Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Jakab, Oklevéltár Remove constraint Jakab, Oklevéltár: Jakab, Oklevéltár Ausstellungsort: Agram Remove constraint Agram: Agram Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1405 Juli 28 - Nr. 1542 aus Band III - König Sigmund richtet an die Kastellane und Genossen einen Erlass, betreffend die den Klausenburgern an den königlichen Abgabenstellen im Reiche bezüglich ihrer Waren insbesondere bezüglich der Pferde und Rinder...

 

2. 1405 Juli 28 - Nr. 1543 aus Band III - König Sigmund richtet an die Comites und Vizecomites sowie an die Komitatsoberrichter von [Kolosch /] Kolozs, Doboka und Szentimre einen Erlass, betreffend die den Klausenburgern und ihrer Stadt von den ungarisc...

 

3. 1405 Juli 28 - Nr. 1544 aus Band III - König Sigmund richtet an die sieben Stühle einen Erlass, betreffend die der Stadt Klausenburg von den ungarischen Königen verliehenen Rechte beziehungsweise den Schutz dieser Rechte durch die sieben Stühle.

Suche eingrenzen

Ausstellungsort:

  • Agram (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)

Aussteller:

  • Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator) (3)

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (3)

Literaturart:

  • Druck (3)

Literaturkurztitel:

  • Jakab, Oklevéltár (3)[entfernen]