Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Anjou-kori oklevéltár
Remove constraint Anjou-kori oklevéltár: Anjou-kori oklevéltár
Jahr:
1300
to
1309
Remove constraint <span class='from'>1300</span> to <span class='to'>1309</span>: <span class='from'>1300</span> to <span class='to'>1309</span>
Zeige
1 - 10
of
29
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
[1309 Oktober 20] - Nr. 318 aus Band I - Giselbertus, Dekan, und Waltherus, Magister der Kreuzträger von Hermannstadt, beglaubigen die Urkunde des Papstes Clemens V. von 1309 Nr. 0315 und beauftragen die Pfarrer Berthold von Kelling und Gundli...
2.
1309 September 16 - Nr. 317 aus Band I - Bertoldus, Dekan des Kisder Kapitels, und andere Dekane ersuchen den Kardinallegaten Gentilis um Bestätigung des neugewählten siebenbürgischen Bischofs.
3.
1309 Juli 24 - Nr. 316 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel benachrichtigt den Kardinallegaten Gentilis, dass es Benedictum ordinis fratrum Praedicatorum priorem de insula Budensi zum siebenbürgischen Bischof gewählt habe. Mitunterschri...
4.
[1309] März 28 - Nr. 315 aus Band I - Papst Clemens V. beauftragt den Bischof von Grosswardein, den zwischen dem siebenbürgischen Bischof und dem Grosskokler Archidiakon einerseits und Pfarrer Ulricus von Nadesch und dessen Dekanat andrerseits wegen...
5.
1309 Januar 8 bis Juli 3 b) - Nr. 314 aus Band I - Prozess zwischen dem Weissenburger Kapitel und einigen sächsischen Dekanaten, geführt vor Philippus de Sardinea, Generalauditor des Kardinallegaten Gentilis.
6.
1308 Dezember 2 - Nr. 313 aus Band I - Der Konvent der Augustiner zu Weissenburg beglaubigt die Urkunde des Bischofs Petrus von 1303 Nr. 0298 betreffend die Uebereinkunft zwischen den Pfarrern des Mühlbacher Dekanates und dem Weissenburger K...
7.
[1308] Februar 4 - Nr. 312 aus Band I - Papst Clemens V. beauftragt den Hermannstädter Propst, den zwischen den Pfarrern des Mediascher Dekanates und dem Weissenburger Kapitel betreffs des Zehnten abgeschlossenen Vergleich aufrecht zu erhalten.
8.
[1308] Januar 13 - Nr. 311 aus Band I - Papst Clemens V. beauftragt den Hermannstädter Propst mit der Entscheidung der zwischen den Pfarrern des Mediascher Dekanates und dem Weissenburger Archidiakon schwebenden Streitsache.
9.
1307 November 1 - Nr. 310 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Jeclinus aus Vajasd einen Mühlantheil daselbst für zwei Mark an Magister Elyas verkauft hat.
10.
[1307] Oktober 11 - Nr. 309 aus Band I - Papst Clemens V. bestätigt den zwischen den Pfarrern des Mediascher Dekanates und dem Weissenburger Kapitel betreffs des Zehnten abgeschlossenen Vergleich.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
1300
to
1309
(29)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1301
bis
1309
1300
bis
1300
(
0
)
1301
bis
1301
(
2
)
1302
bis
1302
(
7
)
1303
bis
1303
(
2
)
1304
bis
1304
(
2
)
1305
bis
1305
(
1
)
1306
bis
1306
(
2
)
1307
bis
1307
(
5
)
1308
bis
1308
(
3
)
1309
bis
1309
(
5
)
Ausstellungsort:
Weissenburg
(4)
Poitiers
(3)
Avignon
(1)
Broos
(1)
Diemrich
(1)
Hermannstadt
(1)
Mühlbach
(1)
Ofen
(1)
Wien
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(8)
Papst
(4)
Bischof von Siebenbürgen
(3)
Domkapitel von Grosswardein
(2)
Dechant des Kisder Kapitels
(1)
Generalauditor
(1)
Hermannstädter Gauversammlung
(1)
Konvent von Kerz
(1)
Kreuzträger in Hermannstadt
(1)
Kustos der Franziskaner (Minoriten) in Siebenbürgen
(1)
König von Ungarn
(1)
Prior und Konvent der Augustiner in Weissenburg
(1)
Propst und Konvent der Prämonstratenser in Grosswardein
(1)
Päpstlicher Legat
(1)
Rat von Mühlbach
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Clemens V., Papst (papa)
(4)
Peter, Bischof von Siebenbürgen (Petrus episcopus Transsiluanus)
(3)
Berthold, Dechant des Kisder Kapitels (Bertoldus decanus de Kyzd)
(1)
Germanus, Kustos der Franziskanerkustodie Siebenbürgen (Germanus custos ordinis Minorum de partibus Transiluanis)
(1)
Giselbertus, Dekan der Kreuzträger in Hermannstadt (Giselbertus decanus ordinis Cruciferorum de Cybinio)
(1)
Ladislaus Kán, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transilvanus et comes de Zolnuk)
(1)
Martin, Propst der Prämonstratenser in Grosswardein (Martinus praepositus sancti Stephani de promontorio Waradiensi)
(1)
Nikolaus von Prato, Bischof von Ostia und Veletri, päpstlicher Legat (Nicolaus episcopus Ostiensis et Velletrensis, apostolicae sedis legatus)
(1)
Otto, König von Ungarn (Hungariae, Dalmaciae, Croaciae, Ramae, Seruiae, Galliciae, Lodomeriae, Comaniae Bulgariaeque rex)
(1)
Philipp von Sardinien, Generalauditor des Kardinallegaten Gentilis (Philippi de Sardinea decretorum doctoris, canonici Arborensis, generalis auditoris causarum)
(1)
Stephan, Prior der Augustiner in Weissenburg (Stephanus prior ordinis fratrum Heremitarum sancti Augustini de conventu Albensi)
(1)
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(9)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(5)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(4)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(2)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(1)
Neumarkt am Mieresch, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Mureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Târgu Mureș]
(1)
Vatikanstadt, Vatikanische Bibliothek [Bibliotheca Apostolica Vaticana]
(1)
Sprache:
Latein
(29)
Variante Überlieferung:
Volltext
(26)
Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(16)
nach Einschaltung (Insert)
(6)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(4)
nach Abschrift
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(16)
Abschrift
(6)
Eingeschaltet
(6)
Orig.
(1)
Literaturart:
Regest
(29)
Rumänische Übersetzung
(22)
Druck
(17)
Druck und rumänische Übersetzung
(4)
Unvollständig
(2)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Anjou-kori oklevéltár
(29)
[entfernen]
Jakó, Codex dipl. Trans.
(29)
Documente privind ist. Rom.
(27)
Történelmi tár
(10)
Beke, Az erdélyi káptalan
(9)
Fejér, Codex
(7)
Bónis, Szentszéki regeszták
(4)
Szeredai, Notitia
(4)
Archiv
(3)
Fabritius, Urkundenbuch
(3)
Mon. Vaticana Hung.
(3)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(3)
Batthyán, Leges eccl.
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Theiner, Vetera Monumenta
(2)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Densuşianu, Documente
(1)
Jakó - Valentiny, A torockószentgyörgyi
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Makkai - Mezey, Levelek
(1)
mehr »