Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Eingeschaltet Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet Ausstellungsort: Schässburg Remove constraint Schässburg: Schässburg
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1485 Juli 1 - Nr. 4598 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori bezeugt, quod nobilis Johannes Gereb de Segeswar oneribus et quibuslibet gravaminibus universorum fratrum et consanguineorum suorum ad infrascripta firmiter obser...

 

2. 1471 - Nr. 3904 aus Band VI - Die Schlosser- und Sporerzunft in Schässburg beschliesst mit Genehmigung des Stadtrates ein Statut in 22 Artikeln.

 

3. 1429 September 7 - Nr. 9025 aus Band IX - Richter und Rat von Schässburg beurkunden auf Bitten der Gemeinde Grosslasseln (omnium iuratorum et seniorum ac totius communitatis sancti Magnoladislao ) einige Zeugenaussagen zum Hattertverlauf gegen ...

 

4. 1393 Januar 3 - Nr. 1298 aus Band III - Der Stuhl Schässburg bezeugt, dass die Gemeinde Grosslasseln der Gemeinde Dunnesdorf das dieser strittig gemachte Hattertgebiet überlassen hat.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1393 bis 1485
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Schässburg (4)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Rat von Schässburg (1)
  • Stuhl Schässburg (1)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)
  • Zunft der Schlosser und Sporer in Schässburg (1)

Aussteller:

  • Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes) (1)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)
  • Deutsch (1)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Ausführliches Regest (1)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (2)
  • nach Abschrift (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (4)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (1)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Archiv (1)
  • Nussbächer, Documente Sighişoara (1)
  • Studii şi comunicări (1)