Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Anjou-kori oklevéltár Remove constraint Anjou-kori oklevéltár: Anjou-kori oklevéltár Ausstellungsort: Diemrich Remove constraint Diemrich: Diemrich Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 5 Treffer Neue Suche

 

1. 1328 Juli 20 a) - Nr. 464 aus Band I - Woiwode Thomas nimmt die Hörigen Henuls auf dessen Besitzungen Neppundorph und Borgo in seinen Schutz.

 

2. [1326] März 30 a) - Nr. 443 aus Band I - Woiwode Thomas ersucht das Weissenburger Kapitel bei der Grenzbegehung der Besitzungen Szentgothard, Czege, Szentiván und Szászszilvás mitzuwirken.

 

3. 1325 April 12 a) - Nr. 431 aus Band I - Woiwode Thomas ersucht das Weissenburger Kapitel um Beglaubigung seiner Urkunde für die Erben Henning's von Petersdorf.

 

4. 1325 April 12 a) - Nr. 432 aus Band I - Woiwode Thomas gibt die ihm von König Karl verliehenen Güter Henning's von Petersdorf den Erben desselben zurück.

 

5. 1307 Juli 22. b) - Nr. 307 aus Band I - Woiwode Ladislaus beraumt die Tagfahrt betreffs Gergeschdorfs für Comes Tyuan und Magister Benedikt auf den 25. Juli an. 235

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1307 bis 1328
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Diemrich (5)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode von Siebenbürgen (5)

Aussteller:

  • Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (4)
  • Ladislaus Kán, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transilvanus et comes de Zolnuk) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (4)
  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (5)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (5)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (3)
  • nach Original (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (3)
  • Beglaubigungsurkunde (1)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Regest (5)
  • Druck (4)
  • Rumänische Übersetzung (4)
  • Deutsche Übersetzung (1)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Anjou-kori oklevéltár (5)[entfernen]
  • Documente privind ist. Rom. (5)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (5)
  • Fejér, Codex (3)
  • Transilvania (3)
  • Kemény, Notitia (2)
  • Barabás, Codex dipl. Teleki (1)
  • Densuşianu, Documente (1)
  • Hazai oklevéltár (1)
  • Katona, Hist. crit. (1)
  • Kovács - Valentiny, Wass Család lev. (1)
  • Wagner, Quellen (1)