Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Jahr:
1375
to
1399
Remove constraint <span class='from'>1375</span> to <span class='to'>1399</span>: <span class='from'>1375</span> to <span class='to'>1399</span>
Zeige
1 - 10
of
38
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
1.
1399 Januar 17 - Nr. 1429 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1398 Nr. 1409 ein und bezeugt, dass Thomas, der Pleban von Kronstadt, und Genossen in den Besitz von Tohan eingeführt worden sind.
2.
1399 Januar 16 - Nr. 1425 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1398 Nr. 1410 ein und berichtet Stibor, dem Woiwoden von Siebenbürgen, dass Thomas, der Pleban von Kronstadt, und Genossen in den Be...
3.
1399 Januar 16 - Nr. 1426 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1398 Nr. 1410 ein und bezeugt, dass Thomas, Pleban von Kronstadt, und Genossen in den Besitz von Zernescht eingeführt worden sind. ...
4.
1398 Juli 1 - Nr. 1420 aus Band III - Johann Seydenswancz, Richter, und der Rat von Kronstadt sprechen der Nikolauskirche von Neustadt den ihr durch Cristanus, den Villicus von Weidenbach, strittig gemachten Mühlenanteil zu.
5.
1398 Mai 15 - Nr. 1416 aus Band III - Franciscus, Dekan von Kronstadt und Pfarrer von Marienburg, schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1398 Nr. 1408 ein und spricht der Nikolauskirche von Neustadt den ihr durch Cristanus, den Villicu...
6.
1398 Januar 12 - Nr. 1411 aus Band III - König Sigmund befiehlt Peter und Johann, den Comites der Szekler, und Genossen, die Kronstädter im Genuss der ihnen von den ungarischen Königen insbesondere von Ludwig I. verliehenen Freiheiten zu beschützen. ...
7.
1398 Januar 9 - Nr. 1409 aus Band III - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel bei der Einführung Thomas', des Plebans von Kronstadt, und Genossen in den Besitz von Tohan mitzuwirken.
8.
1398 Januar 9 - Nr. 1408 aus Band III - König Sigmund beauftragt Franciscus, den Pfarrer von Marienburg und Dekan von Kronstadt, mit dem Schutz der Besitzrechte der Nikolauskirche in Neustadt, betreffend den sechsten Teil einer Mühle in Neustadt.
9.
1398 Januar 9 - Nr. 1410 aus Band III - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel bei der Einführung Thomas', des Plebans von Kronstadt, und Genossen in den Besitz von Zernescht mitzuwirken.
10.
1397 Dezember 26 - Nr. 1404 aus Band III - König Sigmund beglaubigt für Cristianus, den Villicus von Weidenbach, und Genossen die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1362 Nr. 0792 sammt der Neubesiegelungs-
193
klausel von 1364 Nr. 080...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
1375
to
1399
(38)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1377
bis
1399
1375
bis
1376
(
0
)
1377
bis
1379
(
3
)
1380
bis
1381
(
1
)
1382
bis
1384
(
0
)
1385
bis
1386
(
1
)
1387
bis
1389
(
4
)
1390
bis
1391
(
1
)
1392
bis
1394
(
1
)
1395
bis
1396
(
16
)
1397
bis
1399
(
11
)
Ausstellungsort:
Kronstadt
(16)
Zeiden
(4)
Ofen
(2)
Altsohl
(1)
Diósgyőr
(1)
Kemlek
(1)
Kerz
(1)
Klausenburg
(1)
Kopreinitz
(1)
Schässburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(26)
Domkapitel von Weissenburg
(4)
Rat von Kronstadt
(3)
Comes von Kronstadt
(1)
Dechant des Burzenländer Kapitels
(1)
Erzbischof von Gran
(1)
Königin von Ungarn
(1)
Stuhl Schässburg
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(24)
Johann Seidenschwanz, Stadtrichter von Kronstadt (Johannes Seydenswancz | Sydensuancz | Sydenswanch, iudex de Brassow)
(2)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(2)
Demetrius, Erzbischof von Gran (archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Franz, Pfarrer von Marienburg und Dechant des Burzenländer Kapitels (Ffranciscus decretorum bacc., decanus Brasschouiensis, plebanus in castro Mariae)
(1)
Johann von Scharfeneck, Comes von Kronstadt (Johannes dominus in Scharpenek et in Brassow comes necnon de Lanczkrone castellanus)
(1)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(38)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(38)
Variante Überlieferung:
Volltext
(38)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(28)
nach Einschaltung (Insert)
(9)
nach Abschrift
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(25)
Eingeschaltet
(9)
Orig. Pap.
(3)
Kopie
(1)
Literaturart:
Druck
(23)
Regest
(8)
Bruchstück
(3)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(18)
Densuşianu, Documente
(15)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(6)
Szabó, Szék. oklevéltár
(4)
Sieb. Quartalschrift
(3)
Sieb. Provinzialblätter
(2)
Transilvania
(2)
Zimmermann, Texte
(2)
Documenta Romaniae Historica
(1)
Eder, Observationes
(1)
Grundverfassungen
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Marienburg, Geographie
(1)
Mitteilungen d. Instituts f. oesterr. Gesch.
(1)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(1)