Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Jahr:
1475
to
1499
Remove constraint <span class='from'>1475</span> to <span class='to'>1499</span>: <span class='from'>1475</span> to <span class='to'>1499</span>
Zeige
381 - 390
of
398
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
35
36
37
38
39
40
381.
1476 März 14 - Nr. 4103 aus Band VII - Ein gewisser Johannes teilt dem Kronstädter Stadthannen Paulus Themerdek Neuigkeiten über die Türken mit.
382.
Um 1476 Februar 28 - Nr. 4100 aus Band VII - Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei, schreibt „unseren guten Freunden, dem Richter von Kronstadt und den Ratsherren von Kronstadt", daß die in Kronstadt lebenden Flüchtlinge in die Walachei auf ihre Güter zurüc...
383.
(1476) Februar 18 - Nr. 4095 aus Band VII - Ştefan, Woiwode der Moldau, ersucht „seinen geliebten Freund, den Schultheissen (şoltuz) von Kronstadt", seinem Diener, dem Meister Mihai, zu gestatten, ihm Schwerter, Säbel und andere Waffen zu bringen, da er d...
384.
(1476) Februar 18 - Nr. 4096 aus Band VII - Ştefan, Woiwode der Moldau, dankt dem „Richter und den Ältesten" von Kronstadt für den durch den Kronstädter Boten Meister Michael (Mihai mester) überbrachten Brief mit Nachrichten darüber, daß die Türken gegen ...
385.
(1476) Februar 8 - Nr. 4094 aus Band VII - Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei, dankt Richter und Rat von Kronstadt für den durch Lorinţ überbrachten Brief, womit seinem
79
Boten freies Geleit zugesagt wird. Er beglaubigt demnach Dimitru postel...
386.
1476 Januar 16 - Nr. 4089 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Johann Pongracz schreibt dem Richter und Rat von Kronstadt über das Bündnis zwischen König Matthias und Basarab Laiotă, Woiwoden der Walachei, sowie daß die Anhänger von Vlad Ţepeş zu...
387.
(Nach 1476 Januar 16) - Nr. 4090 aus Band VII - Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei, ersucht Richter und Rat von Kronstadt um Zollnachlaß für Schilde und Bogen, die sein Diener Proica in Kronstadt kaufen soll, und erbietet sich zu Gegendiensten. Adresse auf...
388.
1477 Januar 5 a) - Nr. 4163 aus Band VII - Stephan der Grosse, Woiwode der Moldau, dankt Richter und Rat von Kronstadt für die Nachrichten über Vlad Ţepeş, und ersucht um weitere Informationen.
389.
1476 - Nr. 4162 aus Band VII - Statut der Bruderschaft der Schneidergesellen in Kronstadt.
390.
(1475) November 1 - Nr. 4076 aus Band VII - Stefan, Woiwode der Moldau, teilt allen Kronstädtern mit, daß er die durch die (Rats-) Herren Caspar und Michael (Jupan Caspar und Jupan Mihalea) überbrachte Botschaft verstanden und ihnen seine Antwort darauf e...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
35
36
37
38
39
40
Suche eingrenzen
Jahr:
1475
to
1499
(398)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1475
bis
1499
1475
bis
1476
(
46
)
1477
bis
1479
(
54
)
1480
bis
1481
(
56
)
1482
bis
1484
(
60
)
1485
bis
1486
(
20
)
1487
bis
1489
(
31
)
1490
bis
1491
(
23
)
1492
bis
1494
(
40
)
1495
bis
1496
(
41
)
1497
bis
1499
(
27
)
Ausstellungsort:
Ofen
(42)
Hermannstadt
(28)
Târgovişte
(13)
Kronstadt
(11)
Schässburg
(10)
Klausenburg
(7)
Wien
(7)
Bukarest
(6)
Gherghiţa
(6)
Gurghiu
(4)
Mühlbach
(4)
Neumarkt am Mieresch
(4)
Suceava
(4)
Thorenburg
(4)
Wiener Neustadt
(4)
Mediasch
(3)
Roman
(3)
Sankt Georgen
(3)
Vaslui
(3)
Weissenburg
(3)
mehr »
Amt des Ausstellers:
Woiwode der Walachei
(134)
König von Ungarn
(53)
Woiwode von Siebenbürgen
(51)
Rat von Kronstadt
(43)
Jupan
(14)
Woiwode der Moldau
(14)
Rat von Hermannstadt
(9)
Bürgermeister von Hermannstadt
(6)
Rat von Schässburg
(6)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(6)
Logofet der Walachei
(4)
Vornic des Woiwoden der Walachei
(4)
Salzkammergraf
(3)
Bürger von Kronstadt
(2)
Konvent von Kolozsmonostor
(2)
Königin von Ungarn
(2)
Königlicher Kämmerer
(2)
Königlicher Steuereinnehmer / -verwalter
(2)
Metropolit von Ungrowlachien
(2)
Bischof von Tschanad
(1)
mehr »
Aussteller:
Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis)
(49)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(35)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(30)
Radu IV. (der Große / cel Mare), Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(28)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(28)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(23)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(17)
Stephan III. der Große, Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(14)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(9)
Dragomir Udriste, Jupan in der Walachei
(7)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(5)
Peter Geréb von Weingartskirchen, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus Gereb de Wingarth vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(5)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(5)
Thomas Altemberger, Bürgermeister von Hermannstadt (M. Thomas Altemberger magister civium Cibiniensis)
(4)
Cazan, Gross-Vornic der Walachei
(3)
Dragomir, Sohn des Manea, Jupan in der Walachei
(3)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(3)
Martin Tharczay, Salzkammergraf (Martinus Tharczay, comes camerarum salium Transsiluanarum)
(3)
Staico, Jupan, Logofet der Walachei
(3)
Stephan Horvath, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Stephanus Horwath vicevoivoda Transiluanus / vicegerens domini vaivodae)
(3)
mehr »
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(398)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(227)
Slawisch
(156)
Deutsch
(13)
Deutsch und Latein
(1)
Deutsch und Slawisch
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(245)
Volltext
(151)
Ausführliches Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(344)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(34)
nach Abschrift
(12)
nach Findmittel bei offenbar verlorener Vorlage
(3)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(315)
Orig. Papierheft
(33)
Orig. Perg.
(24)
Gleichzeitige Abschrift
(9)
Abschrift
(6)
Eingeschaltet
(3)
Orig.
(3)
Regest
(2)
Zeitgenössische Abschrift
(1)
Zeitgenössische Aufzeichnung
(1)
Literaturart:
Regest
(186)
Druck und rumänische Übersetzung
(163)
Druck
(122)
Rumänische Übersetzung
(75)
Auszug
(34)
Unvollständig
(11)
Bruchstück
(9)
Erwähnt
(1)
Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Andronescu, Repertoriul
(159)
Tocilescu, 534 documente
(156)
Bogdan, Documente
(154)
Bogdan, Documente şi regeste
(146)
Hurmuzaki, Documente
(81)
Quellen Kronstadt
(41)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(36)
Relaţiile cu Braşovul
(33)
Bogdan, Documentele lui Ştefan
(19)
Documenta Romaniae Historica
(9)
Nicolaescu, Documente slavo-române
(8)
Bogdan, Doc. mold.
(7)
Szabó, Szék. oklevéltár
(7)
Archiv
(6)
Fabritius, Urkundenbuch
(5)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(5)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(5)
Nussbächer, Documente Sighişoara
(4)
Studii şi comunicări
(3)
Teleki, Hunyadiak kora
(3)
mehr »