Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Batthyán, Leges eccl. Remove constraint Batthyán, Leges eccl.: Batthyán, Leges eccl. Literaturart: Bruchstück Remove constraint Bruchstück: Bruchstück Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1394 Mai 4 - Nr. 1318 aus Band III - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen bezeugt die Übereinkunft zwischen dem Bischof und Kapitel von Weissenburg einerseits und dem Adel andererseits, betreffend die Pachtung des Zehntens und der Zehntquarten.

 

2. 1358 Februar 6 - Nr. 731 aus Band II - Andreas, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt das zwischen dem siebenbürgischen Bischof Dominik und dem siebenbürgischen Adel in Betreff des Zehntens getroffene Übereinkommen.

 

3. 1247 Juni 2 - Nr. 82 aus Band I - König Bela IV. verleiht den Hospitalitern [= Johannitern] das Gebiet von Severin.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1247 bis 1394
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Szentimre (1)
  • Thorenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (1)
  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (1)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Andreas Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (1)
  • Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.) (1)
  • Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (2)
  • Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (2)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (2)
  • Register (1)

Literaturart:

  • Bruchstück (3)[entfernen]
  • Druck (3)
  • Regest (3)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Batthyán, Leges eccl. (3)[entfernen]
  • Fejér, Codex (3)
  • Densuşianu, Documente (2)
  • Szeredai, Notitia (2)
  • Szeredai, Series (2)
  • Történelmi tár (2)
  • Archivu pentru filologia si istoria (1)
  • Documente privind ist. Rom. (1)
  • Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum (1)
  • Gyárfás, Jász-Kunok története (1)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (1)
  • Katona, Hist. crit. (1)
  • Magyar Sion (1)
  • Pesty, A Szor̈eńyi bańsaǵ (1)
  • Pray, Dissertationes (1)
  • Schlözer, Krit. Sammlungen (1)
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (1)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (1)
  • Theiner, Vetera Monumenta (1)
  • Transilvania (1)
  • mehr »