlässt den Bewohnern von Kronstadt, Honigberg, Petersberg, Brenndorf, Heldsdorf, Weidenbach und Wolkendorf, die durch den Türkeneinfall grossen Schaden erlitten haben, die Zahlung des Martinszinse...
7.
1484 Juni 26 - Nr. 4567 aus Band VII - Alexander, der Sohn Stephans des Grossen, Woiwoden der Moldau, ersucht Richter und Rat von Kronstadt um die Auslieferung des gefangenen Petrus Hwzar, der mit seinen Komplizen einige Türken an der Donau ermordet ...
8.
1496 Oktober 21 - Nr. 5636 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomaeus Drágffy von Béltek benachrichtigt den Rat von Kronstadt, dass König Wladislaw II. einen Unterstützungsvertrag mit dem walachischen Woiwoden Radu [dem Großen / cel Mare] ...
9.
1482 nach November 23 - Nr. 4515 aus Band VII - Der Kronstädter Rat schreibt seinen abwesenden Mitgliedern Petrus Rewel und Petrus Beer über die Einigung des Woiwoden der Walachei Vlad Călugărul mit Ali-Beg, bevorstehende Verhand
332
lungen zwischen ...
10.
1493 September 19 - Nr. 5318 aus Band VIII - Die siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy von Béltek fordern die Kapitäne, Anführer und anderen Szekler des Stuhles Sepsi auf, angesichts drohenden Einfalls einer überaus große...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1417
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Bacău
(1)
Baranmezew
(1)
Buzău
(1)
Bács
(1)
Diemrich
(1)
Kronstadt
(1)
Mediasch
(1)
Ofen
(1)
Schönau
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(3)
Woiwode von Siebenbürgen
(3)
Bischof
(1)
Rat von Kronstadt
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Woiwode der Moldau
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Aussteller:
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Radu III., Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(1)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Samile, Bischof (Samile, dem bladick oder bischoff, vnd von dem andern bladick oder bischoff von Constantinopolis)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
Stephan III. der Große, Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(1)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(1)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(7)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(4)
München, Bayerische Staatsbibliothek
(1)
Sprache:
Latein
(10)
Deutsch
(2)
Variante Überlieferung:
Volltext
(11)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(11)
nach Abschrift
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(10)
Abschrift
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(7)
Regest
(4)
Bruchstück
(3)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(12)
[entfernen]
Bogdan, Documentele lui Ştefan
(2)
Eder, Observationes
(2)
Transilvania
(2)
Andronescu, Repertoriul
(1)
Archiv
(1)
Bogdan, Documente
(1)
Iorga, Acte şi fragmente
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Müller, Sprachdenkmäler
(1)
Quellen Kronstadt
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)