Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
ferner
Remove constraint ferner
Ausstellungsort:
Kronstadt
Remove constraint Kronstadt: Kronstadt
Liste
aller 5
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1395 März 7 - Nr. 1347 aus Band III - König Sigmund verleiht Johann, dem Sohne Jakobs von Brenndorf, und Genossen Abgabenfreiheit für ihre zwei Hofstellen, ihre Ackerländer und ihre Mühle in Brenndorf, ferner das ausschliessliche Mühlenrecht auf dem...
2.
1396 Januar 7 - Nr. 1374 aus Band III - Der Rat von Kronstadt setzt für den Comes Johann von Brenndorf und Genossen einerseits und die Gemeinde Brenndorf andererseits eine Busse fest, betreffend die Erneuerung von Feindseligkeiten in der beigelegten S...
3.
1415 Juli 12 - Nr. 1775 aus Band III - Der Kronstädter Distrikt bezeugt, dass der Stuhl Sepsi an die Gemeinde Brenndorf ein Stück Land verkauft hat.
4.
1412 September 7 - Nr. 1692 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, schaltet die ihm von den Kronstädtern vorgelegten Bestimmungen, betreffend die Abgaben für den Handelsverkehr mit der Walachei, betreffend ferner die Zahl der Eideshelfer, die H...
5.
1412 September 5 - Nr. 1691 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, schaltet für die Gemeinde Neustadt ein die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1362 Nr. 0792sammt der Neubesiegelungsklausel des Königs Ludwig I. von 1364 Nr. 0808
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1395
bis
1415
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Kronstadt
(5)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Distrikt Burzenland (Kronstadt)
(1)
König von Ungarn
(1)
Rat von Kronstadt
(1)
Aussteller:
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(5)
Variante Überlieferung:
Volltext
(5)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(5)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(5)
Literaturart:
Druck
(2)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Sieb. Provinzialblätter
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Zimmermann, Texte
(1)