Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Variante Druckvorlage:
nach Manuskript 19. Jahrhundert
Remove constraint nach Manuskript 19. Jahrhundert: nach Manuskript 19. Jahrhundert
Jahr:
1480
to
1499
Remove constraint <span class='from'>1480</span> to <span class='to'>1499</span>: <span class='from'>1480</span> to <span class='to'>1499</span>
Zeige
1 - 10
of
34
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
1.
1499 Juli 21 - Nr. 5950 aus Band VIII - Der siebenbürgische Bischof Ladislaus Gereb bestätigt das neu angefertigte Siegel des Mediascher Kapitels, als Siegelbild Marienkrönung, der Umschrift die Jahreszahl 1499 beigefügt.
2.
1498 August 24 - Nr. 5834 aus Band VIII - Richter und Rat von Kronstadt setzen für die Leineweber ein Statut fest.
3.
1498 April 23 - Nr. 5833 aus Band VIII - Richter und Rat von Kronstadt setzen für die Zünfte der Kürschner, Lederer und Weißgerber ein Statut fest betreffend die Versorgung mit Fellen, die von Händlern aus Siebenbürgen und Fogarasch, aus der Moldau und...
4.
1494 Oktober 5 - Nr. 5453 aus Band VIII - König Wladislaus II. bestätigt auf Ersuchen universorum montanistarum in Abrudbanya residentium das Verbot, diese mit Einquartierung zu belasten und untersagt ausdrücklich den Woiwoden, Vizewoiwoden und...
5.
1494 Oktober 5 - Nr. 5453 aus Band VIII - König Wladislaus II. befiehlt allen Prälaten, Baronen und anderen Amtsträgern in Siebenbürgen wie auch Städten, Märkten und Dörfern die Beachtung der Freiheiten von iudex et cives ac universi montanistae de...
6.
1494 September 16 - Nr. 5475 aus Band VIII - König Wladislaus II. bestimmt gegenüber dem Hermannstädter Königsrichter Lorenz Hann und dessen Amtsnachfolgern, dass Großschenk der Sitz des Stuhlgerichtes und des Stuhlsrichters ist, verbietet jede Transferier...
7.
1494 September 1 - Nr. 5477 aus Band VIII - König Wladislaw II. verleiht dem nobilis Caroli Schaller de Löventhal capitanei nostri, filii videlicet Sigismundi quondam Schaller de dicta Löventhal für die König Matthias und ihm zu allen Zeiten gele...
8.
1494 September 1 - Nr. 5446 aus Band VIII - Der siebenbürgische Bischof Ladislaus Gereb bestätigt dem vor ihm erschienenen Bojaren Algya von Woiwoden aus dem Fogarascher Distrikt (agilis vir Algya de Vaydafalva boyero noster in districtu Fogaras cons...
9.
1494 August 25 - Nr. 5453 aus Band VIII - König Wladislaus II erteilt Kleinschelken (Kis Selk) ein Privilegium für einen Wochenmarkt und einen Jahrmarkt am Martinstag.
10.
1494 Juli 1 - Nr. 5476 aus Band VIII - Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei, ersucht Bürgermeister und Rat von Hermannstadt, einen sich als Sohn des Woiwoden bezeichnenden, bereits durch Naseabschneiden verstümmelten Flüchtling zu ergreifen und entsp...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
1480
to
1499
(34)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1480
bis
1499
1480
bis
1481
(
4
)
1482
bis
1483
(
1
)
1484
bis
1485
(
3
)
1486
bis
1487
(
4
)
1488
bis
1489
(
1
)
1490
bis
1491
(
3
)
1492
bis
1493
(
6
)
1494
bis
1495
(
9
)
1496
bis
1497
(
0
)
1498
bis
1499
(
3
)
Ausstellungsort:
Ofen
(9)
Hermannstadt
(3)
Grossschenk
(2)
Klausenburg
(2)
Temeswar
(2)
Bistritz
(1)
Kaschau
(1)
Rom
(1)
Salzburg
(1)
Siget
(1)
Târgovişte
(1)
Tăşnad
(1)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(15)
Bischof von Siebenbürgen
(3)
Rat von Kronstadt
(3)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Kardinal
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Rat von Bistritz
(1)
Rat von Schenk
(1)
Rat von Sighet
(1)
Stuhl Schenk
(1)
Vikar des siebenbürgischen Dominikanerordens
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Zunft der Kürschner in Schässburg
(1)
Zunft der Leinweber in Schässburg
(1)
Aussteller:
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(14)
Ladislaus Gereb, Bischof von Siebenbürgen (episcopus ecclesiae Transilvanae)
(3)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(2)
Johann Episcopi, Magister, Vikar des siebenbürgischen Dominikanerordens
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Michael von Mergeln, Königsrichter des Schenker Stuhls (Michael de Margandal iudex regius ... de Schennckh)
(1)
Vincentius Ruesendorfer, in Salzburg (Wintze Ruesendorffer von Subenburg | Wantze Ruessendorfer von Sybenwürgen)
(1)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(25)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(6)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Sprache:
Latein
(28)
Deutsch
(6)
Variante Überlieferung:
Volltext
(20)
Regest
(13)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(34)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Abschrift
(32)
Erwähnt
(1)
Kollationierte Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(8)
Regest
(7)
Druck und rumänische Übersetzung
(4)
Erwähnt
(2)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(4)
Quellen Kronstadt
(4)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(3)
Berger, Urkunden-Regesten
(3)
Blätter für Geist, Gemüth und Vaterlandskunde
(1)
Bogdan, Documente
(1)
Eder, De initiis
(1)
Friedenfels, Georg Hecht
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Lukács, Documente Făgărăşene
(1)
Marţian, Ţara Năsăudului
(1)
Moisuc, Industria textilă
(1)
Müller, Sprachdenkmäler
(1)
Nussbächer, Documente Sighişoara
(1)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(1)
Studii şi comunicări
(1)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(1)
Werner, Mediascher Zunft-Urkunden
(1)