Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
grossen
Remove constraint grossen
Aussteller:
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
Remove constraint Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.): Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
Zeige
1 - 10
of
12
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1494 Mai 13 - Nr. 5479 aus Band VIII - König Wladislaw II. schreibt dem Hermannstädter Bürgermeister Johann Agatha, er habe bereits im vergangenen Jahr aufgefordert, zur Rechnungslegung über die von den Sachsen eingezogenen Gelder einige geeignete Pe...
2.
1497 November 14 - Nr. 5719 aus Band VIII - König Wladislaw II. mahnt die Sachsen der Sieben und Zwei Stühle, von Bistritz, Kronstadt und dem Burzenland, damit die wichtigsten Ausgaben angesichts seiner großen Geldbedürftigkeit bestritten werden können, m...
3.
1500 November 16 - Nr. 6006 aus Band VIII - König Wladislaw II. benachrichtigt die Sachsen der Sieben Stühle, dass er wegen deren Rechtsstreitigkeiten in der Moldau seinen magister curiae Moyses de Bwzla zum Moldauer Woiwoden Stephan [de...
4.
1499 Juli 19 - Nr. 5916 aus Band VIII - König Wladislaw II. ermahnt alle Adligen und sonstigen Grundbesitzer in Siebenbürgen, den Wegzug aus dem Königsboden in adliges Gebiet zu verhindern. Entgegen einem gemeinsamen Beschluss der siebenbürgischen Lan...
5.
1494 Januar 24 - Nr. 5401 aus Band VIII - König Wladislaw II. fordert von Hermannstadt und den Sieben Stühlen angesichts des großen Geldbedarfes des Reiches, namentlich zur Besoldung der nach Kroatien und den Grenzfesten abgesandten und noch abzusendend...
6.
1499 Juli 19 - Nr. 5912 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt dem siebenbürgischen Woiwoden Peter von Sankt Georgen und Bösing, den Wegzug aus dem Königsboden in adliges Gebiet zu verhindern. Entgegen einem gemeinsamen Beschluss der siebenbürgi...
7.
1499 Juli 19 - Nr. 5911 aus Band VIII - König Wladislaw II. ermahnt magistro civium ac iudicibus et iuratis necnon senioribus Saxonum civitatis nostrae Cibiniensi, den Wegzug aus dem Königsboden in adliges Gebiet zu verhindern. Entgegen einem...
8.
1499 Juli 6 - Nr. 5913 aus Band VIII - König Wladislaw II. mahnt den Hermannstädter Rat angesichts seiner und des Reiches großen Geldnot zur schnellen Zahlung der Subsidien, die ihnen wie auch den anderen Freistädten des Reiches auferlegt wurden. Wäh...
9.
1493 April 24 - Nr. 5381 aus Band VIII - König Wladislaw II. erhebt seinen Kämmerer Georg Hecht (Chwkas) in Anerkennung der ihm und seinem Vorgänger König Matthias geleisteten großen Dienste, namentlich in der Schlacht am Brotfeld, an der sic...
10.
1492 September 23 - Nr. 5295 aus Band VIII - König Wladislaw II. ersucht den Rat der Stadt Bistritz, anstatt des diesjährigen Martinszinses sofort 3500 Gulden einzuheben und an seine Bevollmächtigten, den Salzkammergrafen Blasius Magnus und den Franz de Wy...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1492
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(9)
Bács
(1)
Kaschau
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(12)
Aussteller:
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(12)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(10)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(12)
Variante Überlieferung:
Regest
(10)
Volltext
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(9)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(2)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(9)
Abschrift
(2)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Regest
(4)
Druck
(2)
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
(3)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Friedenfels, Georg Hecht
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)