Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
ferner
Remove constraint ferner
Literaturkurztitel:
Barabás, Codex dipl. Teleki
Remove constraint Barabás, Codex dipl. Teleki: Barabás, Codex dipl. Teleki
Liste
aller 9
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1408 November 8 bis 1421 November 8 - Nr. 1620 aus Band III - Bezeugungsurkunde über die Beilegung der Streitsache zwischen der Wittwe des Woiwoden Frank und Genossen einerseits und Nikolaus Bolgar von Tuzson andererseits, betreffend die in Tekendorf verübten Gewaltthätigk...
2.
1360 November 14 bis 1368 November 18 - Nr. 774 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, beauftragt Stephan, den Offizial von Szentimre, dem Hermannstädter Bürger Stephan und Genossen für Beraubung derselben Genugthuung zu verschaffen.
3.
1291 - Nr. 252 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Stephan, Dominik und Myko, die Söhne Benchench's, die terra Sothteluk an die Söhne Chels von Kelling verkauft haben.
4.
1402 Juli 4 bis 1409 Juli 4 - Nr. 1469 aus Band III - Michael, Kustos des Weissenburger Kapitels, ersucht die Adligen von Kleinbudak, den Verkauf und die Verpachtung der dem Kustos gebührenden Budaker Zehnten nicht zu behindern, beziehungsweise für diese Zehnten ei...
5.
1238 Februar 12 - Nr. 75 aus Band I - König Bela IV. verleiht den Deutschen in Karako und Crapundorpf verschiedene Rechte und bestimmt die Grenzen ihres Gebietes.
6.
1367 Dezember 2 - Nr. 907 aus Band II - König Ludwig I. bekräftigt für Katherina, die Gattin Ladislam von Wehes, die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1363 Nr. 0793, betreffend die Besitzung Bell und die andern
305
Besitzrechte Ders' ...
7.
1405 Dezember 29 - Nr. 1549 aus Band III - König Sigmund bekräftigt für Anthonius, den Sohn Nikolaus' von Somkerek, und Genossen die Urkunde des Königs Sigmund von 1405 Nr. 1527, ferner die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1405 Nr. 154...
8.
1347 Juli 15 - Nr. 627 aus Band II - Das Grosswardeiner Kapitel bezeugt die Aussagen des Plebans Thomas von Tövis, betreffend die Grenzstreitigkeiten zwischen Bischof und Kapitel von Weissenburg einerseits und den Einwohnern von Krapundorf und Krak...
9.
1394 Juli 12 - Nr. 1328 aus Band III - Magister Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, spricht die Hälfte der Besitzungen Sajoszentandras und Ercse, ferner die Hälfte einer Hofstelle in Bistritz Stephan, dem Sohne Beche's von Viragosberek, und Genossen...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1238
bis
1408
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Arkeden
(1)
Szentimre
(1)
Thorenburg
(1)
Varadja
(1)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(3)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Domkustos von Weissenburg
(1)
Aussteller:
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(1)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
Michael, Domkustos zu Weissenburg (custos et canonicus ecclesiae Transsiluanae)
(1)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Peter Wereb, Vizewoiwode von Siebenbürgen (magister Petrus filius Georgii de Wereb vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(9)
Sprache:
Latein
(9)
Variante Überlieferung:
Volltext
(9)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(6)
nach Einschaltung (Insert)
(3)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(3)
Orig. Perg.
(3)
Orig. Pap.
(2)
Orig. Pap. Bruchstück
(1)
Literaturart:
Druck
(9)
Regest
(3)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Barabás, Codex dipl. Teleki
(9)
[entfernen]
Archiv
(2)
Densuşianu, Documente
(2)
Documente privind ist. Rom.
(2)
Fejér, Codex
(2)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(2)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(2)
Endlicher, Monum. Arpad.
(1)
Helbig - Weinrich, Ostsiedlung
(1)
Mitteilungen d. Instituts f. oesterr. Gesch.
(1)
Schullers Archiv
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(1)
Turul
(1)
Történelmi tár
(1)
Wenzel, Cod. Arpad
(1)
Şchiopul, Andreanum
(1)