Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Ausstellungsort:
Szentimre
Remove constraint Szentimre: Szentimre
Zeige
51 - 60
of
66
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
51.
1365 August 8 - Nr. 829 aus Band II - Peter. Vizewoiwode von Siebenbürgen, berichtet dem Könige Ludwig I., dass er die Verhandlung in der Streitsache zwischen Johann, Sohn Gegs' von Malmkrog, und den Sachsen von Grosskopisch und Waldhütten, betreffe...
52.
1364 November 25 - Nr. 821 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung Ladislaus', Sohn Stephans filii Apor de Vsdula, in die ihm in den octavis festi beati Martini confessoris<...
53.
1363 Dezember 26 - Nr. 800 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Untersuchung gegen die Gemeinden Grosskopisch und Waldhütten, betreffend den Landstrich Lapus, mitzuwirken.
54.
1363 Dezember 2 - Nr. 796 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Begehung der Grenzen des Landstrichs Lapus für Magister Johann, Sohn Gegus' von Malmkrog, mitzuwirken.
202
55.
1357 Mai 5 - Nr. 720 aus Band II - Dominik, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel bei der Einführung Jakobs, Sohn Thomas' von Rapolth, in die Besitzung Tamaspataka mitzuwirken.
56.
1357 März 5 - Nr. 716 aus Band II - Dominik, Vizewoiwode von Siebenbürgen, und die Weissenburger Komitatsoberrichter bezeugen, dass die Söhne Nikolaus' von Dalya an den Famulus Blasius Entschädigung für eine Tötung gezahlt haben.
57.
1355 Dezember 10 - Nr. 701 aus Band II - Stephan, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung des Abtes von Kolozsmonostor, Briccius, in den Besitz von Apathy mitzuwirken.
58.
1349 Juli 7 - Nr. 639 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung Petheu's filius Jacobi dictus de Iwegych in den Besitz des vierten Teils von Beseneu im Kokelburger Ko...
59.
1348 Juli 1 - Nr. 635 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, und die Weissenburger Komitatsoberrichter bezeugen, dass den Adligen von Hoszszutelke und ihren Jobagionen die Nutzniessung von Busder Hattertgebiet untersagt worden ist.
60.
1347 August 25 - Nr. 628 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung der Töchter und einer Enkelin Philipp's, des Bruders Poka's, in den sechzehnten Teil der Besitzung Törnen und bei der Ab...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1338
bis
1451
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Szentimre
(66)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(61)
Adelsrichter der Gespanschaft Weissenburg
(1)
Komitatsoberrichter von Weißenburg
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(20)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(10)
Ladislaus Nadabi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Ladislaus de Nadab vicevaivoda Transsiluanus)
(6)
Johann Görbedi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes vicevaivoda Transsiluanus)
(5)
Johann Strich, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes Strich vicevaivoda Transsiluanus)
(5)
Ladislaus Tolcsvai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Ladislaus vicevaivoda Transsiluanus)
(3)
Bartholomäus Szobi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (magister Bartholomeus vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Dominik Macska, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Dominicus vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Johann, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Nikolaus von Salzburg, Salzkammergraf, dann Vizewoiwode von Siebenbürgen (Nicolaus de Vyzakna, camerarius salium in Szek | vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Peter Wereb, Vizewoiwode von Siebenbürgen (magister Petrus filius Georgii de Wereb vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Johann Dobokai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes de Doboka vicevaivoda Transiluanus)
(1)
Stephan Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Stephan Ravasz, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Stephanus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Stephan von Syle, Weissenburger Komitatsoberrichter (Stephanus de Syle iudex nobilium comitatus Albensis)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(66)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(66)
Variante Überlieferung:
Volltext
(52)
Regest
(14)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(36)
nach Einschaltung (Insert)
(28)
nach Abschrift
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(28)
Orig. Pap.
(28)
Orig. Perg.
(8)
Amtliche Abschrift
(1)
Gleichzeitige Ausfertigung Pap.
(1)
Literaturart:
Druck
(18)
Regest
(10)
Bruchstück
(3)
Rumänische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(15)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(5)
Nagy, Cod. Andegavensis
(4)
Archiv
(2)
Transilvania
(2)
Archiva istorică a României. Serie nouă
(1)
Barabás, Szék. oklevéltar
(1)
Densuşianu, Documente
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(1)
Papp, Tőrténeti lapok
(1)
Programm Schässburg
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Történelmi tár
(1)