Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Literaturkurztitel:
Jakab, Oklevéltár
Remove constraint Jakab, Oklevéltár: Jakab, Oklevéltár
Jahr:
1375
to
1399
Remove constraint <span class='from'>1375</span> to <span class='to'>1399</span>: <span class='from'>1375</span> to <span class='to'>1399</span>
Zeige
1 - 10
of
23
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1397 Dezember 21 - Nr. 1403 aus Band III - König Sigmund verfügt, dass die Klausenburger nur bei dem Rat von Klausenburg eingeklagt werden dürfen, und dass die Weiterklage nach Bistritz beziehungsweise nach Hermannstadt zu richten ist.
2.
1395 Januar 3 - Nr. 1332 aus Band III - König Sigmund richtet an Frank, den Woiwoden von Siebenbürgen, einen Erlass, betreffend die den Klausenburgern zustehende Befreiung von der Teilnahme an der Heerfahrt.
3.
1391 April 28 - Nr. 1276 aus Band III - König Sigmund schaltet die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1374 Nr. 1024, betreffend die Befreiung der Klausenburger von den Abgaben in Bacs, ein und verbietet den Söhnen des Magisters Georg Bubek, von...
4.
1391 März 30 - Nr. 1268 aus Band III - König Sigmund bestätigt für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1377 Nr. 1070, betreffend die den Klausenburgern hinsichtlich ihrer Sachen und Waren in ganz Siebenbürgen zustehend...
5.
1390 März 29 - Nr. 1247 aus Band II - König Sigmund bekräftigt für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1377 Nr. 1063, betreffend die Abgabenfreiheit der von Klausenburg nach Bacs, Nagyalmas und Banffihunyad reisenden ...
6.
1388 Juni 12 - Nr. 1229 aus Band II - König Sigmund stellt einen Schutsbrief für die siebenbürgischen beziehungsweise für die Klausenburger Kaufleute aus, betreffend ihren Handel mit beliebigen Waaren und insbesondere mit Pferden auf den Jahrmärkten...
7.
1387 November 26 - Nr. 1221 aus Band II - König Sigmund verbietet Emerich, dem Bischof von Siebenbürgen, die Einmischung in die der Stadt Klausenburg zustehende Gerichtsbarkeit.
8.
1380 September 9 - Nr. 1134 aus Band II - König Ludwig I. erlässt zu Gunsten der Klausenburger Kaufleute eine Verordnung, betreffend das Verbot der ausserhalb Siebenbürgens neben den Abgaben ihnen abverlangten Brot- und Weingeschenke.
9.
1379 September 4 - Nr. 1113 aus Band II - König Ludwig I. schlichtet den Streit zwischen der Stadt Klausenburg einerseits und dem Magister Jakob, Sohn Nikolaus' von Drag, und Genossen andererseits, betreffend die von den Klausenburger Kaufleuten auf den...
10.
1379 Mai 8 - Nr. 1107 aus Band II - König Ludwig I. verbietet Goblinus, dem Bischof von Siebenbürgen, von den Klausenburgern den Zehnten in ungehöriger Weise und an ungehörigem Orte einzuheben.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
1375
to
1399
(23)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1377
bis
1397
1375
bis
1376
(
0
)
1377
bis
1379
(
15
)
1380
bis
1381
(
1
)
1382
bis
1384
(
0
)
1385
bis
1386
(
0
)
1387
bis
1389
(
2
)
1390
bis
1391
(
3
)
1392
bis
1394
(
0
)
1395
bis
1396
(
1
)
1397
bis
1399
(
1
)
Ausstellungsort:
Ofen
(4)
Neumarkt am Mieresch
(3)
Thorenburg
(3)
Bistritz
(2)
Diósgyőr
(2)
Klausenburg
(2)
Gran
(1)
Keresthwr
(1)
Kronstadt
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(23)
[entfernen]
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(16)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(7)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(21)
Sprache:
Latein
(23)
Variante Überlieferung:
Volltext
(23)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(15)
nach Einschaltung (Insert)
(4)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(4)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(16)
Eingeschaltet
(4)
Beglaubigungsurkunde
(1)
Bestätigungsurkunde
(1)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Druck
(23)
Regest
(3)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Jakab, Oklevéltár
(23)
[entfernen]
Densuşianu, Documente
(9)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(3)
Fejér, Codex
(3)
Transilvania
(2)
Archiv
(1)
Engel, Geschichte des ungrischen Reichs
(1)