Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
Remove constraint Domkapitel von Weissenburg: Domkapitel von Weissenburg
Jahr:
1300
to
1324
Remove constraint <span class='from'>1300</span> to <span class='to'>1324</span>: <span class='from'>1300</span> to <span class='to'>1324</span>
Zeige
1 - 10
of
29
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1324 Februar 9 b) - Nr. 430 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des Woiwoden Thomas von 1324 Nr. 0426 betreffend Ladislaus' Besitzung Szentmarton.
2.
1324 Januar 22 - Nr. 412 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, das Comes Petrus im Namen der Söhne Salomons und Daniels von Kelling Einsprache erhoben hat gegen die von Alardus von Salzburg beabsichtigte Feilbietung seiner Besitzung Ringel...
3.
1324 Januar 30 - Nr. 413 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Comes Nikolaus, Sohn Corrardus' von Talmesch, seine Besitzungen Seiden, Bulkesch, Schönau und Panad seiner Schwester Katharina und deren Gatten Petrus übergeben hat.
4.
1323 Mai 5 - Nr. 402 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Michael von Salzburg das ihm gehörige Vierttheil der Besitzung Ringelkirch seinem Bruder Alardus verkauft hat.
5.
1323 Februar 1 - Nr. 401 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Ladislaus von Salzburg seinen Antheil an der Besitzung Ringelkirch seinem Bruder Alardus verkauft hat.
6.
1322 Januar 1 - Nr. 385 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Einschreiten des Comes Ornoldus die Urkunde des Königs Andreas III. von 1292 Nr. 0259 betreffend Kleinenyed, possessio Enyed. Datum in festo circumcisioni...
7.
1320 Juli 15 - Nr. 377 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt seine Urkunde von 1291 Nr. 0255 betreffend die terra Sohthteluk.
8.
1320 Juli 15 - Nr. 378 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des Königs Karl von 1313 Nr. 0335 betreffend Rothkirch und Gergeschdorf.
9.
1320 Mai 25 - Nr. 375 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Beke, Kastellan von Balványos, Einsprache erhoben hat gegen Verletzung des Gebietes von Balványos durch Einwohner von Böd und Malom, Hörige von Nikolaus und Jakob, Söhne A...
10.
[1320 Mai 5?] a) - Nr. 324 aus Band I - Collatio salis fodinae Thordensis capitulo ecclesiae Albensis facta.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
1300
to
1324
(29)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1300
bis
1324
1300
bis
1301
(
2
)
1302
bis
1304
(
2
)
1305
bis
1306
(
1
)
1307
bis
1309
(
4
)
1310
bis
1311
(
1
)
1312
bis
1314
(
2
)
1315
bis
1316
(
2
)
1317
bis
1319
(
3
)
1320
bis
1321
(
6
)
1322
bis
1324
(
6
)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(29)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(18)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(4)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(3)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(2)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Sprache:
Latein
(29)
Variante Überlieferung:
Volltext
(21)
Regest
(8)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(15)
nach Einschaltung (Insert)
(6)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(5)
nach Abschrift
(2)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(16)
Eingeschaltet
(6)
Abschrift
(5)
Erwähnt
(1)
Orig.
(1)
Literaturart:
Regest
(29)
Rumänische Übersetzung
(18)
Druck
(16)
Druck und rumänische Übersetzung
(6)
Unvollständig
(3)
Literaturkurztitel:
Jakó, Codex dipl. Trans.
(28)
Anjou-kori oklevéltár
(27)
Documente privind ist. Rom.
(27)
Fejér, Codex
(15)
Nagy, Cod. Andegavensis
(6)
Kemény, Notitia
(4)
Beke, Az erdélyi káptalan
(3)
Szabó, Szék. oklevéltár
(3)
Densuşianu, Documente
(2)
Nemzeti társalkodó
(2)
Szeredai, Notitia
(2)
Történelmi tár
(2)
Archiv
(1)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Beke, Czimjegyzéke
(1)
Iványi, Oklevéltar
(1)
Jakó - Valentiny, A torockószentgyörgyi
(1)
Magyar családtörténeti szemle
(1)
Mon. Vaticana Hung.
(1)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(1)
mehr »