Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
ferner
Remove constraint ferner
Literaturkurztitel:
Transilvania
Remove constraint Transilvania: Transilvania
Liste
aller 6
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1391 März 21 - Nr. 1265 aus Band III - König Sigmund setzt zu Gunsten der sieben Stühle fest, dass die siebenbürgischen Adeligen die auf handhafter That ergriffenen Diebe, Brandstifter, Räuber und sonstigen Verbrecher am Ort der That und sofort aburt...
2.
1331 Juli 10 - Nr. 487 aus Band I - König Karl erklärt die Klausenburger für frei von der Gerichtsbarkeit des Woiwoden und gestattet denselben die freie Benützung des Waldes Feketeerd.
3.
1408 März 20 - Nr. 1609 aus Band III - Jakob Lachk und Johann Henrici, Woiwoden von Siebenbürgen, vertagen die Verhandlung der Streitsache zwischen Elisabeth, der Gattin Nikolaus' von Bogeschdorf, einerseits und Johann, dem Sohne Gregors von Bethlen,...
4.
1395 Februar 18 - Nr. 1335 aus Band III - König Sigmund verleiht dem Distrikt Kronstadt Handelsbegünstigungen, betreffend den ungehinderten Verkehr der Kaufleute des Distriktes im Reiche und nach dem Auslande, insbesondere nach Wien, betreffend ferner d...
5.
1344 Juli 27 - Nr. 604 aus Band II - König Ludwig I. erlässt für die siebenbürgische Kirche Bestimmungen betreffend den Wirkungskreis der geistlichen Gerichtsbarkeit, das Verhältnis zur weltlichen Gerichtsbarkeit, den Erwerb von Besitzungen des Ade...
6.
1223 Mitte September b) - Nr. 38 aus Band I - König Andreas II. bestätigt des Geistlichen Gocelinus Schenkung von Michelsberg an die Abtei Kerz.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1223
bis
1408
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Thorenburg
(1)
Weissenburg
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(5)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(6)
Variante Überlieferung:
Volltext
(6)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(4)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(3)
Eingeschaltet
(2)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(6)
Druck
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Faksimile
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Transilvania
(6)
[entfernen]
Densuşianu, Documente
(4)
Fejér, Codex
(4)
Documente privind ist. Rom.
(2)
Jakab, Oklevéltár
(2)
Történelmi szemle
(2)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Archiv
(1)
Archivu pentru filologia si istoria
(1)
Benkő, Milkovia
(1)
Czörnig, Ethnographie
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum
(1)
Hervay, Repertorium Cist.
(1)
Jakó - Manolescu, A latin írás története
(1)
Jakó - Manolescu, Scrierea latină
(1)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Korrespondenzblatt
(1)
Marsina, Codex diplomaticus Slovaciae
(1)
mehr »