Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet
Ausstellungsort:
Klausenburg
Remove constraint Klausenburg: Klausenburg
Jahr:
1460
to
1479
Remove constraint <span class='from'>1460</span> to <span class='to'>1479</span>: <span class='from'>1460</span> to <span class='to'>1479</span>
Liste
aller 8
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1478 Januar 15 - Nr. 4231 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Antonius de Kend ersucht den Konvent von Kolozsmonostor, bei der Untersuchung der Rechtswidrigkeiten des Johannes Jankaf, Simons und Laurentius, Söhne weilands Johannes Jankafy, s...
2.
1473 September 1 - Nr. 3967 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Blasius Magyar entscheidet den Streit zwischen der Abtei von Kolozsmonostor, vertreten durch Abt Petrus, und der Stadt Klausenburg, vertreten durch circumspectos Johannem Zegen d...
3.
1467 September 22 - Nr. 3549 aus Band VI - König Matthias verleiht Georg Thobiassy von Hetzeldorf und seinen Söhnen Ladislaus und Tobias die Besitzungen Rewken und Woldorf sowie Besitzanteile in Kewesd und ersucht das Weissenburger Kapitel, bei ihrer Ein...
4.
1467 September 22 - Nr. 3550 aus Band VI - König Matthias befreit den Klausenburger Stephan Kolb und seine Erben von allen Steuern und Abgaben nach seinem in der Altstadt gelegenen Steinhaus, dem Geburtshaus des Königs.
5.
1466 Juni 20 - Nr. 3468 aus Band VI - Der Rat von Klausenburg legt die zwischen zwei Mitbürgern schwebende Streitsache dem Bistritzer Rat zur Entscheidung vor.
6.
1462 Dezember 15 - Nr. 3309 aus Band VI - Der Rat von Klausenburg leitet die Streitsache zwischen Michael Otthe und Benedictus an den Rat von Bistritz weiter.
7.
1461 April 18 - Nr. 3254 aus Band VI - Der Rat von Klausenburg leitet die Streitsache zwischen seinen Mitbürgern Balthasar Craws und Jakob Polkyscher um einen Feuerschaden an den Bistritzer Rat weiter.
8.
1460 September 9 - Nr. 3230 aus Band VI - Der siebenbürgische Vizegubernator Johannes Gereb von Weingartskirchen ersucht das Weissenburger Kapitel, für venerabilem dominum Bartholomeum doctorem gubernatoremque abbatiae de Colosmonostra ac totum con...
Suche eingrenzen
Jahr:
1460
to
1479
(8)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1460
bis
1478
1460
bis
1461
(
2
)
1462
bis
1463
(
1
)
1464
bis
1465
(
0
)
1466
bis
1467
(
3
)
1468
bis
1469
(
0
)
1470
bis
1471
(
0
)
1472
bis
1473
(
1
)
1474
bis
1475
(
0
)
1476
bis
1477
(
0
)
1478
bis
1479
(
1
)
Ausstellungsort:
Klausenburg
(8)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Rat von Klausenburg
(3)
König von Ungarn
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Anton Kendi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Anthonius de Kend, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Blasius Magyar, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes Siculorum)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(8)
Variante Überlieferung:
Regest
(4)
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(8)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(8)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(4)
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(3)
Berger, Urkunden-Regesten
(3)
Archiv
(1)
Archiv. Zeitschrift
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Történelmi tár
(1)