Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Zeige
131 - 140
of
1403
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
10
11
12
13
14
15
16
17
18
trunkiert
140
141
131.
1489 Februar 11 - Nr. 4809 aus Band VIII - König Matthias teilt den Kastellanen von Hunyad mit, dass er dem Kammergrafen von Nagybanya Stefan Zewld den Auftrag erteilt habe, die Rechtsansprüche der Bewohner von Broos an einigen ihnen von den Kas...
132.
1489 Januar 10 - Nr. 4806 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori befiehlt Georg, Michael und Dyonis Banffy de Lossoncz, auf ihren Besitzungen und besonders in Lăpuş von den Bistritzern keinen Zoll einzuheben.
133.
1489 - Nr. 4836 aus Band VIII - Richter und Rat von Kronstadt ersuchen die Zolleinnehmer von Rucăr, dem Michael von Rosenau, der sich über sie beschwert hat, Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, damit er nicht im Schaden bleibt. Auf der Rücks...
134.
1488 Dezember 24 - Nr. 4802 aus Band VIII - König Matthias verbietet dem Abt Martin von Egresch, die Untertanen in den Abteibesitzen Scholten, Donnersmarkt, Schoresten und Abtsdorf weiterhin zu bedrücken.
135.
1488 Dezember 24 - Nr. 4803 aus Band VIII - König Matthias trägt den Sachsen der Sieben Stühle auf, populos et incolas possessionum abbatiae de Egres, Sanad videlicet ac Munera, Sothenstain et Hodwylag gegen Bedrückungen des neuen Abtes per ...
136.
1488 Dezember 22 - Nr. 4800 aus Band VIII - König Matthias trägt Ladislaus Desefy auf, die Zollfreiheit der Kaufleute der Sieben Stühle auf seiner Zolllstelle in Bernadea nicht zu beeinträchtigen.
137.
1488 Dezember 22 - Nr. 4801 aus Band VIII - König Matthias verbietet dem Adligen Johannes Dawlosy, von den Bewohnern der Sieben Stühle an der Zollstelle in Chendu Zölle einzuhebe.
138.
1488 Oktober 16 - Nr. 4796 aus Band VIII - Der Ofner Emrich ersucht die Klausenburger Goldschmiede, ihm beim Einbringen einer Schuldsumme des verstorbenen Goldschmiedmeisters Vellentin Schabel behilflich zu sein.
139.
1488 August 1 - Nr. 4792 aus Band VIII - Der siebenbürgische Salzkammergraf Martinus Tharczay ersucht Richter und Rat von Kronstadt um Genugtuung für die Misshandlung seines Zwanzigst-Dieners Vincentius in Zeiden.
140.
1488 Juni 5 - Nr. 4790 aus Band VIII - Die Zunft der Weissgerber in Schässburg gibt sich Satzungen, die der Stadtrat bestätigt.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
10
11
12
13
14
15
16
17
18
trunkiert
140
141
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1218
bis
1504
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(167)
Hermannstadt
(51)
Thorenburg
(41)
Klausenburg
(38)
Kronstadt
(32)
Wissegrad
(32)
Wien
(30)
Târgovişte
(28)
Weissenburg
(28)
Bistritz
(25)
Pressburg
(22)
Rom
(15)
Szentimre
(13)
Temeswar
(11)
Bukarest
(9)
Schässburg
(9)
Segedin
(9)
Speyer
(9)
Gherghiţa
(8)
Gran
(8)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(422)
Woiwode der Walachei
(220)
Woiwode von Siebenbürgen
(113)
Domkapitel von Weissenburg
(103)
Konvent von Kolozsmonostor
(73)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(46)
Domkapitel von Grosswardein
(26)
Papst
(24)
Sieben Stühle
(18)
Rat von Bistritz
(17)
Bischof von Siebenbürgen
(16)
Jupan
(15)
Rat von Hermannstadt
(15)
Öffentlicher Notar
(12)
Erzbischof von Gran
(11)
Rat von Kronstadt
(10)
Comes von Bistritz
(9)
Gubernator von Ungarn
(9)
Königin von Ungarn
(9)
Rat von Schässburg
(9)
mehr »
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(161)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(80)
Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis)
(53)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(49)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(43)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(38)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(32)
Radu IV. (der Große / cel Mare), Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(30)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(27)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(24)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(23)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(23)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(20)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(15)
Vlad Dracul, Woiwode der Walachei (Wlad vaivida partium Transalpinarum)
(14)
Radu III., Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(12)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(10)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(9)
Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum)
(8)
Dionysius Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Dionysius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(8)
mehr »
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(355)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(302)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(259)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(177)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(167)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(33)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(25)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(16)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(10)
Neumarkt am Mieresch, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Mureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Târgu Mureș]
(8)
Wien, Wiener Stadt- und Landesarchiv
(7)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(4)
Budapest, Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften [Magyar Tudományos akadémia Könyvtára]
(2)
Bukarest, Bibliothek der Rumänischen Akademie [Biblioteca Academiei Române, București]
(2)
Frauenbach, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Maramureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Baia Mare]
(2)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(2)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(1)
Fünfkirchen, Bischöfliche Bibliothek [Pécsi püspöki könyvtár, Pécs]
(1)
Hermannstadt, Zentralarchiv der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien
(1)
Neusohl, Staatsarchiv [Štátny archív v Banskej Bystrici]
(1)
mehr »
Sprache:
Latein
(1153)
Slawisch
(220)
Deutsch
(23)
Deutsch und Latein
(7)
Variante Überlieferung:
Volltext
(949)
Regest
(428)
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(17)
Ausführliches Regest
(7)
Deutsche Übersetzung
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(1403)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(784)
Orig. Perg.
(580)
Orig. Papierheft
(9)
Orig.
(5)
Orig. Papierbogen
(3)
Eintragung
(2)
Ungesiegelte Kanzleiausfertigung Pap.
(2)
Abschrift
(1)
Eingeschaltet
(1)
Gleichzeitige Aufzeichnung Pap.
(1)
Gleichzeitige Ausfertigung
(1)
Gleichzeitige Ausfertigung Perg.
(1)
Gleichzeitige Kanzleiausfertigung
(1)
Gleichzeitige ungesiegelte Pergamentausfertigung
(1)
Neuausfertigung Perg.
(1)
Orig. Papierblatt
(1)
Orig. doppelter Pap. Bogen
(1)
Originalentwurf, Pap.
(1)
Register
(1)
Ungesiegelte Orig. Ausfertigung Perg.
(1)
mehr »
Literaturart:
Regest
(1403)
[entfernen]
Druck
(559)
Druck und rumänische Übersetzung
(283)
Rumänische Übersetzung
(275)
Bruchstück
(95)
Unvollständig
(47)
Druck und Faksimile
(15)
Faksimile
(14)
Deutsche Übersetzung
(9)
Ungarische Übersetzung
(9)
Auszug
(4)
Druck und ungarische Übersetzung
(3)
Erwähnt
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(237)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(236)
Bogdan, Documente
(230)
Andronescu, Repertoriul
(228)
Berger, Urkunden-Regesten
(225)
Történelmi tár
(214)
Tocilescu, 534 documente
(208)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(197)
Kemény, Notitia
(196)
Bogdan, Documente şi regeste
(195)
Documente privind ist. Rom.
(191)
Archiv
(166)
Anjou-kori oklevéltár
(120)
Archiv. Zeitschrift
(118)
Hurmuzaki, Documente
(115)
Transilvania
(97)
Densuşianu, Documente
(70)
Beke, Az erdélyi káptalan
(64)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(63)
Teleki, Hunyadiak kora
(59)
mehr »