Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Literaturart:
Bruchstück
Remove constraint Bruchstück: Bruchstück
Liste
aller 9
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1493 Oktober 18 - Nr. 5366 aus Band VIII - Bürgermeister Petrus Rosner und der Rat von Schässburg stellen auf Ersuchen von Johannes Friedel und Valentinus von Kronstadt den Schässburger Zinngießern ein Statut in 13 Artikeln aus, nach den Statuten von Her...
2.
1478 April 24 - Nr. 4242 aus Band VII - Der Palatin Michael Ország schaltet die Urkunde Königs Matthias von 1478 Nr. 4235, Andreas II. von 1224 Nr. 0043 und Ludwigs I. von 1342 Nr. 0586 über die Freiheiten der Grosswardeiner...
3.
1459 Dezember 3 - Nr. 3198 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel bestätigt die von der Gesamtheit des siebenbürgischen Adels, den Szeklern und den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle, von Kronstadt und Klausenburg samt Zugehörigkeiten auf dem Generall...
4.
1456 September 6 b) - Nr. 3038 aus Band V - Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei, bestätigt ein mit den Vertretern des Burzenländer Distriktes abgeschlossenes Übereinkommen, durch das ihm im Burzenland Zuflucht zugesichert wird, wenn er sich gegen die Türken ...
5.
1453 Februar 1 - Nr. 2814 aus Band V - König Ladislaus verbietet allen Zolleinnehmern des ungarischen Reiches von den Kaufleuten der Sieben Stühle Zölle einzuheben.
6.
1448 Oktober 31 a) - Nr. 2663 aus Band V - Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei, berichtet dem Rat von Kronstadt, dass Murad II. in einer dreitägigen Schlacht Johann von Hunyad niedergerungen habe und entschuldigt damit sein Fernbleiben von Siebenbürgen.
7.
1387 Juni 26 - Nr. 1218 aus Band II - König Sigmund bestätigt die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1353 Nr. 0677 beziehentlich von 1364 Nr. 0819, betreffend die Rechte der Sachsen des Kronstädter Distriktes.
8.
1377 November 19 - Nr. 1085 aus Band II - König Ludwig I. erlässt für den Kronstädter Distrikt Bestimmungen, betreffend den Verband der Stadt Kronstadt mit den umliegenden sächsischen Gemeinden, die Entrichtung von Abgaben an den König und das Verhältni...
9.
1364 Juni 10 - Nr. 809 aus Band II - König Ludwig I. verleiht Kronstadt das Ofner Jahrmarktrecht.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1364
bis
1493
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Târgovişte
(2)
Altsohl
(1)
Kopreinitz
(1)
Ofen
(1)
Pressburg
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(4)
Woiwode der Walachei
(2)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Palatin
(1)
Rat von Schässburg
(1)
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(2)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(2)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Michael Ország, Palatin (Michael Orszagh de Guth, regni Hungariae palatinus et iudex Cumanorum)
(1)
Peter Rosner, Bürgermeister von Schässburg
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(9)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(8)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(8)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(8)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(6)
Orig. Pap.
(2)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Bruchstück
(9)
[entfernen]
Regest
(9)
[entfernen]
Druck
(7)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Deutsche Übersetzung
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Sieb. Quartalschrift
(4)
Hurmuzaki, Documente
(3)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(3)
Transilvania
(3)
Andronescu, Repertoriul
(2)
Archiv
(2)
Bogdan, Documente
(2)
Bogdan, Vlad Ţepes
(2)
Densuşianu, Documente
(2)
Documenta Romaniae Historica
(2)
Eder, Observationes
(2)
Fejér, Codex
(2)
Jakab, Oklevéltár
(2)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(2)
Sieb. Provinzialblätter
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Bericht der Handels- und Gewerbekammer in Kronstadt
(1)
Eder, De initiis
(1)
Eder, Scriptores
(1)
mehr »