Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
Remove constraint Fejér, Codex: Fejér, Codex
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
Remove constraint Documente privind ist. Rom.: Documente privind ist. Rom.
Zeige
1 - 10
of
102
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
10
11
1.
1341 Januar 15 - Nr. 561 aus Band I - König Karl beauftragt Johann und Jakob, Comites von Kronstadt und Bistritz, die Söhne Henels im Besitz von Epyndorf zu schützen.
2.
1340 November 11 - Nr. 558 aus Band I - König Karl bestätigt für Nikolaus, Henning's Sohn, die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1330 Nr. 0477 mit der Urkunde des Woiwoden Thomas von 1325 Nr. 0432 betreffend die Rückstellung der...
3.
1340 August 13 - Nr. 557 aus Band I - König Karl verleiht die Bezitzungen des Comes Nikolaus von Talmesch, ausgenommen die in Langenthal und Feigendorf gelegenen, dem Woiwoden Thomas.
4.
1338 Januar 5 - Nr. 541 aus Band I - König Karl ertheilt Nikolaus Wos, Sohn Emich's, einen Gnadenbrief.
5.
1337 Juli 6 - Nr. 535 aus Band I - König Karl nimmt Martin, Henel's Sohn, gegen die Bistritzer in Schutz.
6.
1337 Juli 6 - Nr. 534 aus Band I - König Karl stellt Martin, Henel's Sohn, unter den Schutz des Woiwoden Thomas und des Comes der Szekler und von Bistritz Ladislaus.
7.
1336 Februar 18 - Nr. 519 aus Band I - König Karl beauftragt das Grosswardeiner Kapitel, bei Einführung des Weissenburger Kapitels in den Besitz von Schlatt mitzuwirken.
8.
1335 Juni 22 - Nr. 515 aus Band I - König Karl urkundet für Thomas Kastellan von Chokakw und Oeztws, quod nobis in terra Transalpina, ubi per Bazarab Olacum et filios eiusdem dictam terram nostram Transalpinam in praeiudicium sacri diadematis...
9.
1334 Juli 23 - Nr. 508 aus Band I - König Karl beauftragt Ladislaus, Comes der Szekler und von Bistritz, Johann Henel im Besitz von Ependorf gegen die Bistritzer zu schützen.
10.
1334 Mai 4 - Nr. 506 aus Band I - König Karl verbietet den Jaadern die Nutzniessung der Johann Henel gehörigen Besitzung Ependorf.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
10
11
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1185
bis
1341
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Wissegrad
(13)
Temeswar
(3)
Ofen
(2)
Arkeden
(1)
Grosswardein
(1)
Gurgeu
(1)
Hasznos
(1)
Hermannstadt
(1)
Kleinpold
(1)
Kronstadt
(1)
Lipcse
(1)
Szentmihály
(1)
Weissenburg
(1)
Wolter
(1)
Zaka an dem Hernadfluss
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(102)
[entfernen]
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(45)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(15)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(14)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(9)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(8)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(8)
Béla III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(1)
Otto, König von Ungarn (Hungariae, Dalmaciae, Croaciae, Ramae, Seruiae, Galliciae, Lodomeriae, Comaniae Bulgariaeque rex)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(40)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(17)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(13)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(6)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(6)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(3)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(2)
Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára]
(2)
Gran, Primatialarchiv [Prímási Levéltár Esztergom]
(2)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(1)
Karlsburg (Weissenburg), Erzbischöfliches Archiv [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia, Gyulafehérvári Érseki Levéltár]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Paris, Nationalbibliothek [Bibliothéque Nationale de France]
(1)
Pressburg, Slowakisches Nationalarchiv [Slovenský národný archív, Bratislava]
(1)
Sprache:
Latein
(102)
Variante Überlieferung:
Volltext
(83)
Regest
(18)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(44)
nach Original
(34)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(19)
nach Abschrift
(3)
nach anderem Urkundenbuch
(2)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(44)
Orig. Perg.
(37)
Abschrift
(11)
Beglaubigungsurkunde
(2)
Bestätigungsurkunde
(2)
Orig.
(1)
Orig. Pap.
(1)
Register
(1)
Literaturart:
Regest
(102)
Druck
(87)
Rumänische Übersetzung
(70)
Druck und rumänische Übersetzung
(30)
Unvollständig
(20)
Bruchstück
(15)
Ungarische Übersetzung
(14)
Deutsche Übersetzung
(11)
Druck und Faksimile
(7)
Druck und deutsche Übersetzung
(7)
Faksimile
(5)
Auszug
(1)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
(102)
[entfernen]
Fejér, Codex
(102)
[entfernen]
Jakó, Codex dipl. Trans.
(98)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(55)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(50)
Archiv
(44)
Densuşianu, Documente
(42)
Anjou-kori oklevéltár
(39)
Katona, Hist. crit.
(28)
Beke, Az erdélyi káptalan
(17)
Transilvania
(16)
Történelmi tár
(14)
Wenzel, Cod. Arpad
(13)
Történelmi szemle
(12)
Jakab, Oklevéltár
(11)
Szabó, Szék. oklevéltár
(11)
Wagner, Quellen
(11)
Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum
(10)
Şchiopul, Andreanum
(10)
Endlicher, Monum. Arpad.
(8)
mehr »