Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Gyárfás, Jász-Kunok története Remove constraint Gyárfás, Jász-Kunok története: Gyárfás, Jász-Kunok története Literaturart: Unvollständig Remove constraint Unvollständig: Unvollständig Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1289 September 1 - Nr. 229 aus Band I - Konig Ladislaus IV. setzt die Weissenburger Kirche wieder ein in den Besitz von Klausenburg und Weissenburg.

 

2. 1279 Juli 8 - Nr. 193 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt Ban Mykud die demselben von König Stephan V. verliehenen Besitzungen im Dobokaer und Tordaer Komitat.

 

3. [1235] November 13 - Nr. 72 aus Band I - Papst Gregor IX. beauftragt den Bischof der Kumanen und die Pröpste von Bethlen und Csanad, den zwischen dem siebenbürgischen Bischof und einigen Geistlichen schwebenden Streit an den päpstlichen Stuhl zu leiten...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1235 bis 1289
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kleinpold (1)
  • Viterbo (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (2)
  • Papst (1)

Aussteller:

  • Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.) (2)
  • Gregor IX., Papst (Gregorius papa) (1)

heutiges Archiv:

  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (1)
  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)
  • Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach (zeitgenössischem) Registereintrag (1)
  • nach Original (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)
  • Register (1)

Literaturart:

  • Druck (3)
  • Regest (3)
  • Rumänische Übersetzung (3)
  • Unvollständig (3)[entfernen]
  • Ungarische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Documente privind ist. Rom. (3)
  • Gyárfás, Jász-Kunok története (3)[entfernen]
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (3)
  • Densuşianu, Documente (2)
  • Knauz, Monumenta (2)
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (2)
  • Wenzel, Cod. Arpad (2)
  • Archiv (1)
  • Beke, Az erdélyi káptalan (1)
  • Codex patrius (1)
  • Entz, Gyulafehérvári székesegyház (1)
  • Fejér, Codex (1)
  • Jakab, Oklevéltár (1)
  • Kristó, Históriák (1)
  • Potthast, Regesta (1)
  • Szeredai, Series (1)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (1)
  • Theiner, Vetera Monumenta (1)
  • Történelmi tár (1)