Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
schenk
Remove constraint schenk
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
Remove constraint nach Abschrift: nach Abschrift
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1389 Juni 9 - Nr. 1239 aus Band II - Der Stuhl Schenk bezeugt, dass Comes Tylo von Retersdorf und Genosse die Hälfte einer Mühle und eines Fischteichs an die Gemeinde Seligstadt abgetreten haben.
2.
1366 August 4 - Nr. 870 aus Band II - Die Hermannstädter Provinz spricht der Gemeinde Kelling das dieser durch Comes Michael, den Sohn Daniels von Kelling, und Genossen strittig gemachte Hattertgebiet zu.
3.
1456 Juni 3 - Nr. 3024 aus Band V - Die Sieben Stühle entscheiden den Besitzstreit zwischen der Gemeinde Deutsch-Pien und den Erben des verstorbenen Königsrichters von Mühlbach, Grafen Nikolaus, und sprechen den Deutsch-Pienern die strittige Hälft...
4.
Nach 1394 Mai 26 beziehungsweise vor 1397 b) - Nr. 1324 aus Band III - Bericht über das Zeugenverhör, betreffend die Stolzenburger Pfarrerswahl.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1366
bis
1456
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(2)
Grossschenk
(1)
Amt des Ausstellers:
Sieben Stühle
(1)
Stuhl Schenk
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
(4)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Abschrift
(1)
Amtliche Abschrift
(1)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Kopie
(1)
Literaturart:
Druck
(2)
Bruchstück
(1)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(2)
Archiv f. Kunde österr. Gesch.
(1)
Programm Mühlbach
(1)