Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
werner
Remove constraint werner
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Zeige
1 - 10
of
17
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1465 Juli 8 - Nr. 3429 aus Band VI - König Matthias untersagt dem Bischof Nikolaus von Weissenburg über Klage der Sachsen der Zwei Stühle, diese in exigendis decimis de medio eorum vobis et ecclesiae vestrae pervenire debentibus weiter zu ...
2.
1487 November 11 - Nr. 4745 aus Band VIII - König Matthias bestätigt die vom Pfarrer der in Auflösung befindlichen Kirchengemeinde Furkeschdorf verfügte Zuweisung der Zehnten an das Spital in Mediasch.
3.
1487 Oktober 2 - Nr. 4737 aus Band VIII - König Matthias spricht der Marienkirche in Meschen den halben Zehnten von Furkeschdorf zu.
4.
1412 September 9 - Nr. 1693 aus Band III - König Sigmund richtet an die Geistlichkeit beziehungsweise an den Adel, die Szekler und die Sachsen in Siebenbürgen einen Erlass, betreffend das Verbot gegen die Ausfolgung der als päpstliche Steuer abverlangten...
5.
1500 März 4 - Nr. 6071 aus Band VIII - König Wladislaw II. verbietet auf Ersuchen von Richter, Rat und Ältesten von Mediasch und den Zwei Stühlen den Vikar und die Dechanten der Weissenburger Dözese, die Einwohner der Zwei Stühle wegen weltlicher Sac...
6.
1493 November 21 - Nr. 5375 aus Band VIII - König Wladislaw II. untersagt dem Pleban sowie Richter und Geschworenen von Mediasch (opidi Megyes), die Einwohner des Dorfes Meschen (populorum et jobagionum villae nostrae Saxonicalis Mwsna vocat...
7.
1492 März 11 - Nr. 5230 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen der Einwohner von Meschen (universorum populorum et iobagionum villae nostrae Saxonicalis Mwsna vocatur) die Urkunde des Königs Matthias von 1487 Nr. 4737<...
8.
1477 Januar 9 - Nr. 4164 aus Band VII - König Matthias gestattet dem Marktort Mediasch, für das Aufgebot lediglich 32 Mann zu stellen, und den Rest der Mannschaft zur Verteidigung des Kirchenkastells zurückzubehalten.
9.
1471 Januar 6 - Nr. 3842 aus Band VI - König Matthias trägt dem Rat von Mediasch auf, die Mediascher Schuster und Lederer, die sich der Rechte ihrer Hermannstädter Zunftgenossen erfreuen, gegen die Konkurrenz Fremder zu schützen.
10.
1365 September 17 - Nr. 833 aus Band II - König Ludwig I. gestattet den Sachsen der Stühle Mediasch und Schelken, ihre neugewählten Geistlichen, auf den Pfarreien mit einer Zehntquarte, durch den siebenbürgischen Bischof beziehungsweise dessen Stellvert...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1344
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(11)
Hermannstadt
(1)
Kaschau
(1)
Konstanz
(1)
Weissenburg
(1)
Wien
(1)
Wiener Neustadt
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(17)
[entfernen]
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(6)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(5)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(4)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(2)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(10)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(4)
Mediasch, Archiv der evang. Kirchengemeinde A.B. [Parohia Evanghelică Mediaş]
(2)
Sprache:
Latein
(17)
Variante Überlieferung:
Volltext
(13)
Regest
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(12)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(7)
Orig. Pap.
(5)
Abschrift
(3)
Eingeschaltet
(2)
Literaturart:
Druck
(12)
Regest
(5)
Bruchstück
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(11)
Archiv
(4)
Benkő, Milkovia
(2)
Fabritius, Urkundenbuch
(2)
Fejér, Codex
(2)
Katona, Hist. crit.
(2)
Werner, Mediascher Zunft-Urkunden
(2)
Densuşianu, Documente
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Quellen Kronstadt
(1)
Szeredai, Series
(1)
Transilvania
(1)
Történelmi tár
(1)
Vajda, Az Erdélyi polgári
(1)
Werner, Mediascher Kirche
(1)