Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
ferner
Remove constraint ferner
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Zeige
1 - 10
of
18
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1402 November 3 - Nr. 1475 aus Band III - Das Grosswardeiner Kapitel beglaubigt für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Königs Sigmund von 1391 Nr. 1278 mit der Urkunde des Königs Ludwig I. von 1364 Nr. 0814 enthaltend die Urkunde de...
2.
1402 November 14 - Nr. 1480 aus Band III - König Sigmund bestätigt für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Königs Sigmund von 1397 Nr. 1403, betreffend die Anhängigmachung von Klagen bei dem Rat von Klausenburg und die Weiterklage nach Bistrit...
3.
1405 Juli 2 - Nr. 1531 aus Band III - König Sigmund verleiht der Stadt Klausenburg gleichen Rang mit den andern freien Städten des Reichs und setzt Bestimmungen fest, betreffend die Unabhängigkeit der genannten Stadt gegenüber dem Woiwoden und Genos...
4.
1364 September 15 - Nr. 814 aus Band II - König Ludwig I. bestätigt für Klausenburg die Urkunde des Königs Karl von 1331 Nr. 0487, betreffend das Verhältnis zum Palatin und Woiwoden, die Ausübung der Gerichtsbarkeit und die Benützung des Waldes...
5.
1391 April 29 a) - Nr. 1278 aus Band III - König Sigmund bestätigt für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1364 Nr. 0814 mit der Urkunde des Königs Karl von 1331 Nr. 0487, betreffend das Verhältnis zum Palatin und...
6.
1331 Juli 10 - Nr. 487 aus Band I - König Karl erklärt die Klausenburger für frei von der Gerichtsbarkeit des Woiwoden und gestattet denselben die freie Benützung des Waldes Feketeerd.
7.
1366 Juni 6 - Nr. 857 aus Band II - König Ludwig I. verspricht Aufrechthaltung aller der Stadt Klausenburg zustehenden Freiheiten.
8.
1412 Juli 28 - Nr. 1683 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, setzt für den Distrikt Bistritz die den Unterbeamten des Comes der Szekler im Distriktsgebiet zustehenden Rechte fest, betreffend die Inanspruchnahme von Bewirtungen, ferner die...
9.
1404 Juli 30 - Nr. 1512 aus Band III - König Sigmund verfügt, dass den Klausenburgern der Handelsverkehr im ganzen Reiche, ferner nach Venedig und Wien, sowie nach Böhmen, Polen und Mähren und nach allen andern Richtungen hin gestattet werden soll.
10.
1406 Juni 17 - Nr. 1569 aus Band III - König Sigmund beglaubigt für Benedikt und Michael, die Söhne Pauls von Orbai, die Urkunde des Richters Johann Sydenswanch und des Rates von Kronstadt von 1403 Nr. 1498, betreffend Besitz in Kreuzburg, f...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1331
bis
1414
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Bistritz
(3)
Gilău
(1)
Kaschau
(1)
Kostel in Mähren
(1)
Ofen
(1)
Temeswar
(1)
Wien
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(14)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Rat von Bistritz
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(10)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(3)
Andreas Riemer, Stadtrichter von Bistritz (Andreas corrigiator iudex civitatis Bistriciae)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(18)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(18)
Variante Überlieferung:
Volltext
(18)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(17)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(16)
Eingeschaltet
(1)
Neuausfertigung Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(8)
Regest
(5)
Bruchstück
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Jakab, Oklevéltár
(5)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(4)
Densuşianu, Documente
(4)
Fejér, Codex
(4)
Archiv. Zeitschrift
(2)
Berger, Urkunden-Regesten
(2)
Engel, Geschichte des ungrischen Reichs
(2)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Archiv
(1)
Czörnig, Ethnographie
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Eder, Observationes
(1)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(1)
Transilvania
(1)
Történelmi szemle
(1)