Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Wenzel, Adalék Remove constraint Wenzel, Adalék: Wenzel, Adalék Literaturart: Deutsche Übersetzung Remove constraint Deutsche Übersetzung: Deutsche Übersetzung Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1243 Januar 27 - Nr. 79 aus Band I - König Bela IV. bestätigt die Deutschen Lentenk und Hermann in dem Besitz von Fatateleke, Bachunateleke und Chegeteleke, ihren Schwager Christian in dessen Besitz in Nagyfalu. 71

 

2. 1206 - Nr. 16 aus Band I - König Andreas II. verleiht Johann Latinus die terra Cwezfey.

 

3. 1206 - Nr. 17 aus Band I - König Andreas II. befreit die Deutschen in Karako, Crapundorph und Rams [= Krakau, Krapundorf und Rumesch] von der Gerichtsbarkeit des siebenbürgischen Woiwoden und von öffentlichen Lasten.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1206 bis 1243
Zeige Verteilung

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)

Aussteller:

  • Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.) (2)
  • Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (3)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (3)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (3)

Literaturart:

  • Deutsche Übersetzung (3)[entfernen]
  • Druck (3)
  • Regest (3)
  • Druck und deutsche Übersetzung (2)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)
  • Rumänische Übersetzung (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Jakó, Codex dipl. Trans. (3)
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (3)
  • Wagner, Quellen (3)
  • Wenzel, Adalék (3)[entfernen]
  • Archiv (2)
  • Documente privind ist. Rom. (2)
  • Fejér, Codex (2)
  • Helbig - Weinrich, Ostsiedlung (2)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (2)
  • Şchiopul, Andreanum (2)
  • Barabás, Codex dipl. Teleki (1)
  • Benkő, Milkovia (1)
  • Eder, De initiis (1)
  • Endlicher, Monum. Arpad. (1)
  • Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum (1)
  • Grundverfassungen (1)
  • Katona, Hist. crit. (1)
  • Marsina, Codex diplomaticus Slovaciae (1)
  • Mitteilungen d. Instituts f. oesterr. Gesch. (1)
  • Pray, Annales (1)
  • mehr »