Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
Remove constraint Documente privind ist. Rom.: Documente privind ist. Rom.
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
71 - 76
of
76
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
4
5
6
7
8
71.
1230 - Nr. 57 aus Band I - Bela rex primogenitus bestätigt Chama, Sohn Lob's, im Besitz von Wesseel
1)
, Ombuztelek, Fizesteleke, Papteleke, Kudomat, Mohal, Dewecher inferior et superior et villa Igalia iuxta fluvium Sajo mi...
72.
1203 - Nr. 14 aus Band I - König Emerich verleiht der Grosswardeiner Kirche duas partes tributorum, quae suam regiam contigissent maiestatem tam de villis quam de foris totius comitatus Byhoriensis tam circa Byhor quam circa Zarand e...
73.
ca. 1202 bis 1203 a) - Nr. 3 aus Band I - König Emerich bestätigt die Propstei Orod in ihrem Besitz, dessen siebenbürgischer Theil an Gebiet von Kokelburg grenzt, habet itaque ecclesia beati Martini
1)
villas ultra Silvas, quarum nomina h...
74.
[1199] Dezember 15 - Nr. 576 aus Band I - Papst Innocenz III. nimmt Henricus archidiaconus Clusiensis in seinen Schutz und bestätigt ihn in seinem Archidiakonat.
75.
[1199] Dezember 15 - Nr. 577 aus Band I - Papst Innocenz III. bestätigt magister Henricus canonicus ecclesiae sancti Michaelis Vltrasylvanensis
76.
[1185 - 1195] - Nr. 9001 aus Band IX - Der König von Ungarn [Bela III.] erklärt bei seiner Werbung um Maria [Margareta], Tochter des Königs von Frankreich [Ludwig VII.], seine jährlichen Einkünfte. Unter anderem erhalte er jährlich 15000 Silbermark a...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
4
5
6
7
8
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1185
bis
1473
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Wissegrad
(3)
Avignon
(2)
Broos
(2)
Diemrich
(2)
Rom im Lateran
(2)
Weissenburg
(2)
Gurgeu
(1)
Hermannstadt
(1)
Karácsonfalva
(1)
Keresztes
(1)
Kokel
(1)
Mediasch
(1)
Ofen
(1)
Pest
(1)
Schönau
(1)
Temeswar
(1)
Tur
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(40)
Domkapitel von Weissenburg
(16)
Woiwode von Siebenbürgen
(5)
Papst
(4)
Kreuzträger in Thorenburg
(3)
Konvent von Kolozsmonostor
(2)
Ban von Severin
(1)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Domkapitel von Stuhlweissenburg
(1)
Palatin
(1)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(1)
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(18)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(7)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(6)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(3)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(2)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(2)
Innocenz III., Papst (Innocentius papa)
(2)
Johann XXII., Papst (Johannes papa)
(2)
Matthäus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (Matheus vaivoda Transiluanus, comes de Zounuk)
(2)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Béla III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Jakob gen. Wechelyny, Meister der Kreuzträger in Thorenburg (Jacobus dictus Wechelyny magister domus Cruciferorum de Thurda)
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Myle, Meister der Kreuzträger in Thorenburg (Magister Myle praeceptor domus Cruciferorum de Turda)
(1)
Nikolaus Pok, Woiwode von Siebenbürgen (Nycolaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Paul, Ban von Severin (banus Zeurino)
(1)
Philipp, Palatin, Zipsergraf (Philippus palatinus, iudex Comanorum, comes de Scepus et de Vyuar)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(34)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(10)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(8)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(5)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(4)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára]
(2)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(1)
Bukarest, Staatsarchiv [Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, București]
(1)
Gran, Primatialarchiv [Prímási Levéltár Esztergom]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Paris, Nationalbibliothek [Bibliothéque Nationale de France]
(1)
Pressburg, Slowakisches Nationalarchiv [Slovenský národný archív, Bratislava]
(1)
Zagreb, Kroatisches Staatsarchiv [Hrvatski Državni Arhiv u Zagrebu]
(1)
Sprache:
Latein
(75)
Rumänisch
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(76)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(30)
nach Original
(14)
nach Einschaltung (Insert)
(13)
nach Abschrift
(8)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(6)
nach anderem Urkundenbuch
(4)
nach (zeitgenössischem) Registereintrag
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(28)
Abschrift
(13)
Eingeschaltet
(13)
Erwähnt
(6)
Beglaubigungsurkunde
(5)
Bestätigungsurkunde
(2)
Register
(2)
Gleichzeitige Kopie
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturart:
Regest
(74)
Druck
(53)
Rumänische Übersetzung
(42)
Unvollständig
(13)
Druck und rumänische Übersetzung
(12)
Ungarische Übersetzung
(8)
Bruchstück
(4)
Druck und Faksimile
(2)
Faksimile
(2)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
(76)
[entfernen]
Jakó, Codex dipl. Trans.
(69)
Anjou-kori oklevéltár
(35)
Fejér, Codex
(28)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(20)
Densuşianu, Documente
(19)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(17)
Archiv
(12)
Katona, Hist. crit.
(12)
Beke, Az erdélyi káptalan
(9)
Wenzel, Cod. Arpad
(8)
Nagy, Cod. Andegavensis
(7)
Történelmi szemle
(7)
Szabó, Szék. oklevéltár
(6)
Történelmi tár
(5)
Codex patrius
(4)
Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum
(4)
Knauz, Monumenta
(4)
Kristó, Históriák
(4)
Zsigmondkori oklevéltár
(4)
mehr »