Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
Remove constraint Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus): Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
Jahr:
1450
to
1451
Remove constraint <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1451</span>: <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1451</span>
Zeige
1 - 10
of
12
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1451 November 8 - Nr. 2755 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad ersucht die Kronstädter den fälligen Martinszins seinem Beauftragten Franciscus Literatus, Kastellan der Burg Hunyad, auszuzahlen.
2.
1451 Juli 30 - Nr. 2747 aus Band V - Johannes de Hwnyad, regni Hungariae gubernator et cetera prudentibus et circumspectis viris iudici, iuratisque civibus ac toti communitati civitatis Brassouiensis necnon terrae Barczal salutem et dilectione...
3.
1451 Juni 16 - Nr. 2740 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad bestellt beim Kronstädter Rat Lanzen und Pfeile.
320
4.
1451 Mai 9 - Nr. 2736 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verbietet dem siebenbürgischen Bischof Mathias, die Bürger von Klausenburg in weltlichen Testamentsangelegenheiten vor sein Gericht zu ziehen.
5.
1451 Mai 1 - Nr. 2732 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verbietet allen geistlichen Richtern, die Sachsen der Sieben Stühle und überhaupt alle Sachsen Siebenbürgens in Testamentsangelegenheiten, die nicht die Kirche betreffen, vor i...
6.
1451 Mai 1 - Nr. 2733 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad gibt bekannt, dass er die Berggefälle von Baia de Criş / Allenberg an den Guldenmünzer Simon in Hermannstadt verpachtet hat.
7.
1451 Mai 1 - Nr. 2734 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad bestätigt für Symon Magnus seine Urkunde aus 1443 Nr. 2457 über die Schenkung der Hälfte des Prädiums Racoviţa an den Genannten. [Datum in]
1)
Zazsebes...
8.
1451 April 26 - Nr. 9026 aus Band IX - Der Gubernator Johannes von Hunyad übergibt dem Clemens de Nadabor und dessen Brüdern Johannes und Petrus für ihre Dienste die Besitzungen Pestesel, Sohodol und Găvojdia.
9.
1451 März 12 - Nr. 2728 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad trägt den Grundhörigen von Spring, Draşov / Troschen und Sebeşel / Kleinmühlbach auf, den Johannes Gereb, der seine Rechte auf diese Besitzungen erwiesen hat, als ihren Herrn a...
10.
1450 September 27 - Nr. 2718 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad ersucht den Rat von Kronstadt, seinem siebenbürgischen Vertreter Nikolaus von Salzburg den diesjährigen Martinszins ohne Verzug auszuzahlen, und kündigt an, dass er demnächst i...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1450
to
1451
(12)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1450
bis
1451
1450
bis
1450
(
3
)
1451
bis
1451
(
9
)
Ausstellungsort:
Mühlbach
(4)
Ofen
(3)
Broos
(1)
Pozsonypüspöki
(1)
Pétermonostora
(1)
Slankamen
(1)
Visk
(1)
Amt des Ausstellers:
Gubernator von Ungarn
(12)
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(12)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(12)
Variante Überlieferung:
Volltext
(9)
Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(9)
nach Abschrift
(1)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(9)
Eingeschaltet
(1)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(4)
Regest
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Teleki, Hunyadiak kora
(3)
Archiv
(1)
Batthyáneum
(1)
Hunyadmegyei tört. évkönyvei
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
In honorem Gernot Nussbächer
(1)
Levéltári Közlemények
(1)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(1)
Wenzel, Magyarorsz. bányászatának
(1)