Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Unvollständig
Remove constraint Unvollständig: Unvollständig
Jahr:
1400
to
1449
Remove constraint <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1449</span>: <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1449</span>
Zeige
1 - 10
of
17
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1444 Mai 1 - Nr. 2484 aus Band V - Erzbischof Dionysius von Gran bestätigt den zum Dechanten des Hermannstädter Kapitels erwählten Grossauer Pfarrer Michael in seinem Amt.
2.
1444 April 7 - Nr. 2482 aus Band V - Papst Eugen IV, gibt bekannt, dass er den Bruder von der Regularobservanz Jakob Richer, bestellten Vikar der siebenbürgischen Dominikanerprovinz, zum Wiederaufbau der von den Türken und andern Ungläubigen zerstö...
3.
1443 Juni 6 a) - Nr. 2460 aus Band V - Der siebenbürgische Woiwode Johannes von Hunyad trägt dem Rat von Kronstadt auf, die Einrichtung einer Münzstätte in Schässburg aus den Beständen der Kronstädter Münze zu unterstützen.
4.
1443 April 17 - Nr. 2455 aus Band V - König Wladislaw I. teilt dem Weissenburger Kapitel mit, dass der siebenbürgische Woiwode Johann von Hunyad seine Besitzungen Filpişul Mic / Fläpsdorf (Zaazfilpes) in der Kolozser und Filpişul Mare in de...
5.
1441 Oktober 21 - Nr. 2429 aus Band V - König Wladislaw I. verbietet dem siebenbürgischen Bischof Georg Lépes, das subsidium caritativum für den päpstlichen Legaten Johannes, Bischof von Wardein, von den siebenbürgischen Geistlichen mit Gewalt einzutr...
6.
1441 Mai 1 - Nr. 3098 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, bestätigt den Hermannstädter Dechanten Michael Bath in seinen bischöflichen Rechten.
7.
1435 April 10 - Nr. 2222 aus Band IV - König Sigmund befiehlt den Siebenbürger Sachsen, ihren Pfarrern den Weinzehnten in gutem Most und ohne jede Hinterziehung zu entrichten.
8.
1435 März 13 - Nr. 2217 aus Band IV - König Sigmund verbietet Ladislaus, dem Woiwoden von Siebenbürgen, und dem Vizewoiwoden, sich in Gerichtsangelegenheiten der Sieben Stühle einzumischen.
9.
1432 Dezember 4 - Nr. 2165 aus Band IV - Die Sieben Stühle bezeugen den Verlauf der Hattertgrenzen zwischen Waldhütten und Halvelagen.
10.
1431 Dezember 3 - Nr. 2137 aus Band IV - Die Sieben Stühle beglaubigen die Urkunde des Schässburger Stuhles von 1393 Nr. 1298, die Beilegung des Grenzstreites zwischen Gross-Lasseln und Dunnesdorf betreffend.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1400
to
1449
(17)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1404
bis
1444
1400
bis
1404
(
1
)
1405
bis
1409
(
2
)
1410
bis
1414
(
0
)
1415
bis
1419
(
0
)
1420
bis
1424
(
2
)
1425
bis
1429
(
2
)
1430
bis
1434
(
2
)
1435
bis
1439
(
2
)
1440
bis
1444
(
6
)
1445
bis
1449
(
0
)
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(3)
Gran
(2)
Ofen
(2)
Pressburg
(2)
Eisenmarkt
(1)
Käsmark
(1)
Lórév
(1)
Mediasch
(1)
Prag
(1)
Rom
(1)
Thorenburg
(1)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(7)
Erzbischof von Gran
(2)
Sieben Stühle
(2)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Papst
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Öffentlicher Notar
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(5)
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(2)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(2)
Anton Trautberger, Bürgermeister von Hermannstadt (Anthonius Trautheberger, magister civium huius civitatis Cibiniensis)
(1)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(1)
Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Peter Ungelter von Kleinschelken, öffentlicher Notar (Petrus Ungelter de Schelk minori clericus Transyluanae diocesis, ... notarius publicus)
(1)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Stephan, Bischof von Siebenbürgen (Stephanus episcopus Transylvanus)
(1)
Thomas Trautberger, Bürgermeister von Hermannstadt (Thomas Trawtemberger, magister civium Cibiniensis)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(7)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(3)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Fünfkirchen, Bischöfliche Bibliothek [Pécsi püspöki könyvtár, Pécs]
(1)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Sprache:
Latein
(17)
Variante Überlieferung:
Volltext
(14)
Regest
(2)
Regest (im Verzeichnis gefälschter Urkunden)
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(11)
nach Einschaltung (Insert)
(3)
nach Abschrift
(2)
nach anderem Urkundenbuch
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(6)
Orig. Perg.
(5)
Eingeschaltet
(3)
Abschrift
(1)
Gleichzeitige ungesiegelte Ausfertigung
(1)
Literaturart:
Unvollständig
(17)
[entfernen]
Regest
(10)
Druck
(5)
Bruchstück
(4)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(6)
Katona, Hist. crit.
(6)
Benkő, Milkovia
(4)
Fabritius, Urkundenbuch
(4)
Archiv
(3)
Hurmuzaki, Documente
(3)
Kemény, Notitia
(3)
Szeredai, Series
(3)
Történelmi tár
(3)
Batthyán, Leges eccl.
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(2)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Eder, Observationes
(1)
Fejér, Genus incunabula
(1)
Haner, Hist. eccles.
(1)
Haner, königl. Siebenbürgen
(1)
Korrespondenzblatt
(1)
Kovachich, Supplementum
(1)
Lukcsics, Diplomata pontificum
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
mehr »