Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
Remove constraint Kemény, Notitia: Kemény, Notitia
Jahr:
1360
to
1379
Remove constraint <span class='from'>1360</span> to <span class='to'>1379</span>: <span class='from'>1360</span> to <span class='to'>1379</span>
Liste
aller 7
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1379 Mai 1 - Nr. 1104 aus Band II - König Ludwig I. beauftragt die Sachsen der sieben Stühle, eine Versammlung zur Überprüfung ihrer Freiheiten abzuhalten und durch Boten ihm den Inhalt dieser Freiheiten zu übermitteln, und verspricht Abhülfe in B...
2.
1377 Juni 18 - Nr. 1078 aus Band II - König Ludwig I. bezeugt den Verlauf der Hattertgrenzen zwischen Thorenburg und Ajton.
3.
1377 März 1 - Nr. 1062 aus Band II - Die sieben Stühle sprechen den auf Rothberger Gebiet gelegenen, zwischen Rothberg und Burgberg strittigen Wald der Gemeinde Rothberg zu.
4.
1374 November 25 - Nr. 1035 aus Band II - Die sieben Stühle sprechen der Gemeinde Marpod das Recht auf die ihr durch die Leschkircher strittig gemachte Mühle zu.
5.
1372 März 12 - Nr. 977 aus Band II - Die sieben Stühle erneuern ihre Urkunde von 1359 Nr. 0760, betreffend einen Landstrich der Gemeinde Szakadat.
6.
1370 September 2 - Nr. 959 aus Band II - König Ludwig I. spricht die Sachsen der sieben Stühle von allen sich etwa ergebenden und mit ihren Freiheiten im Widerspruch stehenden Leistungen für die von ihnen erbaute Feste Landskron frei.
7.
1366 Juni 20 - Nr. 860 aus Band II - König Ludwig I. bestätigt für die Sachsen der sieben Stühle die Urkunde des Königs Karl von 1317 Nr. 0350 mit der Urkunde des Königs Andreas II. von 1224 Nr. 0043, betreffend die Siebenbürger D...
Suche eingrenzen
Jahr:
1360
to
1379
(7)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1366
bis
1379
1360
bis
1361
(
0
)
1362
bis
1363
(
0
)
1364
bis
1365
(
0
)
1366
bis
1367
(
1
)
1368
bis
1369
(
0
)
1370
bis
1371
(
1
)
1372
bis
1373
(
1
)
1374
bis
1375
(
1
)
1376
bis
1377
(
2
)
1378
bis
1379
(
1
)
Ausstellungsort:
Diósgyőr
(1)
Hermannstadt
(1)
Klausenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(4)
Sieben Stühle
(3)
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(4)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Sprache:
Latein
(7)
Variante Überlieferung:
Volltext
(7)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(7)
Literaturart:
Druck
(7)
Regest
(6)
Bruchstück
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
(7)
[entfernen]
Fejér, Codex
(4)
Densuşianu, Documente
(3)
Transilvania
(3)
Zimmermann, Texte
(3)
Archiv
(2)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Eder, De initiis
(1)
Gierend, Notitiae
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Seivert, Akten und Daten
(1)
Seivert, Hermannstädter Lokal-Statuten
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
Verfassungszustand
(1)
Zimmermann, Herausgabe
(1)