Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Ausstellungsort:
Gran
Remove constraint Gran: Gran
Jahr:
1400
to
1424
Remove constraint <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1424</span>: <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1424</span>
Liste
aller 8
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1422 April 23 - Nr. 1906 aus Band IV - Matheus, Vikar von Gran, verleiht dem Dekan des Burzenländer Kapitels verschiedene Vorrechte auf die Dauer eines Jahres.
2.
1420 April 24 - Nr. 1880 aus Band IV - Matheus, Vikar von Gran, verleiht dem Dekan des Hermannstädter Kapitels verschiedene Vorrechte auf die Dauer eines Jahres.
3.
1420 April 24 - Nr. 1881 aus Band IV - Matheus, Vikar von Gran, verleiht dem Dekan des Burzenländer Kapitels verschiedene Vorrechte auf die Dauer eines Jahres.
4.
1414 Oktober 10 - Nr. 1754 aus Band III - König Sigmund beauftragt den Woiwoden beziehungsweise den Vizewoiwoden von Siebenbürgen mit dem Schutze der Klausenburger gegenüber Johann von Zsombor, betreffend die seitens des genannten Johann beabsichtigte H...
5.
1412 April 26 - Nr. 1674 aus Band III - Matheus, Vikar des Graner Erzbischofs, verleiht Henricus, dem Pleban von Zeiden und Dekan von Kronstadt, beziehungsweise den Geistlichen des Kronstädter Dekanates Vollmacht, betreffend die Beichte und Busse und ...
6.
1411 Juli 29 - Nr. 1662 aus Band III - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung Michaels filius Salamonis de Nadasd in die demselben verliehene Besitzung Zenthlazlo mitzuwirken. Datum Strigonii, su...
7.
1402 Januar 20 - Nr. 1459 aus Band III - Johann, Erzbischof von Gran, auferlegt dem Abt von Kolozsmonostor eine Abgabe von 200 Goldgulden.
8.
1400 Februar 1 - Nr. 1446 aus Band III - Matheus, Vikar des Graner Erzbischofs, verleiht Franciscus, dem Dekan von Kronstadt und Pfarrer von Marienburg, Vollmacht, betreffend die Sacri liquores Chrisma und Öl, betreffend ferner die Beichte und Busse un...
Suche eingrenzen
Jahr:
1400
to
1424
(8)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1400
bis
1422
1400
bis
1401
(
1
)
1402
bis
1404
(
1
)
1405
bis
1406
(
0
)
1407
bis
1409
(
0
)
1410
bis
1411
(
1
)
1412
bis
1414
(
2
)
1415
bis
1416
(
0
)
1417
bis
1419
(
0
)
1420
bis
1421
(
2
)
1422
bis
1424
(
1
)
Ausstellungsort:
Gran
(8)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Vikar / Generalvikar des Graner Erzbischofs
(5)
König von Ungarn
(2)
Erzbischof von Gran
(1)
Aussteller:
Matthäus, Generalvikar des Graner Erzbischofs (Matheus de Vicedominis de Placencia utriusque iuris doctor, archidiaconus Nitriensis, can. Strigoniensis, archiep. vicarius in spiritualibus et causarum auditor generalis)
(5)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Johann Kanizsay, Erzbischof von Gran (Johannes archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(4)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Bukarest, Staatsarchiv [Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, București]
(1)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(8)
Variante Überlieferung:
Volltext
(7)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(8)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(7)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(1)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Kurz, Magazin
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)