Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
Remove constraint Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]: Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
41 - 50
of
93
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
41.
1366 Mai 11 - Nr. 847 aus Band II - Dionysius, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass der Thorenburger Landtag die Aussagen Ladislaus', des Sohnes Demetrius' von Zuckmantel, und Genossen, betreffend die durch die Sachsen von Kirtsch und Bogeschdo...
42.
1361 Januar 14 - Nr. 779 aus Band II - Der Kolozsmonostorer Konvent schaltet die Urkunde des Vizewoiwoden Peter von 1360 Nr. 0776 ein und berichtet dem Vizewoiwoden das Ergebnis der gegen Stephan, Sohn Thomas' von Abosfalva, geführten Unters...
43.
1360 Dezember 14 - Nr. 776 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht den Kolozsmonostorer Konvent, bei der Untersuchung gegen Stephan, Sohn Thomas' von Abosfalva, betreffend die Nikolaus von Durles gehörigen Urkunden, mitzuwirken.
44.
1360 September 27 - Nr. 771 aus Band II - Der Kolozsmonostorer Konvent schaltet die Urkunde des Vizewoiwoden Peter von 1360 Nr. 0770 ein und berichtet dem Vizewoiwoden über die gegen Nikolaus von Zsombor wegen des Zolles der Klausenburger gefüh...
45.
1360 September 22 - Nr. 770 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht den Kolozsmonostorer Konvent, bei der Untersuchung der Klage Jakobs von Drag gegen Nikolaus von Zsombor, betreffs des Zolles der Klausenburger, mitzuwirken.
46.
1360 Februar 18 - Nr. 763 aus Band II - Dionysius, Woiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der für Teel, Sohn Peters von Tartlau, vorzunehmenden Vorladung Ladislaus' und seines Sohnes Nikolaus von Bodola mitzuwirken.
47.
1358 August 3 - Nr. 738 aus Band II - Dominik, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel um Beglaubigung einer Urkunde für Magister Nikolaus Wass, Kastellan von Reps.
48.
1358 August 3 - Nr. 739 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Vizewoiwoden Dominik von 1358 Nr. 0738 ein und beglaubigt für Magister Nikolaus Wass, Kastellan von Reps, die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 13...
49.
1358 Juli 7 - Nr. 737 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Johann, Sohn Ludiuicus' von Scharosch, und Hennyng, Sohn Henneng's von Teufelsdorf, die Urkunde des Königs Karl von 1329 Nr. 0467, betreffend die Besitzung Teufe...
50.
1358 Mai 4 - Nr. 735 aus Band II - Dominik, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass Jakob und Genossen, Söhne Michaels von Schmiegen, einerseits und Balad und Genossen, Söhne Thomas von Kleinkend, andererseits sich verpflichtet haben, in Betr...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1228
bis
1496
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Szentimre
(10)
Thorenburg
(7)
Wissegrad
(7)
Ofen
(3)
Hermannstadt
(2)
Arkeden
(1)
Bruck (Bonchhyda)
(1)
Keresztes
(1)
Kokelburg
(1)
Kolosch
(1)
Kolozsmonostor
(1)
Konstanz
(1)
Kostel in Mähren
(1)
Neumarkt am Mieresch
(1)
Pozsega
(1)
Stolzenburg
(1)
Szászcsávás
(1)
Sződemeter
(1)
Temeswar
(1)
Tydwrew
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(24)
Domkapitel von Weissenburg
(23)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(15)
Konvent von Kolozsmonostor
(8)
Woiwode von Siebenbürgen
(7)
Öffentlicher Notar
(2)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Erzbischof von Gran
(1)
Gubernator von Ungarn
(1)
Komitatsoberrichter von Kolosch
(1)
Komitatsoberrichter von Mittelszolnok
(1)
Komitatsrichter von Kokelburg
(1)
Konvent von Kerz
(1)
Kosder Kapitel
(1)
Königin von Ungarn
(1)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(1)
Päpstlicher Legat
(1)
Rat von Klausenburg
(1)
Sieben Stühle
(1)
Stuhl Mediasch
(1)
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(9)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(5)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(4)
Ladislaus Nadabi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Ladislaus de Nadab vicevaivoda Transsiluanus)
(3)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(3)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(2)
Dionysius Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Dionysius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Dominik Macska, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Dominicus vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Johann Görbedi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1376-1391] (Ladislaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Stephan Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
(2)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Andreas, Vizecomes von Mittelszolnok (magister Andreas filius Endre vicecomes de Zonuk exteriori)
(1)
Benedikt Theremi, Richter der Stadt Klausenburg (Benedictus Theremy dictus iudex)
(1)
Boleslaus von Tost, Erzbischof von Gran (Boleslaus archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Ders, Comes von Kokelburg (magister Ders comes de Küküllö)
(1)
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Karls I.] (Elyzabeth regina Hungariae)
(1)
Georg Lepes, Dompropst, dann Bischof von Siebenbürgen (Georgius Lepes praepositus ecclesiae Transsiluanae | Georgius episcopus Transylvanus)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(93)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(93)
Variante Überlieferung:
Volltext
(93)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(40)
nach Einschaltung (Insert)
(16)
nach Abschrift
(13)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(13)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(11)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(27)
Abschrift
(24)
Orig. Perg.
(22)
Eingeschaltet
(16)
Beglaubigungsurkunde
(3)
Orig.
(1)
Literaturart:
Regest
(73)
Druck
(47)
Rumänische Übersetzung
(22)
Druck und rumänische Übersetzung
(5)
Unvollständig
(3)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(44)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(34)
Documente privind ist. Rom.
(29)
Anjou-kori oklevéltár
(21)
Hazai oklevéltár
(11)
Fejér, Codex
(9)
Transilvania
(8)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(7)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(7)
Kovács - Valentiny, Wass Család lev.
(6)
Archiv
(5)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(5)
Szabó, Szék. oklevéltár
(4)
Archiv f. Kunde österr. Gesch.
(3)
Codex patrius
(3)
Densuşianu, Documente
(3)
Mon. Hung. Hist.
(3)
Jakab, Oklevéltár
(2)
Katona, Hist. crit.
(2)
Kurz, Magazin
(2)
mehr »